MTB-Touren-Treff in Stolberg-Mausbach

Achim, was hast Du denn dann anziehen lassen?
Ritzel, oder Schraube?:lol:

Gruß Burkhard

:D Geweih
00001903.gif
 
Hey Jungs,
keine Panik, am Nicolai waren einige Ritzel + Schrauben locker, kam ja kaum noch die Hügel rauf ! Zaffer wird`s schon richten !
Mein T - Kart ist jetzt im Einsatz, läuft wie Schmitz Katze !!!

Gruß,
Kalle
 
Hey Burk,

tolles Geweih, hat Dir bestimmt Deine liebe Frau verpasst !

Bis denne, Begutachtung am Samstag um 13 Uhr auch bei Regen ???

Gruß
Kalle
 
Hi, hab mal ne frage würd mal gerne mitfahren bei euch! Wo kann man sich da eintragen? geht doch um 13 uhr los oder? Und gegenüber von der Kirche in Mausbach oder irgentwie so? Wie lange fahrt ihr da so ca. oder fahrt ihr schwehre strecken? Würd mich freuen wenn ich mit darf.
mfg
Patrik Bachmann
 
Hallo Patrik,
alle Informationen die Du brauchst findest Du bei den Terminen oben rechts unter Last Minute Biking.Suche dort einfach den Termin aus Stolberg-Mausbach und trage Dich dort als Mitfahrer ein.
(13:00 ist morgen Start,gegenüber der Kirche auf dem Parkplatz.Fahrtzeit ca.3h)

Schöne Grüsse,Achim
 
Jo danke, also bin jetzt eingetragen wäre wohl nett wenn ihr 5 min warten könntet weil ich das erste mal mit dem Fahrrad nach Mausbach fahre und weis net wie lange ich brauche. Freu mich auf jedenfall schon. Dann wird nochmal mein schön geputztes Fahrrad dreckig.
mfg Patrik Bachmann
 
Hallo, kann sein das ich heute nicht kann also wenn ich da sein sollte dann fahre ich mit aber wenn ich nicht bis 5 nach 1 da bin könnte hier losfahren! Auf jedenfall viel spa?!
mfg Patrik Bachmann
 
Region: Warnung vor Spaziergängen im Wald
Die Forstämter in der Region sowie das Nationalparkforstamt Eifel warnen vor Spaziergängen im Wald. Auch zwei Tage nach dem Orkantief "Kyrill" sei die Verletzungsgefahr zu groß, heißt es. Teilweise habe sich das Wurzelwerk der Bäume so stark gelockert, dass die Bäume jetzt auch bei leichtem Wind umstürzen könnten. Im Nationalpark Eifel sind deshalb zahlreiche Wanderwege gesperrt. Die Forstämter gehen davon aus, dass die Aufräumarbeiten im Wald mindestens eine Woche andauern werden.

Quelle: WDR Regionalnachrichten Aachen

Nach dem Sturm: Unbedingt den Wald meiden
Stolberg. Am Tag nach dem Monster-Sturm haben in Stolberg Feuerwehr, THW, die Männer vom Betriebshof und die Mitarbeiter des Forstamtes alle Hände voll zu tun. Praktisch alle Wanderwege in und um Stolberg herum sind durch Bäume und Äste versperrt. Es wird noch mehrere Tage dauern, so Forstwirtschaftsmeister Michael Schmitz, bis die Wege freigeräumt sein werden.

Die Stolberger sollen deshalb weiterhin den Wald meiden. Es können jederzeit noch schwere Äste auf die Wege fallen oder angeknickte Bäume umfallen. Das Forstamt ist mit sechs Männern im Einsatz und räumt zunächst die Hauptschneisen im Wald frei.

Besonders in Zweifall rechts und links von der Straße Frackersberg «ist fast der gesamte Bestand umgekippt». Mindestens 5000 Meter Holz müssten abgeräumt werden, so Schmitz. Der Schaden geht allein im Wald in die Tausende, am Freitag versuchen die Förster, sich einen Überblick zu verschaffen. Der Holzpreis werde wegen des Überangebots drastisch sinken, prognostizierte Schmitz mit Bedauern.

Rund 120 Einsätze fuhr die Stolberger Feuerwehr in der Nacht. Bürgermeister Ferdi Gatzweiler lobte insbesondere die freiwilligen Feuerwehren von Gressenich, Atsch, Zweifall, Büsbach, vom Donnerberg und Mausbach, die «mit einem Rieseneinsatz» geholfen hätten, etliche Straßen passierbar zu halten.

Der Leiter des Betriebshofs Georg Paulus hat 20 Männer zu Kehr- und Aufräumarbeien losgeschickt. Hauptsächlich mussten Äste und Teile von Plakatwänden zusammengefegt werden. In der Derichsberger Straße sägten die Männer schon einen dicken Baum klein.

Bei der Euregiobahn gibt es derzeit noch bis in den Abend hinein Verspätungen, denn alle Züge fahren nur «auf Befehl». Das bedeutet, eine Strecke wird nur dann gefahren, wenn vorher telefoisch abgesprochen wurde, dass die Strecke tatsächlich frei ist.

«Zugunsten der Sicherheit müssen die Fahrgäste das hinnehmen», so Christian Hartrampf, Geschäftsführer von EVS. Die Euregiobahn hatte am Donnerstag gegen 21 Uhr den Betrieb eingestellt, ihn heute um 5.50 Uhr aber wieder aufgenommen.

Die Feuerwehr fährt weiterhin Einsätze. Insbesondere musste ein Baum aus der Vicht geräumt werden, weil sich hinter ihm das Wasser gefährlich zu stauen drohte.


Quelle: www.an-online.de
 
Hallo Gerd,
kann heute leider nicht.Habe aber gestern einen kurzen Ausflug in den Wald unternommen,sah stellenweise sehr gefährlich aus.Im Moment sollte man sich an die Emfehlungen halten!
Schöne Grüsse,Achim
 
Danke Rene, habe sowas schon befürchtet.

@all :

Bei waagerechtem Regen macht das Flachland allerdings auch keinen Spass. Werde dann vermutl. irgendwelche Ergometer quälen und zu Hause noch das ein oder andere erledigen.

Gerd
 
Hallo Gemeinde!

Bum und ich drehen um 13 Uhr eine Runde auf sicheren Wegen. Wir fahren um 13 Uhr vom Markusplatz los. Dauer ca. 2-3 h.
Evtl. treffen wir uns um 14 Uhr mit Winnie und dem Geweihten.
Vielleicht gesellt sich noch wer dazu.
 
So, bin langsam wieder in der Lage zu schreiben. Die Spuren der Feier sind beseitigt.

Euch allen vielen Dank für die Glückwünsche ! :daumen:

Sollte jetzt eigentlich eine Verdunstungsrunde drehen, habe aber bei dem Mistwetter keine Lust. :confused:

Ich glaube, ich lege mich vor die Glotze. Gibt´s da Punkte für ? Ich würde dann auch Sport gucken :)

See You

Gerd
 
Zurück