mtbjahn
Bluecraft Bikes
@ndreas und Frithjof:
Die Steckachse der Gabel spielt zwar keine Rolle (dann schon eher die Länge bei max. Federweg und der daraus resultierende Lenkwinkel), aber ich denk´ auch, daß der Rahmen wieder bricht. Daher würd´ ich mir das mit der "halben Filiale" schriftlich geben lassen.
@Benny:
Aus meiner Sicht sollte man sich zuerst überlegen, ob man Knie-/Schienbeinschützer während `ner gesamten Tour tragen will oder nur zeitweise, also z.B. für `ne längere Abfahrt. Für den erstgenannten Fall sind meiner Meinung nach Schützer mit Strumpf besser geeignet, da sie weniger rutschen und kneifen als Schützer, die nur mit Klettverschlüssen fixiert werden. Dafür ist das An- und Ausziehen umständlicher (auch die Schuhe müssen aus- und wieder angezogen werden) und sie sind meist etwas wärmer.
Viele von uns fahren TSG mit Strumpf. Die von Kai genannten 661 Race (auch mit Strumpf) sind dazu sicher `ne interessante Alternative. Dann gibt´s noch die Dainese Knee Guard Pro, die zwar besser belüftet sind (kurzer Strumpf aus gelochtem Material) als die TSG, aber meiner Meinung auch nicht ganz so gut sitzen.
Christoph ist aber auch mit seinen Race Face (die keinen Strumpf haben) recht zufrieden.
Ellenbogenschützer tragen wir eher selten, aber das wird sich vielleicht ändern, falls es demnächst leichte Schützer von der Firma Alböhi gibt. Im Gegensatz zu den Knie-/Schienbeinschützern sind die Ellenbogenschützer von TSG von der Passform her etwas misslungen.
Gruß,
Mark
Die Steckachse der Gabel spielt zwar keine Rolle (dann schon eher die Länge bei max. Federweg und der daraus resultierende Lenkwinkel), aber ich denk´ auch, daß der Rahmen wieder bricht. Daher würd´ ich mir das mit der "halben Filiale" schriftlich geben lassen.
@Benny:
Aus meiner Sicht sollte man sich zuerst überlegen, ob man Knie-/Schienbeinschützer während `ner gesamten Tour tragen will oder nur zeitweise, also z.B. für `ne längere Abfahrt. Für den erstgenannten Fall sind meiner Meinung nach Schützer mit Strumpf besser geeignet, da sie weniger rutschen und kneifen als Schützer, die nur mit Klettverschlüssen fixiert werden. Dafür ist das An- und Ausziehen umständlicher (auch die Schuhe müssen aus- und wieder angezogen werden) und sie sind meist etwas wärmer.
Viele von uns fahren TSG mit Strumpf. Die von Kai genannten 661 Race (auch mit Strumpf) sind dazu sicher `ne interessante Alternative. Dann gibt´s noch die Dainese Knee Guard Pro, die zwar besser belüftet sind (kurzer Strumpf aus gelochtem Material) als die TSG, aber meiner Meinung auch nicht ganz so gut sitzen.
Christoph ist aber auch mit seinen Race Face (die keinen Strumpf haben) recht zufrieden.
Ellenbogenschützer tragen wir eher selten, aber das wird sich vielleicht ändern, falls es demnächst leichte Schützer von der Firma Alböhi gibt. Im Gegensatz zu den Knie-/Schienbeinschützern sind die Ellenbogenschützer von TSG von der Passform her etwas misslungen.
Gruß,
Mark
Zuletzt bearbeitet:




