MTB Reutlingen/Tübingen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ hebbe: wenn drei fotografen dabei sind leg ich mich nicht ab. eigentlich müsste gestern wieder mal ein bild der klasse " old style " von mir dabei sein.

Jungs wo sind die bilder?

hier mal eins vom letzten sommer:

Ich hab am Samstag mit Selbstfotograf a bissl rumgespielt :D
Hoffentlich ist das Pisswetter bald vorbei, dann ruft die nächste Tour oder!? ;)

Grüße Hebbe
 

Anhänge

  • 004.jpg
    004.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 46
Hallo,

meine paar Bilder von Sonntag sind nun auch oben...

Am morgigen Dienstag wieder Nightride um 19.30 Uhr Start - Hardys!

Gruss

Adrian

@Andreas: Hast du ein 17er Konusschlüssel für ne XT Nabe?...15er habe ich - 17er Maulschlüsel ist zu dick...
 
hallo,
ich werfe einfach mal ne Frage in den Raum, da ich die letzten Tage auch einwenig rumpummelte:

Friert euch nicht der hintere Umwerfer ein?
Bei mir "schmeißt's" das Teil voll Matsch, so daß ich alle 2km den Schneematsch wegfummeln muß, da ich nicht mehr schalten kann.
Ok, war auch sehr naß gestern und mehr Schneematsch als sonst was.
gruß damage
 
Nö - die Probleme hab ich nicht. Wahrscheinlich, weil ich selten putze aber dafür viel Schmiere. Da ist dann wohl auch vor lauter Öl- und Dreckschleim kein Platz mehr für Wasser in meinem Schaltwerk.:D

Mein tip:

1. Finger weg vom Dampfstrahler
2. das Baby ordentlich trocken legen und gut schmieren

Für Kette, Umwerfer und Schaltwerk nehm ich gelegentlich meine Zahnbürste und viel Motorsägenkettenöl.
Das ist günstig und auch biologisch Abbaubar.

Gruss Andreas

@drian : wird knapp heut Abend - schau doch kurz vorbei, um mich loszureissen.
 
hallo Alböhi,
danke für den Tip.
Wasser kommt bei mir eigentlich nur in einer Form ans Rad: "Als Spritzwasser" ;).
Selten mit Wasser + Schwamm (1x im Jahr).
Werde wohl mal einwenig mehr schmieren. Das Problem war, daß soviel Schneematsch dran war, daß sogar Eis auf den kleinen Ritzeln hinten war, und die Kette gar nicht mehr auf die kleinen 3-4 Ritzeln ging. :(
Gruß damage
 
@alboehi: Der Tipp mit dem Kettensaegenoel ist echt gut, allerdings habe ich bei dir ein lautes Krachen bei den Gangwechseln gehoert, vielleicht solltest du mal die Zahnbuerste wechseln :lol:

Weshalb erst einen Singlespeeder muehsam aufbauen, wenns eine Fahrt im Schneematsch doch auch tut ...
 
@damage: da kannst nix dagegen machen. Wenn Du lange bei Verhältnissen fährst wo aus Spritzwasser Eis wird (die Kassette ist ein prima Kühlkörper) hilft nur anhalten und wegkratzen wenn nichts mehr geht. Für Fortgeschrittene empfiehlt es sich viel zu trinken. Das ist nicht nur gut für die Schleimhäute sondern hat als netten Nebeneffekt einen Überschuss an Warmwasser der ausgeschieden werden will. Gezieltes Ausscheiden führt zu merklich besserem Schaltverhalten.
Mehr dazu in meinem nächsten Kurs: "Essen und Trinken für Anfänger - und die die das erst noch werden müssen". Im Sommer dann wieder der Klassiker unter meinen Kursen: "Stürzen - aber richtig!"

Axel
 
...Mehr dazu in meinem nächsten Kurs: "Essen und Trinken für Anfänger - und die die das erst noch werden müssen". ...

Mach so weiter und du bekommst noch eine Rubrik im Bike Magazin :lol:

Geziehltes Ausscheiden waehrend der Fahrt, auf sehr gefaehrlichen Trails, vermag uebrigens auch das Sitzpolster zu ersetzen!
 
Respekt, endlich erkennt einer die fundamentalen Zusammenhänge meines Kursangebots. Das wird eine erfolgreiche Saison 2009.
Und um geschickt überzuleiten, laut Homepage scheint der Wildbad Marathon die anspruchsvolleren Abfahrten rausgenommen zu haben. "mehr für Hobbyfahrer geeignet" oder so lautet es. Weiß da jemand schon näheres?

Axel
 
Und um geschickt überzuleiten, laut Homepage scheint der Wildbad Marathon die anspruchsvolleren Abfahrten rausgenommen zu haben. "mehr für Hobbyfahrer geeignet" oder so lautet es. Weiß da jemand schon näheres?

Ich habe zu dem Thema hier schon ein wenig rumgeheult.
Schlage vor, wir fahren die neue Strecke mal bei richtig ueblem Wetter zusammen ab. Im Anschluss die alte Strecke, dann koennen wir ja einen Testbericht schreiben.
 
@ all ,

morgen Donnerstag 22. Januar Nightride !!! ( Dauer ca 2-2,5 Std. )
Treffpunkt 19.30 Uhr bei Hardys bike shop .
Wer kommt alles mit ?

Gruß vom Alexander
 
Da der Schnee weg ist könnten wir doch mal wieder auf die Ehninger Weide rauf und am Olgafels oder zum Calverbühl runter fahren.

Gruss Andreas

ehningerweide.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

fährt jemand am sonntag in schömberg beim ice-rider und hat interesse ne Fahrgemeinschaft zu bilden?

Könnte noch 2Pers incl. Bike mitnehmen.

Gruß
 
Lieber heut noch raus oder morgen? Das Wetter wird nicht besser.

Ich könnte um 14 Uhr starten - den Kuchen hab ich schon im Rucksack. :)

Gruss Andreas
 
heute und morgen?

bin auf jeden fall morgen dabei, wann uns wo und wohin.

freue mich auf andreas kuchen:).

ich mag schwarzwälder kirsch! kannst du das transportieren?

gruß

doro
 
@ k.c. : schön - dann können wir den Sonnenschein geniessen.
Der Pfullinger Bahnhof ist ein guter Startpunkt, um eine tour mit Kaffee und Schwarzwäldertorte zu beenden.
is 14.30 o.k. ?

m@rk: wann gehts morgen wo los?

gruss andreas
 
@ k.c. : schön - dann können wir den Sonnenschein geniessen.
Der Pfullinger Bahnhof ist ein guter Startpunkt, um eine tour mit Kaffee und Schwarzwäldertorte zu beenden.
is 14.30 o.k. ?

m@rk: wann gehts morgen wo los?

gruss andreas


also von pfullingen kann man wunderschöne touren machen und es gibt genug möglichkeiten für einen schönen abschluss.

gehts auch früher, schon so um 13.00?

dann haben wir noch mehr sonne!

du meinst den alten bahnhof, oder?

bis morgen

doro
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück