MTB-Treff Wehebachtalsperre (Das 2.Jahr)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Achja; hab noch was vergessen...

ein Jammer, dass der Bericht der Jubeltour unter der Annahme, dass er auf die Hauptseite kommen sollte, etwas kläglich aussieht.
Kannst du, René, als Author evtl. den lieben Mods nen neuen Text rüberschicken ?

Grüsse
Ralph
 
Der Text ist etwas allgemein gehalten, das stimmt. Aber warum deswegen ändern? Die Leute die dabei waren, kennen eh jedes Detail.
 
rpo35 schrieb:
Achja; hab noch was vergessen...

ein Jammer, dass der Bericht der Jubeltour unter der Annahme, dass er auf die Hauptseite kommen sollte, etwas kläglich aussieht.
Kannst du, René, als Author evtl. den lieben Mods nen neuen Text rüberschicken ?

Grüsse
Ralph
Wo steht denn der Beitrag? Finde ihn nicht!
 
...hab mich einfach mal für morgen angemeldet, aber ich sehe schon wie schnell das morgen wird: habt bitte "etwas" rücksicht :(
Knax
 
XCRacer schrieb:
Ich finde den Bericht OK. Wüsste nicht, was ich daran ändern sollte :confused:

Lass ihn einfach wie er ist...
Ich kann morgen nicht; war bis eben im Betrieb und muß auch morgen hin !

Grüsse
Ralph

Ps: @Meik: Viel Spaß bei Deinem Trip und komm bitte wieder gut erhalten zurück !! :daumen: :D
 
Heute waren wir nur zu dritt unterwegs. Wir sind mal in die andere Richtung geradelt. Ein Etappenziel war die Laufenburg. Dort haben wir unser einziges Foto gemacht. Genauer gesagt, machen lassen.


(XCRacer, Iggy, Knax)

Dann ging es weiter durch den Meroder Wald. Der Abschnitt war sehr traillastig, allerdings aufgrund des trockenen Bodens gut fahrbar. Über Gey und Kleinhau dann hinunter zur Wehebachtalsperre. Wir sind am Weberbach vorbei gefahren, dort wo der Biber sitzt. An der Buche19 haben wir uns getrennt.

Nette Tour bei noch angenehmen Wetter. Nicht zu lang, ca 40km von Talsperre bis Talsperre. Da wir alle mit dem Rad angereist waren, hatte zu Hause dann jeder von uns ca. 65-70km in den Beinen.
 
XCRacer schrieb:
Heute waren wir nur zu dritt unterwegs. Wir sind mal in die andere Richtung geradelt. Ein Etappenziel war die Laufenburg. Dort haben wir unser einziges Foto gemacht. Genauer gesagt, machen lassen.


(XCRacer, Iggy, Knax)

Dann ging es weiter durch den Meroder Wald. Der Abschnitt war sehr traillastig, allerdings aufgrund des trockenen Bodens gut fahrbar. Über Gey und Kleinhau dann hinunter zur Wehebachtalsperre. Wir sind am Weberbach vorbei gefahren, dort wo der Biber sitzt. An der Buche19 haben wir uns getrennt.

Nette Tour bei noch angenehmen Wetter. Nicht zu lang, ca 40km von Talsperre bis Talsperre. Da wir alle mit dem Rad angereist waren, hatte zu Hause dann jeder von uns ca. 65-70km in den Beinen.

HI
War mal wieder eine schöne Tour in einer schönen Ecke die wir da dank XCRacer unter die Stollen genommen haben. Bist ein toller Guide :daumen:
 
[/QUOTE]
Ps: @Meik: Viel Spaß bei Deinem Trip und komm bitte wieder gut erhalten zurück !! :daumen: :D[/QUOTE]
Wird schon klappen :daumen: , er fährt doch in den Schnee, und Kälte konserviert bekanntlich :lol: :lol:
Aber ich hoffe auch, dass er nicht tiefgefroren zurückkommt.

Tweety
 
Enrgy schrieb:
Wo gehts hin, zur Himalaya-Tour? Dann viel Glück und gutes Gelingen!

Genau es geht nach Tibet und Nepal!!

Mit diesem Beitrag melde ich mich Ordnungsgemäß für die nächsten 5 Wochen ab!!

Hey nicht weinen!! Ich schau mal ob ich ein Internetcafe finde und alle die jetzt traurig sind bekommen einen eigenen Beitrag !! :lol: :lol:

Cu soon!!
 
redrace schrieb:
Genau es geht nach Tibet und Nepal!!

Mit diesem Beitrag melde ich mich Ordnungsgemäß für die nächsten 5 Wochen ab!!

Hey nicht weinen!! Ich schau mal ob ich ein Internetcafe finde und alle die jetzt traurig sind bekommen einen eigenen Beitrag !! :lol: :lol:

Cu soon!!
Dann wünsche ich dir mal eine gute Reise und viel Erfolg beim suchen :daumen:
 
So, habe Meik gerade in die Luft geschickt. War ganz schön nervös, der Kleine ;) . Er muss jetzt eben vier Wochen lang ganz alleine mit den Widrigkeiten eines ultratollen, spannenden und ereignisreichen Urlaubs fertig werden. *Neid*

Falls ich was aus Tibet oder Nepal hören sollte, werde ich es Euch natürlich umgehend berichten.

Bis dann

CU
 
Happy_User schrieb:
Hi, was haben die da eigentlich jetzt für ein Klima?

Trockener als sonst im Jahr soll es jetzt sein.Die Wetterseite hat gesagt: Regenwahrscheinlichkeit 20 %, Kathmandu 27 Grad Celsius, nachts 12 und Lhasa 10 Grad, nachts um den Gefrierpunkt. Beides Tendenz fallend. Wen es noch interessiert: Meik hat auf seiner Himalaya-Side zwei Wetter-Buttons eingerichtet, da kann man immer nachschauen.

Zwischeninfo aus Doha (Stop-over für 6 Stunden): Zitat <Mir ist soooooooo langweilig> Ich hoffe, er hat nicht vor lauter Langeweile die Arabischen Emirate leergekauft. :rolleyes:
 
HUHU
Mal ne kurze rueckmeldung!!
24 Stunden unterwegs gewesen! Hotel geht so, Kathmandu ist extrem Laut und hektisch, was den Verkehr angeht.
Ansonsten bin ich und mein Rad wohlauf!
 
redrace schrieb:
HUHU
Mal ne kurze rueckmeldung!!
24 Stunden unterwegs gewesen! Hotel geht so, Kathmandu ist extrem Laut und hektisch, was den Verkehr angeht.
Ansonsten bin ich und mein Rad wohlauf!
Freut mich zu hören. Viel Erfolg!
 
Heute sind die Breiniger (Kai,Max;IGGY) zu einer Nachttour aufgebrochen. Wir haben uns die Lampen an die Räder geschraubt und los gings. Zuerst nahmen wir einige Trails Richtung Solchbachtal mit da es ja noch nicht ganz so dunkel war. Vom Solchbachtal aus den Paternoster im finstern hoch (man zieht der sich wenn man das Ende nicht sehen kann). Oben angekommen nach einem kurzen Sprintduell mit Max sind wir dann auf die andere Seite rüber und am Kartoffelbaum wieder runter Richtung Solchbachtal. Von da über einen Trail von Zweifall nach Vicht. In Vicht am Friedhof wieder hoch Richtung Breinig. Oben angekommen hörte man auch schon jemanden (KAI) rufen , ich sehe nichts mehr(Lampe alle). Nun gut wir wahren ja auch schon über eine Stunde unterwegs. Also traten wir den Heimweg an. Im Breinigerwald haben wir noch ein Lagerfeuer gesehen.War es vieleicht doch Rumpelstieltzchen?. Am Ende hatten wir 36km bei 1.54h und einem 19.6er Schnitt auf dem Computer. War eine echt Klasse Tour. Nächstes mal nehme ich meine Knipse mit. Versprochen!!!!
 
Hi,

Holger ( der vorderhaustürfahrer :lol: ) und ich haben uns kurzfristig entschlossen heute mal nen Singletrailtag einzulegen. Eins vorneweg. Aufgrund teilweise widriger Wetterumstände und doch enttäuschendes Geläuf im Waldgebiet um Monschau-Rohren ist es nicht ganz so wie geplant verlaufen.
Start war in Simmerath. Von da aus gings durchs Belgenbachtal, am Alsdorfer Bergmannskreuz weiter an der Rur entlang Richtung Monschau. In Monschau dann den Perlebachtrail ( den wir aber wohl nicht ganz richtig getrofffen haben ) weiter über die Narzissenwiesen Richtung Höfener Wald. Dort sind wir ein Stck. den Langlaufloipen des DSV gefolgt. Aufgrund der Temperaturen von 4 Grad waren wir dort auch gar nicht so falsch :D Dann weiter über Widdau zurück zur Rur Richtung Alsdorfer Bergmannskreuz und von da die Trails Richtung Hammer, durchs Tiefenbachtal zurück nach Simmerath.
Ach so. Diesen Jahrhundertweg sind wir auch noch gefahren. Zumindest teilweise. Supergeil. Weiß nur nicht mehr genau wo der war.
Und ne Brücke an der Rur hat man auch geklaut :D da mußten wir dann nochmal umdisponieren.
Den Trailanteil der Strecke würde ich weit über 50% schätzen. Straßenanteil max. 10%. Rest Wald und Wiesenwege.
Gestartet sind wir bei 6 Grad lockerer Bewölkung und starkem Wind. Angekommen bei 4 Grad Regen und Extremwind. Aber gelohnt hat sichs trotzdem. Das war mit Sicherheit nicht meine letzte Tour in der Gegend. Habe links und rechts der Wege noch sehr viele Trails gesehen.

Hier einige Fotos

So, morgen gehts in Valkenburg weiter :p

Viele Grüße

Jörg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück