- Registriert
- 10. April 2013
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
WD40? Sicher nicht, das Zeug neigt dazu zu verharzen...
Mahlzeit!
Ich wollte mal fragen, wie ihr denn euere Kette, Ritzel usw reinigt nach ner "dreckigen" Tour.
Habt ihr evtl Tipps, dies auch ohne teueren Reinigungsmittel zu tun?
Ich hab schon gehört, dass man die Kette mit WD40 gut reinigen und zugleich schmieren kann.... Ist da was dran??
Das ist der Pro-Tipp(Achtung, Pro-Tipp!) Baby-Feuchttüchern. Gerade bei matten Rahmen machen sich die Dinger sehr gut: sie reinigen sehr gut, fusseln nicht und sind halbwegs stabil
natürlich nichtFrage: Kann ich einen Kettenreiniger auch als Bremsreiniger benutzen? Sollte eigentlich möglich sein.. Oder muss ich mir danach eine neue Bremse kaufen, die wär auch sauber![]()
Nein.Kann mir jemand sagen ob moderne Fahrradketten (XT Niveau) Dichtringe verbaut haben? Ähnlich wie der Aufbau einer KRad Kette mit X- oder O-Ringen?
Hallo Experten,
Frage: Kann ich einen Kettenreiniger auch als Bremsreiniger benutzen? Sollte eigentlich möglich sein.. Oder muss ich mir danach eine neue Bremse kaufen, die wär auch sauber
Danke euch.
Viele Grüsse
Markus
Aber die Beläge vorher ausbauen und auf die Seite legen . Die wollen das Zeugs überhaupt nicht . Und kein Fehler ist es anschließend auch die Scheibe mit Isopropanol gründlich zu reinigen . Und noch besser ist es vor der Bremssattelreinigung das Laufrad auszubauen um die Scheibe auch noch vor dem Bremsenreiniger zu bewahren .Du den Sattel nicht minutenlang in Bremsenreiniger badest und mit einem Pinsel nachhilfst, passt das
LOL - Ich bin mir ziemlich sicher, dass da nix anderes drin ist als in den dm-Dingern für Zweifuffzich... Für 160 Stück wohlgemerkt.