Gott sei dank!!
Es ist geschafft.....endlich!
Die letzte Genehmigungshürde ist geschafft, gestern Abend hat der St. Ingberter Stadtrat dem Streckenentwurf der Arbeitsgruppe zugestimmt.
Es war ein harter und langwieriger Kampf um die Permanente (bereits im Jahr 2002 gab es schon Planungen)!
Letztendlich ist eine Strecke herausgekommen, die den Anforderungen einer "richtigen MTB-Strecke" voll entspricht!
Die Geschichte hat sich ja in letzter Zeit als "Lachnummer" (Zitat OB Jung) weit über die Stadtgrenzen hinaus entwickelt.
Manchmal hatte man wirklich den Eindruck, wir würden hier ein atomares Endlager oder eine neue "Startbahn West" einrichten!
Eins sei noch gesagt; die Strecke ist selbstverständlich ein KOMPROMISS!
Will heißen, dass es hier und da vielleicht eine andere, für MTB'er interessantere Streckenführung gegeben hätte - aber die verschiedenen Interessenlagen (nicht zuletzt auch vom Grundeigentümer Saarforst) mussten in den langwierigen Beratungen berücksichtigt werden.
Aber wie gesagt, es ist ALLES drin, Technik, Single-Trails (fast ohne Ende) und jede Menge "Kondition" - es sind zwei schwierige Strecken und kleine Teilbereiche müssen sogar in "SCHWARZ" (Skipiste) markiert werden!
Ich hoffe die MTB'er wissen diese Strecken zu würdigen und ich hoffe auf die Vernunft jedes Einzelnen, was die Verhaltensweise angeht!
Nur so haben wir die Chance die Strecke als Dauereinrichtung zu erhalten und ggf. sogar auszubauen.
In diesem Sinne
Jetzt geht die Arbeit erst richtig los! (Frühsommer 2007 soll sie fertig sein)

Es ist geschafft.....endlich!
Die letzte Genehmigungshürde ist geschafft, gestern Abend hat der St. Ingberter Stadtrat dem Streckenentwurf der Arbeitsgruppe zugestimmt.
Es war ein harter und langwieriger Kampf um die Permanente (bereits im Jahr 2002 gab es schon Planungen)!
Letztendlich ist eine Strecke herausgekommen, die den Anforderungen einer "richtigen MTB-Strecke" voll entspricht!
Die Geschichte hat sich ja in letzter Zeit als "Lachnummer" (Zitat OB Jung) weit über die Stadtgrenzen hinaus entwickelt.
Manchmal hatte man wirklich den Eindruck, wir würden hier ein atomares Endlager oder eine neue "Startbahn West" einrichten!
Eins sei noch gesagt; die Strecke ist selbstverständlich ein KOMPROMISS!
Will heißen, dass es hier und da vielleicht eine andere, für MTB'er interessantere Streckenführung gegeben hätte - aber die verschiedenen Interessenlagen (nicht zuletzt auch vom Grundeigentümer Saarforst) mussten in den langwierigen Beratungen berücksichtigt werden.
Aber wie gesagt, es ist ALLES drin, Technik, Single-Trails (fast ohne Ende) und jede Menge "Kondition" - es sind zwei schwierige Strecken und kleine Teilbereiche müssen sogar in "SCHWARZ" (Skipiste) markiert werden!
Ich hoffe die MTB'er wissen diese Strecken zu würdigen und ich hoffe auf die Vernunft jedes Einzelnen, was die Verhaltensweise angeht!
Nur so haben wir die Chance die Strecke als Dauereinrichtung zu erhalten und ggf. sogar auszubauen.
In diesem Sinne
Jetzt geht die Arbeit erst richtig los! (Frühsommer 2007 soll sie fertig sein)
