MTB Schuhe ohne Clicks und nun?

Registriert
10. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Tulln
Hi!

Ich habe mir schon vor einiger Zeit MTB Schuhe von Shimano gekauft und dazu passende Klickpedale. Ich fahre jetzt aber wieder mit normalen Pedalen und möchte meine Schuhe weiterverwenden. Da aber jetzt statt den Schuhplatten einfach glattes Plastik ist, rutsche ich ab und an weg. Hat jemand eine Idee was ich da machen kann? Gibt es irgendwelche Adapterplatten die ich drunterschrauben kann, am besten aus weichen Plastik oder Gummi?
Danke, LG RedDevil210
 
Unter meinen sh mt 40 waren bei Kauf in den Cleat mulden gummieinlagen eingeschraubt ,die dem Normalprofil des Schuhs entsprechen. Frag doch mal wo du die schuhe gekauft hast ob die sowas übrig haben.
 
schon, aber die normale sole ist ja doch sehr hart und steif, sodass man mit dem gummi / carbon, was auch immer dann immer vom pedal rutscht. also ich hab da grad keine idee...
 
Also ich bekam durch die Clickpedale extreme Knieprobleme. Darum sind sie weg und kommen auch nieweider drauf!
Ich will mir keine neuen Schuhe kaufen, weil meine von der Passgenauigkeit so spitze sind, mag keine anderen.
Na die Platte die bei Kauf drunter ist habe ich noch, allerdings ist die aus Hartplastik, im gegensatz zur Sohle, die aus weichen Gummie ist mit Profil. Daher rutsche ich mit dieser Platte immer weg.
Das mit dem Silikat habe ich mir auch schon überlegt, aber hält das dann auch wirklich fest auf dem Schuh und rutsche dann nicht mehr weg?
 
das hält !
SIKAFLEX gibts auch als konstruktionskleber,wichtig ist die vorbehandlung der zu verklebenden fläche mit einem reiniger und einem primer.


silikat is wat ganz anderes!
 
knieprobleme durch klickies?

falsche cleat-einstellung / falscher schuh?

ich hatte mit platforms immer probleme. fahre seit 300km klickies. seit dem is ruhe im knie. <
 
Hohl Dir doch beim Schuster ein Absatzstück welches du anpassen kannst, verschraube es dann an den Cleatbefestigungen, so lässt es sich auch nochmal ausstauschen !

Gruß auch von John McGiver.....
 
Probiers mal mit nem Stück zugeschnittenem Reifen. Der sollte genug Gripp haben.
Besser: Stell die Cleats richtig ein, dann sollte es keine Knieprobleme geben.
 
Zurück