MTB Sperrung bei Runde Nagelfluhkette

georg-b

plattenpapst
Registriert
4. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
nebapfahofa
Nur ma so zur Info weil's doch irgendwie zu euch gehört.

.. hab' gestern bei der Moser Nagelfluhkette anhängendes Bild gesehen, ca. 50m weiter unten in Richtung Talstation ist noch zusätzlich ein Gatter angebracht welches auf die Sperrung hinweist. Nach Anfrage bei den Wirtskauten im Imberghaus bezieht sich das jedoch nur auf Werktage, darf also Sa. & So. gefahren werden.

060909_124931.jpg
 
Ja am Samstag eben. Nach der Zusage vom Hüttenwirt im Imberghaus. Strecke ist Forstweg mit einigen kleinen Kuppen und uneinsehbaren Kurven, aber schön zum runterrollen.
 
kamikater schrieb:
Wo soll denn das Fahrverbot genau sein? Ist das die Forststraße ins Ehrenschwanger Tal hoch zur Mittelberg Alp :confused:

wir mussten Remmeleck-Alpe, Lanzenbach, Hochgratb: Talstation. Dort war auch ca. 50m weiter das Gatter mit erneutem Verbotsschild. Bei anderen Wegen weiss ich's leider nicht.
 
Imzweifelsfall einfach weiterfahren, meist haben solche Schilder hier nur haftungsrechtliche Relevanz. Nur wenn der weg so schmal ist das eine gefährdung von Wanderern nicht ausgeschlossen ist sollte mans lassen.
 
Das Schild ist schon seit Jahren da, aber nur wegen Haftungsrechten, da die Strecke über 2 Privat, und eine kommunale Gemarkung führt. Dies erzählte mir auf Nachfrage eine Hüttenbesitzerin in der Nähe der Remmeleggalm.
Die Route ist auch offiziell in den Broschüren der Kommune Oberstaufen aufgeführt. Empfehlenswert ist das Gebiet jetzt wieder ab Mo.18.09, denn am Sa. ist Almabtrieb, dann sind die meisten Zäune, Gatter etc. verschwunden.
Übrigens würde ich nicht über die Remmeleggroute runterfahren, sondern über die Schneelochhütte zum Oberstieg, die ist auch im Moser, und aus meiner Sicht noch schöner.
 
Zurück