MTB-Team Meckenheim...... oder sowas

Sooo, kurze Info am Rande...

Nach (mal wieder) Namensänderung diesmal in anderer Farbkombination als bisher.

Rad-Rahmen wird bald entsprechend angepasst.

Aber diesmal nicht "nur" schwarz mit nem blauen Drachen, diesmal gibts da richtig Arbeit...
 
Das MTM schließt sich bezüglich seiner Wochentour diese Woche am Donnerstag, den 11.05.2006, der

Premieren-Tour des Tourentreffs Siebengebirge

an. Wir dürfen sicherlich gespannt sein. Der passende LMB-Eintrag findet sich hier.
 
Hallo zusammen,

hoffe ihr hattet eine schöne Tour heute. Ich habe euch ja leider erst zum Abschluß der Tour 'gefunden'. Hatte aber selber auch eine ganz nette Ausfahrt im Kottenforst.

Und übrigens Boris du hattest recht, nach zwei Weizen (und im halbdunkeln) waren die Trails an der Waldau vorbei und zum Schluß runter nach Friesdorf irgendwie 'flowiger' als sonst. :lol: :lol:

Zum Abschluß dann noch ne kalte Dusche von oben abbekommen :mad: Das hatte aber den Vorteil das ich zu Hause angekommen wieder richtig nüchtern war :daumen:


Viele grüße
Marco

BTW: Fährt eigentlich einer von euch am Samstag beim Schinderhannes die Große Runde ???
 
Nabend!

So, nachdem ich die Pita gegessen, meine 2te Haut abgezogen und das Bad in eine Moorlandschaft verwandelt habe, muß ich sagen:

Saugeile Tour!!!!

Da war ja alle dabei! Vom einem total "Durchgegrehten" Daywalker! Einen fliegenden Balu! Der es schafte, sich in einem Schlammloch auszuhebeln und sich um 180° drehte,das Rad von sich warf (alles in der Luft) und dann einigermaßen sanft auf den Beinen zu landen!! Da kann man nur noch sagen: RESPEKT:daumen:
Ach, und da waren noch ein paar dabei, die irgendwas von einem OB Tag faselten:confused: !!! Also, wenn dieser Tag gemacht werden sollte, dann prost Mahlzeit:lol: !!!

Unser grüner hüpfender Guide hatte fast alles im Griff! Nur "manchmal" mischte sich ein Leuchtmittel in seine Tour ein! Aber die Beiden haben es super hinbekommen!!:daumen: !

Die Tour heute, war anstrengender als die gestern in 7.Geb.:D !

Bis zur nächsten Tour!!
 
Sodele, meinerseits ebenfalls besten Dank (Bericht schreiben ist Guide-Sache :D ) und schnell die (hinsichtlich des Profils sehr optimistische ;) ) Auswertung des Garmin - mein Tacho behauptet dagegen, nur 50 km gefahren zu sein:
 

Anhänge

  • Profil Kottenforst 18.05.06.jpg
    Profil Kottenforst 18.05.06.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 65
  • Kottenforst 18.05.06.jpg
    Kottenforst 18.05.06.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 53
Hallo Helmut!
Ihr seit 142 KM gestern Abend gefahren?
Bin ich froh das ich nicht konnte.
Ihr macht mir Angst!:eek:
Gruß
Klaus
 
Guten Morgen Ihr Schlammwühler!!!!!:D

Eifelwolf verdonnert mich zum Berichtschreiben, obwohl er es einfach besser kann!!:cool: ;)

Trotz der bis zur Mittagszeit geöffneten Dusche, trafen sich 11 unerschrokene zur Schlammschlacht::daumen:

Janne-man
meg-71
Eifelwolf
Focus-Rider
Daywalker74
VenneRider
Handlampe
Bikenstoffel
Balu968
Tomibeck

Los ging es wie immer von Obikoven zum ersten Trail, dem Hardtbachtrail. Als Vorausfahrender hörte ich von hinten schon die ersten Rufe eines gewissen Herrn Lampe, hier sei es zu trocken, schließlich habe er sein MUD-Bike dabei:)

Doch kaum am Brüser Berg angekommen, wurden die Spuren immer tiefer, die Farbe der Teilnehmer wurde einheitlicher – nämlich schlammbraun!!!!. Einer drehte sogar durch!!!! Man nannte Ihn fortan: Die menschliche Enduro:eek: :lol: :D

Auf bitten des Guides zeigte uns der Trailerfinder Schlammlampe noch eine sehr schöne Abfahrt Richtung Friesdorf, die zum absoluten Höhepunkt des Abend führte: Balu führte uns auf einer Schlammpfütze den perfekten Abflug vor. Hier wurde einheitlich die Höchstnote 6.0 gezeigt:eek: :daumen:

Weitere Höhenmeter wurden Richtung Heiderhof/Haselingsberg erfahren, ein paar Trails sind natürlich noch begutachtet worden, wobei nicht immer Einigkeit bestand, welchen wir jetzt durchpflügen sollen. :confused: ;) Zurück ging es durch das Pecher Tal, Waldautobahn und dem flowigen Hardtbachtrail nach Obikoven.

Zwichenzeitlich haben sich VenneRider und Focus-Rider verabschiedet – teilweise haben die Kollegen schon vor der Tour 35 KM zurückgelegt.:daumen:

Tapfer geschlagen hat sich auch unser „Neuling“ Tomibeck, besonders wenn man einen Tag vorher noch 15 Km läuft!

In Roettgen ist uns noch ein besoffener MTB´ler aufgefallen, er hörte auf den Namen Marco und führt in letzter Zeit Touren durch das Siebengebirge.:D :D

Das war´s.

Viele Grüße.

Boris
 
Geiler Bericht, geile Tour !

Mal wieder eine Schlammschlacht vor dem Herrn :daumen:

... wobei da ja jeder, wie gesehen sein eigenes Rezept hat, der eine veruchts mit Drehmoment, der andere als Mopped mit Drehzahl, der dritte versucht sich als Schlammspringer :lol:

Uwe konnte mir tatsächlich noch einen geilen Trail im Kottenforst zeigen ! Direkt vor meiner Haustür :eek: :daumen:

So sieht ne gute Feierabendtour aus !

Mal gespannt was die "Blindfische" noch so alles auf die Beine stellen und ob immer so viel Anlass zum lachen besteht :daumen:




P.S: Dein GPS hat alles dreimal hintereinander aufgezeichnet :lol:
 
Für das was ich mitgefahren bin muß ich sagen schöne Tour :daumen: .... wäre auch noch gern weiter mitgefahren, aber das war irgendwie nicht mein Tag.:(

Beim nächstenmal bin ich aber gern wieder dabei:)
 
Hallo,

komme erst jetzt zum schreiben, da ich noch mein Bike putzen musste :lol:

Bin mal gespannt wann ich den Kottenforst trocken erlebe :confused: Ich glaube den gibt es nur ala Regenwald (Anm. der Redaktion "dagegen ist der Königsforst eine Trocken-Wüste")

Danke an Boris und die Mitstreiter für die schöne Tour :daumen:

Habe wieder einige nette mb :cool: - und ob-Fahrer kennengelernt.

Die Bauch- und Beinmuskulatur wurden gleichermassen gefordert. Freue mich auf die nächste Tour mit vielen Verrückten :D

Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Christoph

Hat Balu schon den Vertrag für MI 4 als Stuntman unterschrieben? :lol:
 
MTM on Tour am Mittwoch, den 31. Mai 2006:


Das MTM fährt eine besonders schöne Route in die


wunderschöne frühlingshafte Eifel.



Je nach Wetterlage wird eine eher trailmäßig mit rd. 24 km und 580 hm oder eine etwas weniger trailmäßig ausgelegte Route mit rd. 30 km und 810 hm gewählt.


Beiden Routen gemeinsam ist eine landschaftlich und bikemäßig besonders schöne Routenführung, die auch den verwöhnten Naturfreund zufrieden stellen wird :). Beide Routen werden im bewährten „open-end-Verfahren“ angeboten, d. h. sie können ab einem gewissen Zeitpunkt auf Wunsch der Teilnehmer mühelos verlängert oder verkürzt werden. Die o. a. Daten gelten somit als relativer Anhaltspunkt. Die Entscheidung, welche Route letztlich gefahren wird, wird kurzfristig am Veranstaltungstag getroffen.

Leichter Regen kein Hindernis, jedoch strömender Regen (dafür ist die Strecke nicht geeignet) oder sonstiges Ungemach.

Link zum LMB-Eintrag hier!
 
Eifelwolf schrieb:
Aufgrund Anfragen: Das MTM hat seine 4 Mannen vom CTF in Weibern aufgrund der voraussichtlichen morgigen Wetterlage zurückgezogen.

Eine weise Entscheidung .

Der Regen, der Ommer und mich an diesem langen Moselwochenende ständig begleitete am Donnerstag und Freitag, war angesichts relativ angenehmer Temperaturen durchaus erträglich ; aber die Bodenverhältnisse .........

Auf den aufgeweichten Wegen von Hunsrück und Eifel machte das Fahren wirklich keinen Spass; so blieb denn das Tal der 1000 Furten (nach der 20.Furt hörten wir mit dem Zählen auf) der einzige abenteuerliche Trail.

Gruß
Derk
 
Endlich mal ein Tag ohne Regen :)

Ich war heute Richtung Venner Ringwall unterwegs. Sehr schöne Tour. Nur der Asphalt-Anteil zwischendurch lässt sich sicher noch reduzieren.
Die Wege waren zwar zuweilen recht sumpfig, aber durchweg fahrbar:daumen:

Achja, und den Rentner, der auf die MTB´ler schimpfte, die JA ALLLES KAPUTTMACHEN, hätte ich auch nicht gebraucht. Dabei habe ich mich extra in Schrittgeschwindigkeit genähert und bin ganz langsam mit einem freundlichem Guten Tag auf den Lippen an ihm vorbeigefahren. Und der Pfad war schon vor mir da, ich schwöre es!! :lol: Was soll´s, ich habe auf eine Diskussions verzichtet und bin fröhlich weitergeradelt. :cool:

Wünsche einen guten Start in die neue Woche!
 
Der Wetterbericht behauptet: Die Regenwahrscheinlichkeit sinkt bis Mittwoch, dem Tag unserer Tour, kontinuierlich weiter ab. Übrig bleibt die Gefahr einzelner Schauer. Und es wird insgesamt etwas kühler (Temp. max. ca. 11 Grad). Sollte uns beim warmradeln aber nicht stören :) .
 
Eifelwolf schrieb:
Der Wetterbericht behauptet: Die Regenwahrscheinlichkeit sinkt bis Mittwoch, dem Tag unserer Tour, kontinuierlich weiter ab. Übrig bleibt die Gefahr einzelner Schauer. Und es wird insgesamt etwas kühler (Temp. max. ca. 11 Grad). Sollte uns beim warmradeln aber nicht stören :) .

Winterklamotten hab ich schon rausgelegt:spinner: :spinner: :spinner:
 
SO ich gucke gerade ausem fenster und vernehme wieder mal einen mitlleren bis schweren Regenfall :heul: .Geh ich recht in der Annahme das ihr morgen niet fahrt? :confused:
 
Klar fahren wir, und wir feiern wieder jede Pfütze!
Ich habe allerdings meine Winterschlammpe wieder ausgepackt.
Bis morgen gruß Michael
 
Zurück