MTB Sattelklemme von BTP

Registriert
29. September 2004
Reaktionspunkte
229
Ort
Bayern
hab heut meine MTB Klemme bekommen - wiegt in Durchm. 38mm unter 6 Gramm
schön langsam kommen wir hier mal auf akzeptable Gewichte

CIMG2613.JPG
 
Ich weiß diesmal wirklich nicht, was man da noch leichter machen will. Eine Aluschraube hällt dann wirklich nur am Showbike.
Der Preis ist natürlich wieder der Hit, aber solange es dafür Kunden gibt, soll es dem Herrn Langerbein gegönnt sein.

Detailfotos wären für alle hier interessant!! ;)

Stefan
 
Ja würde mich auch mal Interesieren :daumen:
Alter Schwede 75€ für das Ding :eek: :eek: macht auch nur beim Heinz seinem Bike wirklich Sinn ;) (bzw. bemerkbar)

easy
 
Hawkpower schrieb:
da geht noch jede menge - die S :D chraube ist ja noch nicht mal hohl gebohrt
"jede menge" wird irgendwann relativ ;)

geiles teil - mir persönlich aber zu teuer. die originale klemme wiegt 14g...das sind dann also 75€ für 9g einspaarung...macht 8€ pro Gramm...das schmerzt!

ich hab mir die B-T-P umwerferschelle gegönnt aber da spar ich wenigstens rund 60g gegenüber dem Plattenumwerfer. aber selbst da find ichs grenzwertig.
 
humor ist wenn man trotzdem lacht!

es ist ja schön, wenn sich hier einige nicht zu ernst nehmen, aber dieses gehype um unfahrbare räder geht mir langsam auf die nerven. macht doch sattelklemmen mit 3 gramm - die schraube halten tut die auch :i2:
 
Hallo ihr Verrückten ! hehe

Heinz du wolltest mir doch auch mal schreiben!
Und wieso hast du die Sattelklemme im Durchmesser 38mm???
soo groß ids der Durchmesser doch net mal beim Scott!

Gruß Ingo
 
@ Hawkpower

Erst 5.699 GRAMM ?!?!?!


... da geht noch was:


• Pedal - Speedplay X1 mit Titanachse - www.speedplay.com - 144 gr. - Paar
• Felgen - Sun Lime Light 7249 T73-Scandium - www.fusion-bikes.de - 330 gr. - je Stück
• Speichen - DT Titanium mmc - www.dtswiss.com - 261 gr. für 64 Stück
• Federgabel - Marzocchi Bomber Rac Air Carbon - www.marzocchi.com - 1.100 gr. lt. Hersteller
• Vorderradnabe - Tune Mig 45 *NEU* - www.tune.de - 197,- EUR - 47 GRAMM lt. Hersteller !!!!
• Hinterradnabe - Tune Mag 150 *NEU* - www.tune.de - 597,- EUR - 156 GRAMM lt. Hersteller !!!!


• Lenkerhörnchen - ein MOUNTAIN-Bike ohne ???? Da fehlt Dir was, ist doch wie ne Frau ohne "Vorbau" ... ;)

__________________________________________________

Have a nice day!
chris-XX

PS. ... aber ich finds geil was alles geht und vor allem, was noch geht!
thumbup.gif
thumbup.gif
 
chris-XX schrieb:
@ Hawkpower

Erst 5.699 GRAMM ?!?!?!


... da geht noch was:


• Pedal - Speedplay X1 mit Titanachse - www.speedplay.com - 144 gr. - Paar
• Felgen - Sun Lime Light 7249 T73-Scandium - www.fusion-bikes.de - 330 gr. - je Stück
• Speichen - DT Titanium mmc - www.dtswiss.com - 261 gr. für 64 Stück
• Federgabel - Marzocchi Bomber Rac Air Carbon - www.marzocchi.com - 1.100 gr. lt. Hersteller
• Vorderradnabe - Tune Mig 45 *NEU* - www.tune.de - 197,- EUR - 47 GRAMM lt. Hersteller !!!!
• Hinterradnabe - Tune Mag 150 *NEU* - www.tune.de - 597,- EUR - 156 GRAMM lt. Hersteller !!!!


• Lenkerhörnchen - ein MOUNTAIN-Bike ohne ???? Da fehlt Dir was, ist doch wie ne Frau ohne "Vorbau" ... ;)

__________________________________________________

Have a nice day!
chris-XX

PS. ... aber ich finds geil was alles geht und vor allem, was noch geht!
thumbup.gif
thumbup.gif

Servus Chris-XX

Schau erstmal was Hawk alles verbaut hast.
Dann wirst du sehen, daß einige deiner Tipps oboslet sind.

Gruß
 
cluso schrieb:
Servus Chris-XX

Schau erstmal was Hawk alles verbaut hast.
Dann wirst du sehen, daß einige deiner Tipps oboslet sind.

Gruß


hab schon einige Teile zu Hause die noch leichter sind als Deine Tips -

nur die Speedplay ( hab getunte mit 125 Gramm da ) will ich nicht verbauen - das sind reine Rennrad-Pedale - mit den Gegenstück am Schuh kannst Du keinen Meter gehen bzw. Dein Bike schieben
 
Hallo Heinz !

Sind meine PM`s bei dir nicht angekommen.
Habe nach deiner ersten Antwort bezügl. Schmolke Ahead Deckel leider nichts mehr von dir gehört.

Gruss grilli
 
Sorry, dass ich diesen alten Thread nochmal ausgraben muss aber mich würde interessieren ob in der Klemme von Heinz eine Alu- oder eine Titanschraube ist?
 
Mann das ganze driftet so langsam in eine Richtung wo sogar die NASA neidisch wird. :D
Wie NINO schon sagt sehr grenzwertig. Reichen 75€? ich dachte 99€.

Aber jedem das seine. Auch wenn´s mir keiner glaubt, so finde ich den Nino Leichtbau genau an der Grenze. Das Teil fährt noch, wobei ich da etwas mehr Reserven einplanen würde.

Vom Geldfaktor sehe ich mal ab. :heul:

Dennoch ein schickes Teil. :eek:
 
Zurück