MTB-Team Meckenheim...... oder sowas

Also Eisessen wäre auch nicht schlecht gewesen. Ich denke, Uwe sollte seine Flucht vor dem Regen dadurch ausgleichen, das er uns beim nächsten Mal zu besagter Eisdiele führt und uns einlädt;)

Unser Tourguide hat es dann doch geschafft, uns nahezu schadlos am Regen vorbeizuführen:daumen:

So unglücklich war ich am Ende ehrlich gesagt ja nicht, dass sich ein kleiner subversiver Dorn in den Wolfsmantel gebohrt hat. Denn auch bei mir war da doch schon ziemlich die Luft raus.:heul: Ich hasse Konditionsdefizite:heul:

Einen kleinen Schnupfen habe ich mir dann wohl doch eingefangen, der wird aber wohl auch klein bleiben:)

Hat Spaß gemacht:daumen:

Hier die Tourdaten:
51 km, 260 hm
 

Anhänge

  • Karte2D.jpg
    Karte2D.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 39
Es waren einmal 5Mountainbiker, die trafen sich am Abend, um eine leichte, lockere Tour zu unternehmen.:) Sie fuhren los, zuerst etwas den Berg rauf, dann auf Waldwegen und Feldwegen. Der Wind blies ihnen auf der freien Flur in Gesicht, es wurde etwas anstrengender:D
In weiter Ferne wurde eine Wolke gesichtet. Man konnte gut erkennen, das diese etwas runterfallen lies, ich glaube, mann nennt es REGEN.

Doch dann passierte das Unglaubliche: Einer hatte ANGST, was ja durchaus verständlich ist - ABER- es war einer, der in der Szene als DER IRONMAN, LIEBER TOT ALS ZWEITER bekannt ist.:D:lol: :D ;)

Er war so schnell weg, man konnte nur noch einen Kondensstreifen am Horizont sehen:eek: :eek: :D .

So fuhren die 4Tapferen weiter und wurden mit einer trockenen Tour belohnt:aetsch: Einer von ihnen ist sogar noch alleine durch den dunklen Wald bis nach Hause gefahren:daumen:

Und die Moral von der Geschicht, bei Regen verpisst man sich nicht!:D ;)
 
Handlampe schrieb:
Das Hauptfeld war einfach schon zu weit weg gewesen. Ich hatte keine Chance mehr mich noch zu verabschieden :)

Wer im Glashaus sitzt.. :D

Handlampe schrieb:
Das ist der Anfang vom Ende, Sonntag. Bald wirst du zum bikerverstehenden Tourenführer mit Abkürzungsgarantie.

Dann wird es nur noch heißen: "Komm, wir fahren beim Herrn Sonntag mit, der ist immer so verständnissvoll und hilfsbereit.....und zwischen unserer Walkingeinheit und dem Kaffeekränzchen schaffen wir bestimmt noch ein kleines Ründchen mit ihm zu drehen."

AUWEIJA :p
 
Laß doch den Uwe in Ruhe!!!

War doch klar seine Taktik: er hat sie (die langsam in Verzweiflung gerieten) nach seinem Willen vor sich her getrieben und dabei geschickt den Abstand vergrößert:cool: .

In ihrer schier unabwendbaren Not:eek: :heul: :eek: hat Uwe sich dann gnädig gezeigt - 'n schlechtes Herz hat der Kerl ja nicht:love: - und dem üblen Treiben ein jähes Ende gesetzt:D .

Bin übrigens selber am selbigen Tage mit'm RR in einen tüchtigen Hagelschauer geraten:( .

Ciao
Hammelverpisser
 
Hammelhetzer schrieb:
...'n schlechtes Herz hat der Kerl ja nicht:love: ...

Wobei doch forumsbekannt ist, das dieses lebensnotwendige Organ derzeit (lebensabschnittsweise?) einer
For(ens)ikerin K. aus S. vertrauensvoll in Obhut vergeben worden ist. Ob im Gegenzug von K. aus S. ein Austauschorgan bereitgestellt worden ist, ist zu vermuten, wie auch der Umstand, dass es sich dabei um eine leistungsschwächere Version als das Ursprungsorgan handelt, welches das Verhalten von Handlampe nachträglich mehr als erklärt. :rolleyes:
 
Eifelwolf schrieb:
Wobei doch forumsbekannt ist, das dieses lebensnotwendige Organ derzeit (lebensabschnittsweise?) einer
For(ens)ikerin K. aus S. vertrauensvoll in Obhut vergeben worden ist. Ob im Gegenzug von K. aus S. ein Austauschorgan bereitgestellt worden ist, ist zu vermuten, wie auch der Umstand, dass es sich dabei um eine leistungsschwächere Version als das Ursprungsorgan handelt, welches das Verhalten von Handlampe nachträglich mehr als erklärt. :rolleyes:
:lol: :lol: :lol: ;)
 
Nachlese: Am Freitag, dem 07.04., trafen sich die Biker(innen)

Andreas-MTB (Andreas)
Derk (dito, mit Sohn Marius)
Grüner Frosch (Boris)
Handlampe (Uwe)
Kalinka (Karin)
7bergezwerg (Lissy und Peter)
Uplooser (ähm.... :rolleyes: )
ähm....:rolleyes: (Stephan)
der Verfasser

grundsätzlich in Buschhoven, um weitere Einsammlungen anläßlich einer gemütlich-lockeren MTB-Tour durch das Kottenförstchen am "Eisernen Mann" und am Bahnhof Kottenforst vorzunehmen. Ab dem Bahnhof war dann auch nicht mehr klar erkennbar, welcher Guide (Grüner Frosch oder Handlampe) den Weg bestimmte, was jedoch im Ergebnis ziemlich unrelevant war: Es wurde aus dem beschränkten Angebot des Kottenförstchen die beliebtestens Trails, Schlüsselstellen (= Sonderbauten an Wanderwegen) und Rollwege herausgesucht und abgefahren.

Gegenüber den bisherigen Unternehmungen war es schon wesentlich trockener und daher wenige matschig, obwohl sich die Guides alle Mühe gaben, die restlichen, nocht vorhandenen Matschlöcher ausfindig zu machen. Meinen Dank dafür :p !

Kleiner Hinweis: Am WE waren die Wege im Nordschwarzwald staubtrocken, der Frühling ist blumenreich und mit den ersten grün schimmernden Bäumen in den unteren Regionen schon heftig fortgeschritten... ich hoffe, in zwei/drei Wochen ist er bis in unsere nördlichen Regionen vorgedrungen :cool: .
 
es ist endlich so weit .... meine knieprobleme gehören der vergangenheit an :daumen:

jetzt muss ich nur noch was an meiner ausdauer feilen und freue mich jetzt schon auf die nächste gemeinsame tour :)
 
@Focus-Rider
Hey hey, nicht erst Kondition schaufeln und dann mitfahren.
Mein Tacho ist in letzter Zeit auch etwas kurz gekommen.
Sonst bin ich ja der einzige, der nix mehr drauf hat.

@Rest und alle anderen
Wie wäre es (wenns Wetter mitspielt) an dem WE 21. bis 23.04. ???
Ist da schon was geplant ?
Bräuchte da mal ne kleine Wieder-auf-Touren-kommen-Einführungsrunde.

Wäre schade, wenn ich aufgrund der Winter-und-neuer-Job-Pause konditionsmässig so weit hinten liege, daß ich mit Euch nicht mehr mithalten kann.

Will auch wieder den Wald geniessen und nicht immer nur die toten Fliegen von der Brille kratzen müssen.
 
Hallo Alex,

erst mal: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute im neuen Lebensjahr an Heiko ... der Kollege hat heute Geburtstag :b-day:

Blue-Flame schrieb:
@Focus-Rider
Hey hey, nicht erst Kondition schaufeln und dann mitfahren.
Mein Tacho ist in letzter Zeit auch etwas kurz gekommen.
Sonst bin ich ja der einzige, der nix mehr drauf hat.

Heiko kommt ja gerade erst wieder rein. Gibt aber, was die Trainingspartner an geht, richtig Gas ... no mercy :cool: Also bleib dran ... :)

Blue-Flame schrieb:
@Rest und alle anderen
Wie wäre es (wenns Wetter mitspielt) an dem WE 21. bis 23.04. ???
Ist da schon was geplant ?
Bräuchte da mal ne kleine Wieder-auf-Touren-kommen-Einführungsrunde.

Wäre schade, wenn ich aufgrund der Winter-und-neuer-Job-Pause konditionsmässig so weit hinten liege, daß ich mit Euch nicht mehr mithalten kann.

Will auch wieder den Wald geniessen und nicht immer nur die toten Fliegen von der Brille kratzen müssen.

Wie ist es den mit dem Oster-Wochenende? Wenn Du Zeit hast sag' Bescheid und wir Cruisen ne Runde durch den Kottenforst .... nebst Heiko, der hat für das Wochenende auch Ambitionen ...

So long,

Marco
 
Ohjeh, kaum bin ich wieder im Forum aktiv, mach ich mir direkt wieder Freunde... :heul:

Wenns noch nicht zu spät ist:

FOCUS-RIDER alles alles Gute zum Geburtstag.

Tja das mit dem WE sieht Jobmässig kacke aus.... Samstag 10.00 bis 19.00 arbeiten und Sonntag bin ich wegen dem "Rund um Köln" (und danach nochmal im Hotel vorbei schauen) in Köln....
 
Ok, wenn ich hier keinerlei Gnade zu erwarten habe....
VenneRider schrieb:
... hab ich mich jetzt mal für Eifelwolfs Tour am 19.04. eingetragen.

Dies aber nur unter Vorbehalt.
Ich muss bis 16.30 arbeiten, fahre dann aber an dem Tag mit dem Auto und nehme das Rad dann direkt mit. Ziehe mir auf der Arbeit dann direkt die Rad-Klamotten an und komme von Köln dann "hintenrum" direkt nach Kurtenberg.

Mal schauen, was der Winter an Kondition noch so übrig gelassen hat.... :heul:

War von meiner Fahrleistung eben nicht ganz überzeugt: Meckenheim-Köln (43 km) mit dem Renner (allerdings Gegenwind) in knapp 2 Stunden. :mad:

Naja, ich versuch mein Möglichstes, um am Mittwoch dabei zu sein.
 
ich bin mir noch nicht sicher ob ich am mittwoch mitfahren sollte :confused:

an 400hm hab ich schon einiges zu knabben :rolleyes: und ich möchte ja nicht das ihr mir vor langeweile vom rad fallt :D ;)
 
Focus-Rider schrieb:
ich bin mir noch nicht sicher ob ich am mittwoch mitfahren sollte :confused:

an 400hm hab ich schon einiges zu knabben :rolleyes: und ich möchte ja nicht das ihr mir vor langeweile vom rad fallt :D ;)

:D Keine Angst!

Das Schlußlicht mache ich :mad:
Gruß
Lissy
 
Also ich muss ja sagen, ich bin leicht deprimiert.

Wollte gestern von Meckenheim nach Köln ins Hotel fahren..

Laut Plan waren das 43 km (wo auch immer die bei Reiseplanung.de langgefahren sind..)

Nach etwa 40 km und 1:45 Stunden war ich über Bonn dann in der Ecke Wesseling/Brühl angekommen und war total platt.

Also rein in den Zug und bis Köln mit der Bahn.

Und das mit dem Rennrad.... :heul: :heul: :heul:

Scheint, als ob ich echt nicht für die Langstrecke gemacht bin. :(
 
Blue-Flame schrieb:
...Laut Plan waren das 43 km (wo auch immer die bei Reiseplanung.de langgefahren sind..)....


...oder wo Deine Reiseplanung verlief :D ! Mit "Frosch-Reisen" sind es von Obikoven bis zum Berggeistweiher und retour stets gute 50 km... also eine Strecke gute 25 km. Dann wird das mit den 43 km Köln/Meckenheim so ungefähr auch hinhauen, wenn man denn die Diretissima fährt. :)

Zu Mittwoch: Panik, Osterei-Verdauungsstörungen, Alpträume und sonstiges Ungemach ist völlig fehl am Platz, wenn ich auch nie etwas von 400 hm geschrieben habe, sondern... :cool::


Wir fahren die MTB-Route Nr. 7 der Kurverwaltung Bad Münstereifel nach. Die seitens der Kurverwaltung als mittelschwer klassifizierte Route wurde jedoch von mir durch das "Ansetzen" der An- und Abfahrt zu dem geänderten Start-/Zielpunkt von rd. 22 km auf 33 km und von 427 hm um 300 hm auf 727 hm erweitert ("Eifelwolfs expanded version").

Da die Schneeschmelze schon vorbei ist, wir also niemanden mehr liegenlassen können (denjenigen sähe man ja sofort), wird das Fahrtempo wie beim MTM üblich aneinander angepasst. Hat bisher geklappt, klappt auch noch weiter so... :daumen: "Schlusslichter" und "Letze" gibt es also in diesem Sinne nicht, zumal Lissy ihre Bergstärke im Kottenforst noch eindrucksvoll bewiesen hat; und Heiko lässt sich eh nicht unterkriegen ;) .

Petrus scheint auch mitzuspielen, zumindest ist für Mittwoch gutes Wetter vorausgesagt :daumen: !
 
Hallo, mal zwischendurch ne Frage an die Feder-Cracks hier.

Hab ja nun noch die olle Stahlfeder im Hinterbau.... wäre das hier ne halbwegs sinnvolle Alternative ?

sid-xc.jpg


Ist der Rock-Shox SID XC

Kenne mich da ja nunmal nicht so aus....
 
Eifelwolf schrieb:
...

Da die Schneeschmelze schon vorbei ist, wir also niemanden mehr liegenlassen können (denjenigen sähe man ja sofort), wird das Fahrtempo wie beim MTM üblich aneinander angepasst. Hat bisher geklappt, klappt auch noch weiter so... :daumen: "Schlusslichter" und "Letze" gibt es also in diesem Sinne nicht, zumal Lissy ihre Bergstärke im Kottenforst noch eindrucksvoll bewiesen hat; und Heiko lässt sich eh nicht unterkriegen ;) .

Petrus scheint auch mitzuspielen, zumindest ist für Mittwoch gutes Wetter vorausgesagt :daumen: !

Danke Helmut, das nenn ich Motivation :love: .
Ich werde morgen noch ein bisschen Bergstärke im 7Gebirge tanken :cool: !
Bis Mittwoch
Lissy
 
Guten Morgen zusammen,

packe gerade alles ins Auto, was ich nachher evtl brauchen könnte.
Man, ist das lange her... weiss gar nicht mehr, was ich damals auf so ner Tour alles dabei hatte...

Naja, Auto ist ja gedudig.
 
Zurück