redrace schrieb:HUHU
Fotografieren habe ich wie sovieles im Leben mal gelernt!! Allerdings nur als Hobby.![]()
Und fürs Hobby reicht eine Nikon D70 volkommen aus.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
redrace schrieb:HUHU
Fotografieren habe ich wie sovieles im Leben mal gelernt!! Allerdings nur als Hobby.![]()
rpo35 schrieb:Das ist eine geniale Idee; die Frage ist nur wann und wo...![]()
Grüsse
Ralph
on any sunday schrieb:Und fürs Hobby reicht eine Nikon D70 volkommen aus.![]()
on any sunday schrieb:Und fürs Hobby reicht eine Nikon D70 volkommen aus.![]()
Tweety66 schrieb:Über das "wann" müssten wir uns noch einig werden, aber als "wo" könnten wir wieder unseren Garten anbieten. War doch nett, letztes mal. (Und für Schnucki ist auch inzwischen ein neues Fliegengitter da[nimms nicht übel Sandra, ist nicht bös gemeint])
Ihr könnt ja mal drüber nachdenken, ob ihr den weiten Weg raus zu uns nochmal wagen wollt. Ich würd mich drüber freuen.
XCRacer schrieb:Ich fand's Klasse bei Euch. Da nehme ich den weiten Weg gerne in Kauf.
Übrigens! Warum sollen wir nur einmal Grillen?
Ich kann ja meine Eltern aus ihrem Klein-Häuschen ausquartieren. Dann beschlagnahme ich deren Wintergarten![]()
PacMan schrieb:10,5 kg!?! Mann, da kann ich nicht mithalten. Meine Waage zeigt 13,3 kg an. Aber ich steh eh mehr auf gesunde weibliche Rundungen als auf solche Knochengerippe!![]()
Ich glaube, mit meinem neuen Schatz kann ich glücklich werden!![]()
In meinem Album hab ich ein paar Photos...
redrace schrieb:Wieso ausquartieren?? HAUSBESETZUNG!!!![]()
Auch von mir herrlichen Glühstrumpfrpo35 schrieb:Der Felix (pumuckl) wird heute 25zig...
XCRacer schrieb:FETTES KELLER-BLAS-AUS (blow-out) BEI XCRACER !
Ich verschenke an WBTS'ler und mit WBTS'lern symphatisierenden Sportkameraden diese vier Rahmen:
- Viner Rennrad Rahmen von 1998, Dedaccia-Alu, Rh. ca.54cm, sehr leicht (1080g)
Rahmenriss im Steuerrohr (schon mal erfolglos geschweist)
- Viner MTB Rahmen von 1998, Dedaccia-Alu, Rh. ca.46cm (ehemaliger Team Rahmen), sehr hochwertig! Jetzt nicht mehr, da Riss um das Tretlager herum!
- Corratec Alu-Rahmen ca.Bj.1994, Rh. ca.46cm, Schaltauge Gewinde defekt, mit starre Gabel und auf Wunsch den anderen Kram, der auf dem Foto da drann hängt
- Merida Alu-Stahl-Mischi-Maschi (geklebte Muffen!), ca.Bj.1992, Rh. ca.48cm, da ist nix drann kaputtEbenso mit Stahl-Gabel und auf Wunsch den anderen Kram, der auf dem Foto da drann hängt.
Ggf. alles auch noch mit anderen Teilen (u.a. Umwerfer) die ich nicht mehr brauche und nur Platz fressen!
Bilder hier:
http://xcracer.xc.ohost.de/xcr_ohost/050304/page_01.htm
Melden hier:
[email protected]
oder pm
NUR AN SELBSTABHOLER !!!
Die Schrott-Rahmen kann man eventuell Schweißen und das Schaltauge mit neuem Helicoil-Einsatz wieder fit machen.
rpo35 schrieb:Ich denke/hoffe, er schaut hier regelmäßig rein...
Der Felix (pumuckl) wird heute 25zig...junger Schnösel...![]()
Ich sach mal...feier schön und vergiß uns nicht !
Liebe Grüsse
Ralph
Mahlzeit,pumuckl schrieb:Vielen Lieben Dank, es ehrt mich wirklich sehr das Du/Ihr an mich gedacht habt!!! Ich schaue regelmäßig bei Euch rein und vermisse die schöne Rureifel doch sehr!!!!
Ich wollte irgendwann nochmal mit Bike nach DN kommen und dann drehe ich nochmal ne Runde, á la "back to the roots"!! In Daun wollte ich aber auf jedenfall mitfahren und werde dann bestimmt Ralph für "firebike" antreffen!!!
Viele Grüße aus dem total verschneiten Süden von dem jungen Schnösel Felix
rpo35 schrieb:Mahlzeit,
Tja Felix,
da wird gleich aus 2 Gründen nix draus. 1. komme ich erst am 10.09. von meinem Alpencross zurück und 2. scheint sich die Veranstaltung in Daun völlig zu verändern; folgende News fand ich soeben auf deren Seite :
VulkanBike Extreme
Das Etappenrennen durch die Vulkaneifel
.....
Unser überarbeiteter Internetauftritt wird in Kürze an den Start gehen!
rpo35 schrieb:Mahlzeit,
Tja Felix,
da wird gleich aus 2 Gründen nix draus. 1. komme ich erst am 10.09. von meinem Alpencross zurück und 2. scheint sich die Veranstaltung in Daun völlig zu verändern; folgende News fand ich soeben auf deren Seite :
VulkanBike Extreme
Das Etappenrennen durch die Vulkaneifel
Der Traum vieler Mountainbiker wird im September 2005 wahr! Mit einem dreitägigen Mounatinbike-Spektakel wird der erste Teil des permanent ausgeschilderten Streckennetzes in der Vulkaneifel eingeweiht.
Kenner des VulkanBike Eifel-Marathon wissen was sie hier erwartet: Anspruchsvolle Strecken, ein kundenfreundlicher, flexibler Rundumservice und ein perfektes Veranstaltungsprogramm.
Statt des beliebten Marathons wird vom 09. 11.09.2005 eine Veranstaltung angeboten, die sich von anderen deutlich abhebt. Wer wie in den Vorjahren lieber an einem oder zwei Tagen auf die anspruchsvollen Strecken durch die Vulkaneifel gehen möchte, findet auch diese Möglichkeit und kann einzelne Tagesetappen auswählen.
VulkanBike Extreme bedeutet drei Tage auf den schönsten Strecken durch die Verbandsgemeinden Daun, Manderscheid, Gerolstein, Ulmen und Kelberg.
Unser überarbeiteter Internetauftritt wird in Kürze an den Start gehen!
Ne Danke! Ist nichts für mich. Eine Etappenfahrt durch die Eifel kann ich (bzw. habe ich schon) auf eigene Faust durchführen. Das mit Sicherheit nicht nur wesentlich günstiger, sondern auch persönlicher und, was mir sehr wichtig ist, mit der nötigen Portion Entdeckungsgeist und Abenteuer!rpo35 schrieb:VulkanBike Extreme
Das Etappenrennen durch die Vulkaneifel
Der Traum vieler Mountainbiker...
XCRacer schrieb:Ne Danke! Ist nichts für mich. Eine Etappenfahrt durch die Eifel kann ich (bzw. habe ich schon) auf eigene Faust durchführen. Das mit Sicherheit nicht nur wesentlich günstiger, sondern auch persönlicher und, was mir sehr wichtig ist, mit der nötigen Portion Entdeckungsgeist und Abenteuer!
BTW: Ich werde dieses(n) Frühjahr(Sommer) eine 3-4 Tagesfahrt von Trier nach Eschweiler unternehmen![]()
Moin,XCRacer schrieb:Ne Danke! Ist nichts für mich...
Happy_User schrieb:... nimmst Du auch an keinem Marathonrennen teil, da wir mehrfach pro Jahr solche Distanzen einfach mal so am Wochenende abreiten. z.B. Blankenheim.
Der Vorteil bei so einem Event ist doch, dass man sich um nichts kümmern muss. Essen und Getränke gibt es unterwegs. Nicht X-Kilo auf dem Rücken.