MTB Pedale

Registriert
9. März 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe mir ein neues Fully zugelegt. Vorher 300€ hardtail. :)
Jetzt überlege ich noch welche Pedale ich hole. Click sollten es schon sein. Die Frage ist jetzt nur komplett Click oder Hälfte/Hälfte.
Ich habe schon am Rennrad Klickpedale. Nur da bin ich der Meinung, das man besser "vorausplanen" kann. Beim Mountainbike weis ich nicht ob ich (anfangs) schnell genug aus den Pedalen kommen werde bzw. wie der Unterschied zu den Rennrad clicks ist (Look).
Gibt es da Clicks für den Anfang wo man leicht rauskommt?

Als komplettclick würde ich Shimano XT 780 nehmen. Ok?
Welche Pedale kann man empfehlen wenn sowohl Plattform als auch Click sein soll?

Gruß
 

Anzeige

Re: MTB Pedale
Kein Kombipedal taugt was, ausser man trullert nur so rum:
- immer die falsche Seite oben
- zu schwer

Wenn du Angst hast, aus dem Pedal zu kommen, fahr Flats. Damit kommt man überall klar.

Das Problem bei Klicks ist nicht, herauszukommen (das geht in Sekundenbruchteilen), sondern schnell genug wieder reinzukommen.
 
Mit halbe / halbe konnte ich nichts anfangen. Da hat man alles - aber nix richtiges.

Wenn Du längere Touren machst würde ich ein Klick nehmen. Wenn Du dann noch z.B. die Shimano PD-M530 nimmst, kannst Du auch im steilen Gelände mal zwei / drei Kurbelumdrehungen machen ohne das Du auf einer Seite es gleich schaffst einzuklicken.

Wenn Du jedoch gerne technisch unterwegs bist und eher weniger Touren machste - nimm ein Flat-Pedal.
 
ich geb dir nen gut gemeinten Rat: nimm niemals halb-flats! ich habe die seit ungefähr nem halben Jahr und es schon ziemlich oft bereut... Gründe wurden unten bereits genannt, allerdings möchte ich noch ergänzen, dass die Flatseite wirklich 0 Grip hat :heul: (jedenfalls bei diesen 30€ teilen von shimano)
und zu der Sache mit dem rauskommen: das tut man immer ;) spätestens wenn du leicht zur seite kippst bekommste panik und schüttelst deine füße und ZACK! draußen. nach ein paar wochen haste den trick dann raus und musst nicht mehr in der leichtesten Stufe fahren...
 
Also ich fahre seit 2 Jahren Kombipedale und komme gut klar.
Was ich gar nicht nachvollziehen kann: es sei immer die falsche Seite oben.....
Den Dreh hast Du schnell raus, wie man mit kurzer schneller Bewegung mit dem Fuss die gewünschte Seite nach oben bekommst.

Ich entlaste meine Füsse gerne mal zwischendurch und klicke dann aus und nutze die Flatseite. Auch auf Trails
Zugegeben: Die hat nicht viel Grip, ich denke für Touren aber ausreichend. Und auch nicht weniger Grip als Standardpedale.



Wieso klickt ihr bei zweiseitigen klickpedalen eigentlich aus, wenn man eh nicht so drauf stehen kann ? Und wofür dann die andere KlickSeite wenn eh immer eingeklickt?
Kombipedale bieten doch da eigentlich mehr Möglichkeiten ?

Gruss
Spech


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Meinungen. Ich werde dann mal schauen was ich mache. Aber halb/halb war mir selbst auch nicht so geheuer. Entweder Klick klappt und wenn es nicht klappt dann lieber normale Pedale.
 
Ich hab auch Kombi`s...

Klar, ein paar Gramm Übergewicht haben die - aber nachdem ich zweimal mit den XTR-Klickis beim Trial im Trail umgekippt bin (einmal ging der Fuss wegen zu hoher Seitenwand einer Traktorspur nicht mehr zu Seite raus... :D) bin ich - ausser auf reinen Touren - mit den Kombis auf dem Weg.

Eingeklickt touren und Flat wenn es mal "heikel" wird.

Bisschen mehr Grip auf der Flat-side wäre toll... -aber ok, ist halt "Kompromiss-Mischung" - so wie die Fahrten gelegentlich eine Mischung der Verhältnisse sind.... :)

Die "Profis" sagen natürlich immer - halb/halb ist nichts...

Klar, passende Speziallösung ist immer besser... - aber ok, wer hat schon die Mittel, Zeit und Lust sein Rad ständig umzubauen und an neue Gegebenheiten anzupassen...
Für Hobby-Fahrer eigentlich "übertrieben"....


Gruss aus den Alpen

Martin


PS: Und ich würde für Anfänger auch auf jeden Fall am Anfang Mehrfach-Ausstieg-Cleats empfehlen - aus leidvoller Erfahrung... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin :)

Das ist alles nur Übungssache. Bin Jahrelang Click am MTB gefahren und gerade bei ganz steilen Trails, anfahren geht damit besser als mit Flat Pedalen.

Gründe warum ich kein Klick mehr fahre: Schuhe sind teuer, laufen im Gelände ist damit sehr bescheiden und Flat Pedal sind sehr bequem.

Aktuell habe ich das Felt Flat Pedal, davor Odyssee Twist (Alu) und etwas schiele ich gerade auf das Shimano Saint Pedal......Die lagerung ist bei Shimano sehr gut. Mein Altes (Kurier) PD-A 520 hat ca. 50tkm drauf und funktioniert noch :)
 
...suche für meine Freundin (Anfängerin) geeignete Flat Pedals. Welche empfehlt ihr?
Sie soll sich ja nicht gleich die Beine komplett aufreißen, wenn Sie mal abrutscht!
Und Knie-Schienbeinschoner sehen bei einem CC-Bike komisch aus (:
 
Bei Shimano Saint kann man durch Ausbau der Unterlegscheiben die Pins länger machen. Kürzere Pins: Flachere Wunden, längere Pins: weniger Abrutschen. Bei den PD-MX30 sind 2 Pin-Sätze unterschiedl. Länge dabei. Serienmäßig sind die Shimanos immer auf "harmlos", also kurze Pins eingestellt.
 
Zurück