MTB-Treff Wehebachtalsperre (Das 2.Jahr)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Happy_User schrieb:
Hi,

Eifel light ist auch OK. Aber geht es nicht etwas eher. 11:00 ist ja der halbe Tag vorbei. Da geht ja die Sonne schon wieder unter. :D

...sehe ich auch so! aber mir solls recht sein - hauptsache fahren :daumen:
schönes wochenende
Knax
 
GeJott schrieb:
Hi Ralph,

Ich habe Lust !!!
Werde um 11:00 am Bahnhof sein. Bringe noch jemand mit.
Gerd
Super, freut mich !! Aber bitte konditionell nicht unterschätzen ;)
Evtl. sind wir dann schon zu fünft !

Grüsse
Ralph
 
Dirk S. und ich sind heute nach Zuid Limburg in den Niederlanden gefahren und haben uns dort an den unzähligen Hügeln ausgetobt. Das Limburgse Heuvelland hat seinen Namen nicht umsonst!

CIMG1836.JPG
CIMG1843.JPG
CIMG1844.JPG
CIMG1842.JPG


Wir sind in Neijswiller mit unserer MTB-Tour gestartet. Unterstützt wurden wir von Globale Positionierungstechnik sowie klassischen Schildchen. Ich hatte die Tour zu Hause zwar vorgeplant, aber der spontane Abstecher nach Valkenburg verlange Improvisationstalent.

CIMG1838.JPG
CIMG1856.JPG
CIMG1855.JPG
CIMG1851.JPG


Eine Kombination von vieren der acht fest installierten Routen, die anhand von kleinen Dreiecken auch ohne GPS nachgefahren werden können, ergab einen Kurs von 71km und 1250Hm. Die gesammelten Höhenmeter ergeben sich aus den vielen kleinen Anstiegen, die langsam aber stetig an den Konditionsreserven nagen.

In Gulpen sowie in Valkenburg haben wir zwecks Kaffee und Kuchen- (Valkenburg Apfelkuchen ...mhhh, lecker) -pause jeweils kurz Rast gemacht.

Der Asfaltanteil war verhältnismäßig hoch. Jedoch lockerten die Waldpassagen sowie ein paar Trails die Streckenführung immer wieder auf. Das Wetter war ideal. Ein wunderschöner Herbsttag in mitten ursprünglicher und sehr reizvoller Landschaft.

Alle Bilder (Ich empfehle für die richtige Reihenfolge "Sortieren nach Dateinname")
 
Hallo zusammen!
Ich hatte schon lange vor mal bei Euch mit zufahren. Findet die Tour definitiv statt? Ich reise nämlich dann mit dem Rad aus Kelz an und würde mich ärgern, wenn keiner da ist.

Ich hoffe mal, daß noch jemand wach ist um zu antworten.

na dann mal bis morgen.
 
Gathom schrieb:
Hallo zusammen!
Ich hatte schon lange vor mal bei Euch mit zufahren. Findet die Tour definitiv statt? Ich reise nämlich dann mit dem Rad aus Kelz an und würde mich ärgern, wenn keiner da ist.

Ich hoffe mal, daß noch jemand wach ist um zu antworten.

na dann mal bis morgen.
Nabend,

also falls sich hier sonst niemand mehr meldet...zur Beruhigung: Bin zwar nicht dabei, kannst dich aber drauf verlassen, das gefahren wird !! Evtl. schickst du noch kurz eine SMS an XCRacer !

Grüsse
Ralph
 
GeJott schrieb:
Hi Ralph,

Ich habe Lust !!!
Werde um 11:00 am Bahnhof sein. Bringe noch jemand mit.
Gerd
Hallo Gerd,

super Runde war das heute...hoffe, es hat euch gefallen. Wollte für einen kurzen Bericht noch auf deine Bilder warten. Also mach hin...;)
Hier ein Highlight...Christoph riskiert seine Zunge; ist aber gut gegangen:
IMGP0050_comp.jpg


Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Hallo Gerd,

super Runde war das heute...hoffe, es hat euch gefallen. Wollte für einen kurzen Bericht noch auf deine Bilder warten. Also mach hin...;)

Mahlzeit zusammen,

Was lange währt wird endlich gut. Habe soeben die Bilder erfolgreich hochgeladen. Klick
War für mich als Forumneuling fast so anstrengend wie die gestrige Tour :lol:

Auf jedenfall kann ich diese Rurtalrunde nur folgendes sagen:

EINFACH GEIL !!!

In meinen Oberschenkeln ist immer noch ein leichtes Ziehen zu spüren, was jedoch , wenn man sich das Höhenprofil ansieht leicht verständlich ist. :daumen:

Gerd
 
Ja, Tach auch!

Habs endlich mal geschaft mich früh genug aus dem Bett zu schälen, um die 25km Anfahrt zur Wehbachtalsperre mit dem Bike rechtzeitig hinter mich bringen zu können.

Und ich sage: Es hat sich gelohnt! Die Tour führte teilweise über meine Hausstrecke (bis Obermaubach) und über schicke neue Wege, die ich Dieser hinzufügen könnte. :daumen: . Allerdings werde ich das nächste Mal, und das wird es sicher geben, mit dem Auto anreisen, damit ich nicht in Simonskall wieder byebye sagen muß.
Ich bin mit dem Silversurfer dann via Rennweg wieder zurück und er hat mich freundlicherweise dann noch bis Stockheim mitgenommen, von wo es für mich dann nur noch 6km zu biken waren, statt 25!

Ja, solong erst mal und ich bin mal auf die Bilder gespannt.
 
Das Schöne an dieser Runde ist, das sie so unglaublich variabel ist. Man kann sie jederzeit verkürzen oder entschärfen und somit z.B. Dingen wie Zeitdruck nach Pannen, konditionellen Problemen usw...entgegen wirken. Heute starteten wir zu sechst am Museumsbahnhof in Roetgen bei herrlichem Wetter.

Weiterlesen & Bilder...klick...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück