Happy_User
Hardtail for ever
Moin Kurzer,
ich handhabe das wie die Schotten: gar nichts. ;-) Wund wird durch das Scheuern zwischen Haut und Sattel erzeugt. Gefördert durch die nicht abgeführte Feuchtigkeit. Darum Hose mit Einsatz und sonst nix. Um dann das Befinden noch zu verbessern und die Hygiene im Einsatz zu gewähren, gibt es verschiedene Cremes. Zur Zeit benutze ich Body Care Chamois Balm. Hat mein RR ausstatter empfohlen. Soll auch Fahrer geben, die nehmen nur Penaten Creme. Wichtig ist eigentlich, dass die Creme fettfrei ist und nicht die Poren in der Radhose verstopfen, da sonst der Schweis nicht abgeführt werden kann und es scheuert wieder.
Bei den Hosen bin ich bei Asso / Gore gelandet. Z.B. FI. Uno Trägerhose
Gibt es bei einem stadtbekannten Versenden für unter 100,- â¬.
Soll nicht heiÃen, dass Löffler, Perl Izumi, etc. in der Preisregion schlechter sind.
GrüÃe
HU
ich handhabe das wie die Schotten: gar nichts. ;-) Wund wird durch das Scheuern zwischen Haut und Sattel erzeugt. Gefördert durch die nicht abgeführte Feuchtigkeit. Darum Hose mit Einsatz und sonst nix. Um dann das Befinden noch zu verbessern und die Hygiene im Einsatz zu gewähren, gibt es verschiedene Cremes. Zur Zeit benutze ich Body Care Chamois Balm. Hat mein RR ausstatter empfohlen. Soll auch Fahrer geben, die nehmen nur Penaten Creme. Wichtig ist eigentlich, dass die Creme fettfrei ist und nicht die Poren in der Radhose verstopfen, da sonst der Schweis nicht abgeführt werden kann und es scheuert wieder.
Bei den Hosen bin ich bei Asso / Gore gelandet. Z.B. FI. Uno Trägerhose
Gibt es bei einem stadtbekannten Versenden für unter 100,- â¬.
Soll nicht heiÃen, dass Löffler, Perl Izumi, etc. in der Preisregion schlechter sind.
GrüÃe
HU
schälten wir uns dann in die Rennanzüge und fuhren bei 5 Grad in Richtung Startaufstellung. Alle Teammitglieder wahren trotz der kurzen Nacht heiß auf den Marathon. Die ersten 30 Kilometer wurden gemeinsam unter die Stollen genommen. An der ersten Verpflegungsstation angekommen bemerkten wir das einer fehlt (Ingo´s Bruder). Wir warteten ca 15 Minuten und entschlossen uns dann weiter zu fahren. Wie sich später rausstellte hatte er 2 Pannen und einen Sturz (Gottseidank nichts schlimmes). Als wir an der Verpflegungsstation wieder losfuhren teilte uns ein Teammitglied mit das er die große Runde nicht packen würde und wir fahren sollten. Es wurde dann entschieden das jeder so fährt wie er meint vom Tempo her. Kai , Ingo und ich haben dann noch die letzten 66 Kilometer gefahren von denen ich aber noch keine Ergebnisse habe. Ich kann nur soviel sagen. Es war ein sehr tolles Wochenende mit sehr viel Spaß und der Erkentniss das der WBTS Außenposten einen Kegelklub braucht



das etui nehme ich dann mit, danke! also ich bin dabei
sowas les' ich nicht gerne !
). bis auf den obligatorischen sonnenbrand (trotz creme) absolut genial, besonders die neuen trails!