MTB-Treff Wehebachtalsperre (Das 2.Jahr)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen, treib mich nach langer Zeit auch mal wieder hier rum. Muss doch mal schauen, ob ihr alle noch lebt. ;)

rpo35 schrieb:
Das ist eine geniale Idee; die Frage ist nur wann und wo... :daumen:

Grüsse
Ralph

Über das "wann" müssten wir uns noch einig werden, aber als "wo" könnten wir wieder unseren Garten anbieten. War doch nett, letztes mal. (Und für Schnucki ist auch inzwischen ein neues Fliegengitter da :lol: [nimms nicht übel Sandra, ist nicht bös gemeint])

Ihr könnt ja mal drüber nachdenken, ob ihr den weiten Weg raus zu uns nochmal wagen wollt. Ich würd mich drüber freuen.

Bis dann

Tweety
 
Tweety66 schrieb:
Über das "wann" müssten wir uns noch einig werden, aber als "wo" könnten wir wieder unseren Garten anbieten. War doch nett, letztes mal. (Und für Schnucki ist auch inzwischen ein neues Fliegengitter da :lol: [nimms nicht übel Sandra, ist nicht bös gemeint])

Ihr könnt ja mal drüber nachdenken, ob ihr den weiten Weg raus zu uns nochmal wagen wollt. Ich würd mich drüber freuen.

Ich fand's Klasse bei Euch. Da nehme ich den weiten Weg gerne in Kauf.

Übrigens! Warum sollen wir nur einmal Grillen? :D

Ich kann ja meine Eltern aus ihrem Klein-Häuschen ausquartieren. Dann beschlagnahme ich deren Wintergarten :lol:
 
XCRacer schrieb:
Ich fand's Klasse bei Euch. Da nehme ich den weiten Weg gerne in Kauf.

Übrigens! Warum sollen wir nur einmal Grillen? :D

Ich kann ja meine Eltern aus ihrem Klein-Häuschen ausquartieren. Dann beschlagnahme ich deren Wintergarten :lol:

Wieso ausquartieren?? HAUSBESETZUNG!!! :lol:
 
Ich werde bekloppt..... :heul:

Ja, Ja spart euch bitte die Kommentare. :D
Laut Leichtbaukonfigurator, sollte mein Scale 9,5 Kg wiegen!
Es wiegt aber 10,5 Kg! :mad: :heul:

Wo kommt bloß das eine Kilo her???? :confused:

Das kann ja wohl nicht war sein oder? :confused:

Liegt bestimmt an meiner Waage. :D
 
10,5 kg!?! Mann, da kann ich nicht mithalten. Meine Waage zeigt 13,3 kg an. Aber ich steh eh mehr auf gesunde weibliche Rundungen als auf solche Knochengerippe! :D
Ich glaube, mit meinem neuen Schatz kann ich glücklich werden! :love:
In meinem Album hab ich ein paar Photos...
 
PacMan schrieb:
10,5 kg!?! Mann, da kann ich nicht mithalten. Meine Waage zeigt 13,3 kg an. Aber ich steh eh mehr auf gesunde weibliche Rundungen als auf solche Knochengerippe! :D
Ich glaube, mit meinem neuen Schatz kann ich glücklich werden! :love:
In meinem Album hab ich ein paar Photos...

Nicht schlecht dein neuer Schatz... :D
Ich stehe aber mehr auf eine schlanke Tailie. :love: :D

Wenn ich so sehe, was hier ein Geld in neue Bikes (Klein, Bergwerk und ein günstiges Scott) :D investiert wird, kann es nicht an uns liegen das es der
Wirtschaft so schlecht geht!!! :D :D :D
 
redrace schrieb:
Wieso ausquartieren?? HAUSBESETZUNG!!! :lol:

N'Abend zusammen,

Party, Grillen :D Da bin ich doch dabei. In der Hoffnung, dass dann das Wetter auch wieder besser ist. Sonst müssen wir die große Gaslampe wieder herausholen. :-)

Grüße

Holger
 
FETTES KELLER-BLAS-AUS (blow-out :D ) BEI XCRACER !

Ich verschenke an WBTS'ler und mit WBTS'lern symphatisierenden Sportkameraden diese vier Rahmen:

- Viner Rennrad Rahmen von 1998, Dedaccia-Alu, Rh. ca.54cm, sehr leicht (1080g)
Rahmenriss im Steuerrohr (schon mal erfolglos geschweist)

- Viner MTB Rahmen von 1998, Dedaccia-Alu, Rh. ca.46cm (ehemaliger Team Rahmen), sehr hochwertig! Jetzt nicht mehr, da Riss um das Tretlager herum!

- Corratec Alu-Rahmen ca.Bj.1994, Rh. ca.46cm, Schaltauge Gewinde defekt, mit starre Gabel und auf Wunsch den anderen Kram, der auf dem Foto da drann hängt :)

- Merida Alu-Stahl-Mischi-Maschi (geklebte Muffen!), ca.Bj.1992, Rh. ca.48cm, da ist nix drann kaputt :lol: Ebenso mit Stahl-Gabel und auf Wunsch den anderen Kram, der auf dem Foto da drann hängt.

Ggf. alles auch noch mit anderen Teilen (u.a. Umwerfer) die ich nicht mehr brauche und nur Platz fressen!

Bilder hier:
http://xcracer.xc.ohost.de/xcr_ohost/050304/page_01.htm

Melden hier:
[email protected]
oder pm

NUR AN SELBSTABHOLER !!!

Die Schrott-Rahmen kann man eventuell Schweißen und das Schaltauge mit neuem Helicoil-Einsatz wieder fit machen.
 

Anhänge

  • TN_CIMG0399.JPG
    TN_CIMG0399.JPG
    5,2 KB · Aufrufe: 23
  • TN_CIMG0395.JPG
    TN_CIMG0395.JPG
    4,9 KB · Aufrufe: 19
  • TN_CIMG0393.JPG
    TN_CIMG0393.JPG
    5 KB · Aufrufe: 30
  • TN_CIMG0371.JPG
    TN_CIMG0371.JPG
    4,1 KB · Aufrufe: 21
  • TN_CIMG0382.JPG
    TN_CIMG0382.JPG
    4 KB · Aufrufe: 27
Ich denke/hoffe, er schaut hier regelmäßig rein...
Der Felix (pumuckl) wird heute 25zig...junger Schnösel... :D
Ich sach mal :b-day: ...feier schön und vergiß uns nicht !

Liebe Grüsse
Ralph
 
XCRacer schrieb:
FETTES KELLER-BLAS-AUS (blow-out :D ) BEI XCRACER !

Ich verschenke an WBTS'ler und mit WBTS'lern symphatisierenden Sportkameraden diese vier Rahmen:

- Viner Rennrad Rahmen von 1998, Dedaccia-Alu, Rh. ca.54cm, sehr leicht (1080g)
Rahmenriss im Steuerrohr (schon mal erfolglos geschweist)

- Viner MTB Rahmen von 1998, Dedaccia-Alu, Rh. ca.46cm (ehemaliger Team Rahmen), sehr hochwertig! Jetzt nicht mehr, da Riss um das Tretlager herum!

- Corratec Alu-Rahmen ca.Bj.1994, Rh. ca.46cm, Schaltauge Gewinde defekt, mit starre Gabel und auf Wunsch den anderen Kram, der auf dem Foto da drann hängt :)

- Merida Alu-Stahl-Mischi-Maschi (geklebte Muffen!), ca.Bj.1992, Rh. ca.48cm, da ist nix drann kaputt :lol: Ebenso mit Stahl-Gabel und auf Wunsch den anderen Kram, der auf dem Foto da drann hängt.

Ggf. alles auch noch mit anderen Teilen (u.a. Umwerfer) die ich nicht mehr brauche und nur Platz fressen!

Bilder hier:
http://xcracer.xc.ohost.de/xcr_ohost/050304/page_01.htm

Melden hier:
[email protected]
oder pm

NUR AN SELBSTABHOLER !!!

Die Schrott-Rahmen kann man eventuell Schweißen und das Schaltauge mit neuem Helicoil-Einsatz wieder fit machen.


Und ich habe gedacht, ich habe viele Fahrräder! :D
Brauchst Du etwa Platz für Laufschuhe im Keller??? :confused:

Happy Birthday Pumuckel! :b-day:

Ich wünsche Euch die nächsten zwei Wochen Spass im Schnee! :D
Reise in das kalte Mallorca! :D
Ist zur ZEIT RICHTIG gutes Wetter:

http://wetter.rtl.de/europa/uebersicht.php?id=8306&ort=Alcudia / Bucht von ...
Dann macht es mal gut!! :daumen:
 
rpo35 schrieb:
Ich denke/hoffe, er schaut hier regelmäßig rein...
Der Felix (pumuckl) wird heute 25zig...junger Schnösel... :D
Ich sach mal :b-day: ...feier schön und vergiß uns nicht !

Liebe Grüsse
Ralph


Vielen Lieben Dank, es ehrt mich wirklich sehr das Du/Ihr an mich gedacht habt!!! Ich schaue regelmäßig bei Euch rein und vermisse die schöne Rureifel doch sehr!!!!

Ich wollte irgendwann nochmal mit Bike nach DN kommen und dann drehe ich nochmal ne Runde, á la "back to the roots"!! In Daun wollte ich aber auf jedenfall mitfahren und werde dann bestimmt Ralph für "firebike" antreffen!!!

Viele Grüße aus dem total verschneiten Süden von dem jungen Schnösel Felix
 
pumuckl schrieb:
Vielen Lieben Dank, es ehrt mich wirklich sehr das Du/Ihr an mich gedacht habt!!! Ich schaue regelmäßig bei Euch rein und vermisse die schöne Rureifel doch sehr!!!!

Ich wollte irgendwann nochmal mit Bike nach DN kommen und dann drehe ich nochmal ne Runde, á la "back to the roots"!! In Daun wollte ich aber auf jedenfall mitfahren und werde dann bestimmt Ralph für "firebike" antreffen!!!

Viele Grüße aus dem total verschneiten Süden von dem jungen Schnösel Felix
Mahlzeit,

Tja Felix,

da wird gleich aus 2 Gründen nix draus. 1. komme ich erst am 10.09. von meinem Alpencross zurück und 2. scheint sich die Veranstaltung in Daun völlig zu verändern; folgende News fand ich soeben auf deren Seite :

VulkanBike Extreme
Das Etappenrennen durch die Vulkaneifel

Der Traum vieler Mountainbiker wird im September 2005 wahr! Mit einem dreitägigen Mounatinbike-Spektakel wird der erste Teil des permanent ausgeschilderten Streckennetzes in der Vulkaneifel eingeweiht.

Kenner des VulkanBike Eifel-Marathon wissen was sie hier erwartet: Anspruchsvolle Strecken, ein kundenfreundlicher, flexibler Rundumservice und ein perfektes Veranstaltungsprogramm.

Statt des beliebten Marathons wird vom 09. – 11.09.2005 eine Veranstaltung angeboten, die sich von anderen deutlich abhebt. Wer wie in den Vorjahren lieber an einem oder zwei Tagen auf die anspruchsvollen Strecken durch die Vulkaneifel gehen möchte, findet auch diese Möglichkeit und kann einzelne Tagesetappen auswählen.

VulkanBike Extreme bedeutet drei Tage auf den schönsten Strecken durch die Verbandsgemeinden Daun, Manderscheid, Gerolstein, Ulmen und Kelberg.

Unser überarbeiteter Internetauftritt wird in Kürze an den Start gehen!
 
rpo35 schrieb:
Mahlzeit,

Tja Felix,

da wird gleich aus 2 Gründen nix draus. 1. komme ich erst am 10.09. von meinem Alpencross zurück und 2. scheint sich die Veranstaltung in Daun völlig zu verändern; folgende News fand ich soeben auf deren Seite :

VulkanBike Extreme
Das Etappenrennen durch die Vulkaneifel

.....

Unser überarbeiteter Internetauftritt wird in Kürze an den Start gehen!


Wat is dat denn???? :confused:

Ich hatte eigentlich auch den schönen und bewährten Vulkanbike gehofft und nicht auf ein riesen Event!!!! Danke für die Info!!!! Na dann muß ich meine Entscheidung wohl auch nochmal überdenken!!!!

Dir auch noch einen schönen Tag!!!

Gruß Felix

PS Alpencross ist da bestimmt die bessere Alternative ;)
 
rpo35 schrieb:
Mahlzeit,

Tja Felix,

da wird gleich aus 2 Gründen nix draus. 1. komme ich erst am 10.09. von meinem Alpencross zurück und 2. scheint sich die Veranstaltung in Daun völlig zu verändern; folgende News fand ich soeben auf deren Seite :

VulkanBike Extreme
Das Etappenrennen durch die Vulkaneifel

Der Traum vieler Mountainbiker wird im September 2005 wahr! Mit einem dreitägigen Mounatinbike-Spektakel wird der erste Teil des permanent ausgeschilderten Streckennetzes in der Vulkaneifel eingeweiht.

Kenner des VulkanBike Eifel-Marathon wissen was sie hier erwartet: Anspruchsvolle Strecken, ein kundenfreundlicher, flexibler Rundumservice und ein perfektes Veranstaltungsprogramm.

Statt des beliebten Marathons wird vom 09. – 11.09.2005 eine Veranstaltung angeboten, die sich von anderen deutlich abhebt. Wer wie in den Vorjahren lieber an einem oder zwei Tagen auf die anspruchsvollen Strecken durch die Vulkaneifel gehen möchte, findet auch diese Möglichkeit und kann einzelne Tagesetappen auswählen.

VulkanBike Extreme bedeutet drei Tage auf den schönsten Strecken durch die Verbandsgemeinden Daun, Manderscheid, Gerolstein, Ulmen und Kelberg.

Unser überarbeiteter Internetauftritt wird in Kürze an den Start gehen!

Hi "alter" Mann,

ich finde das Konzept gar nicht schlecht. Marathonveranstaltungen gibt es ja wie Sand am Meer. Aber mal ein 3 Tagesevent hat doch etwas. Liegt vor-der-haustür und ist nicht ganz so hart wie eine Transalp. Würde ich glatt buchen, wenn ich den dann da wäre. :daumen: Bin ich aber nicht.:lol: Habe Urlaub und kurbel mich dann gerade ein paar kleine Berge hoch. Joche und Pässe habe ich da genug zur Auswahl.:aetsch::hüpf::hüpf::hüpf:

Grüße

Holger
 
rpo35 schrieb:
VulkanBike Extreme
Das Etappenrennen durch die Vulkaneifel

Der Traum vieler Mountainbiker...
Ne Danke! Ist nichts für mich. Eine Etappenfahrt durch die Eifel kann ich (bzw. habe ich schon) auf eigene Faust durchführen. Das mit Sicherheit nicht nur wesentlich günstiger, sondern auch persönlicher und, was mir sehr wichtig ist, mit der nötigen Portion Entdeckungsgeist und Abenteuer!

BTW: Ich werde dieses(n) Frühjahr(Sommer) eine 3-4 Tagesfahrt von Trier nach Eschweiler unternehmen ;)
 
Liegt bei Euch eigentlich auch so viel Schnee???
Wir ersticken hier fast im Schnee. Im Wald bis zu 30-40cm Schnee, unglaublich!!!

Hier mal ein 2 Foto's von meinen letzten Schneetouren:

Snowbiking1.jpg


Schneebank.jpg


und es schneit immer weiter....


wann wird's endlich Frühling??? keine Schneetouren mehr bei -3°C!!!

Gruß aus dem Nordschwarzwald
 
Nabend,

@Felix: Mach Dir keine Sorgen, hier ist es nicht viel besser...*g*
IMGP0013.JPG

Alles weitere hier ...

Grüsse
Ralph
 
XCRacer schrieb:
Ne Danke! Ist nichts für mich. Eine Etappenfahrt durch die Eifel kann ich (bzw. habe ich schon) auf eigene Faust durchführen. Das mit Sicherheit nicht nur wesentlich günstiger, sondern auch persönlicher und, was mir sehr wichtig ist, mit der nötigen Portion Entdeckungsgeist und Abenteuer!

BTW: Ich werde dieses(n) Frühjahr(Sommer) eine 3-4 Tagesfahrt von Trier nach Eschweiler unternehmen ;)

Moin René,

bitte nicht schlagen, aber wenn ich den Argumenten folge, nimmst Du auch an keinem Marathonrennen teil, da wir mehrfach pro Jahr solche Distanzen einfach mal so am Wochenende abreiten. z.B. Blankenheim.

Der Vorteil bei so einem Event ist doch, dass man sich um nichts kümmern muss. Essen und Getränke gibt es unterwegs. Nicht X-Kilo auf dem Rücken.

Aber es ist halt Geschmackssache. Keiner muß jeder kann. Gibt Leute, die fahren jedes Jahr den gleichen Marathon, gibt Leute, die fahren keinen Marathon zwei Mal, etc.

Ich würde auch eine Transalp nicht mit einem Alpencross vergleichen. Das eine ist WK, das Andere ist eine Querung. Gut auch bei der Transalp wird gequert, aber das Ziel ist definitiv ein anderes. Hier wird das persönliche Limit gereizt. Wenn ich einen Alpencross fahre, egal ob organisiert oder in eigenorga, werde ich dies Limit nie so reizen, weil ich immer die Reserve brauche und die Gegend halt entdecken und geniessen möchte.

So,

muss mal wieder für meinen Sponsor etwas tun,

Grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
... nimmst Du auch an keinem Marathonrennen teil, da wir mehrfach pro Jahr solche Distanzen einfach mal so am Wochenende abreiten. z.B. Blankenheim.

Der Vorteil bei so einem Event ist doch, dass man sich um nichts kümmern muss. Essen und Getränke gibt es unterwegs. Nicht X-Kilo auf dem Rücken.

Moin Holger

Die Marathons, die ich bisher gefahren bin, bin ich (bis auf ein oder zwei Ausnahmen) immer auf Zeit gefahren. War für mich Wettkampf. Von der Natur habe ich dann nichts gesehen. Gäbe es einen Marathon in der Rur-Eifel, würde ich da nicht mitfahren, weil ich ehe alles kenne. Außer ich fahre auf Zeit!

Das ist auch der Grund, warum ich keine RTFs hier in der Umgebung fahre. Was soll ich da schon neues sehen?

Das "Um-nichts-kümmern"-Argument kann ich gut folgen. Aber der Preis ist auch sehr hoch. Unsere 4-Tage Mosel-Vulkaneifel-Tour hat 150Euro gekostet (Bahnfahrt, Unterkünfte und jeden Mittag und Abend richtig fein gegessen und getrunken).

Dazu kommt das für mich wichtigste: Abenteuer und Entdecken!

Aber wie du schon sagtest: Jeder so wie er es mag, und das ist gut so :daumen:
 
Hallo WBTS - Biker,
wollte mich mal eben aus dem sonnigen Malle melden. :D
Hir ist trotz aller schlechten Vorhersagen das Wetter doch noch gut.
Die Sonne reicht leider nicht zum im Kurz fahren, aber die Sonne scheint....

War mal wieder die richtige Endscheidung...
Viele Grüße aus der Sonne in den Regen und Euch noch eine schöne Woche.

Dirk aus Alcudia
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück