MTB Touren-Treff am Omerbach (Eschweiler)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: MTB Touren-Treff am Omerbach (Eschweiler)
Mir gefällt die hohe Felge des 420er sehr gut. Ich habe nur gehört das man die Lager tauschen sollte, da diese nichts taugen! Was für Erfahrungen hast du damit gemacht? Hier im Forum ist einer der Ceramiclager für 10€ für den LRS verkauft. Die werde ich dann mal ordern wenn es der LRS wird!
 
@Iggy:

Die Sprint haben auch eine hohe Felge und wiegen unschlagbare 350g pro Stück - der gesamte LRS gerade mal 1180g. Für das Fliegengewicht ist der LRS super steif, der anfängliche Spanflug beim Bremsen ist unbedenklich. Was die Lager angeht, kann ich auch nicht klagen. Fahre den LRS bewusst zwar nur bei trockenen Wetter, aber musste die Lager noch nie tauschen oder nachstellen (Laufleistung etwa 7000km). Wichtig ist ein hoher Reifendruck (8,5 bis 9,5 Bar) und das die Schnellspanner die richtige Vorspannung haben - die filigranen Lager werden nämlich auf Spannung spielfrei gestellt. Ich denke, die Keramiklager sind nicht schlecht - werden sicher noch besser laufen - aber verschleißärmer sicher nicht, da die AC - Naben nict gedichtet sind. Auf dem Rennrad ist das aber unkritisch, solange man nicht ständig im absoluten Sauwetter damit fährt - fürs MTB leider total ungeeignet.

Hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
Ride on,
Stephan
 
HY,

noch einmal vielen Dank für die perfekte Bewirtung von und bei Ina im Garten. Alles Perfekt, muss ja auch sein wenn man für die Ombas 3 Tage am Stück vor dem Herd gestanden hat. ;)

Auf dem nach Hause Weg haben Georg, René und ich uns noch eine kleine Windschattenschlacht geleistet. Wir waren blitzschnell zu Hause, aber auch am Ende!:p
 
@Iggy:

Die Sprint haben auch eine hohe Felge und wiegen unschlagbare 350g pro Stück - der gesamte LRS gerade mal 1180g. Für das Fliegengewicht ist der LRS super steif, der anfängliche Spanflug beim Bremsen ist unbedenklich. Was die Lager angeht, kann ich auch nicht klagen. Fahre den LRS bewusst zwar nur bei trockenen Wetter, aber musste die Lager noch nie tauschen oder nachstellen (Laufleistung etwa 7000km). Wichtig ist ein hoher Reifendruck (8,5 bis 9,5 Bar) und das die Schnellspanner die richtige Vorspannung haben - die filigranen Lager werden nämlich auf Spannung spielfrei gestellt. Ich denke, die Keramiklager sind nicht schlecht - werden sicher noch besser laufen - aber verschleißärmer sicher nicht, da die AC - Naben nict gedichtet sind. Auf dem Rennrad ist das aber unkritisch, solange man nicht ständig im absoluten Sauwetter damit fährt - fürs MTB leider total ungeeignet.

Hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
Ride on,
Stephan

Hast du mal ein Bild von dem LRS für mich?
 
Endlich habe ich es geschafft ein paar Fotos mit Profil aus meinem Urlaub in unser Album zu laden!

normal_Tour_Nassfeld_2007_007.JPG
 
Hier die Bilder von der Samstaglichen-Omba-Tour in Kooperation mit den Mausbacher-Pussy's
Auch von mir ein Dank an die Gastgeberin. Lecker Kuchen, Lecker Kaltgetränke :daumen:
 
Alles Gute :b-day: :b-day: :b-day: zum Geburtstag:b-day: :b-day: :b-day:

lieber Marcel und lass die reich beschenken:geschenk:

Kann leider heute Abend nicht trotzdem viel Spass beim feiern.

Gruß

Dieter
 
Moin moin zusammen,

@Marcel: Alles Gute zum Burzelstag :b-day:

@all:
Bin jetzt in Stuttgart. Leider hat das aufgrund des Umzugsstress nicht mehr zu einer letzten Tour mit euch gereicht.
Ich bin allerdings ab und zu nochmal in der Region. Ich hoffe, dass ich dann nochmal mitfahren kann und darf. :rolleyes: .
Werde hier fleißig trainieren....


Viele Grüße aus dem Süden!

Gruß
Patrick
 
Auch von mir alles Gute! Bis heut' abend :D

Bericht von Samstag ist online! Beschwerden über den Inhalt an tee-light! ;)

Was für Beschwerden :mad: !!! Wenn ihr genau wissen wollt, wo wir lang gefahren sind, warum habt ihr dann nicht eure komischen Dingsda Dinger eingeschaltet !!

Außerdem wollt ihr bestimmt nochmal Kuchen haben ... :D

... und wenn du nochmal Teelicht schreibst
peitsch.gif
 
...Wenn ihr genau wissen wollt, wo wir lang gefahren sind, warum habt ihr dann nicht eure komischen Dingsda Dinger eingeschaltet !!
....

Hätte bei diesem Guide vermutlich nix genutzt,;) da er die Gruppe normalerweise in dermassen dichte Wälder führt, wo der Empfang eines GPS-Gerätes ohnehin ausfällt.:D


BtW

Glückwunsch Marcel :b-day:

Gerd
 
Hätte bei diesem Guide vermutlich nix genutzt,;) da er die Gruppe normalerweise in dermassen dichte Wälder führt, wo der Empfang eines GPS-Gerätes ohnehin ausfällt.:D
Hab alles mit meinem GPS-Dingsda auf 3m genau :aetsch: aufgezeichnet.
Bin einige Wege am Montag nochmal gefahren, aber nach dem Starkregen war kaum noch durchkommen. :heul:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück