- Registriert
- 4. Januar 2013
- Reaktionspunkte
- 2
Moin Zusammen,
ich brauche mal paar Argumente als Entscheidungshilfe.
Fahre seit 3 Jahren ein HT "Cannondale 29" und habe festgestellt, dass ich im Winter gerne Strecke auf der Straße und/oder Schotter fahre - also keine Trails.
Nun habe ich mich seit der Werbung des neuen "Cannondale Slate" u. a. mit dem Thema "Cyclocrosser" auseinandergesetzt (der Preis ab 3.000 EUR ist mir aber persönlich to much).
Jetzt bin ich hin- und hergerissen, was Sinn macht:
- mein MTB mit den richtigen Laufrädern umbauen => Kosten der Laufräder u. welche Reifen?
- ein zusätzliches Cyclo-Cross-Bike zulegen (max. 1.400 EUR)
Natürlich ist ein zusätzliches Bike eine Preisfrage ... aber macht es auch wirklich Sinn, wenn ich die Möglichkeit habe, mein MTB umzubauen.
Außerdem bin ich ja mit einem weiteren Laufradsatz flexibel und kann je nach Laune, den einen oder anderen Satz flexibel montieren.
Was meint ihr - was ist eure Erfahrung?
ich brauche mal paar Argumente als Entscheidungshilfe.
Fahre seit 3 Jahren ein HT "Cannondale 29" und habe festgestellt, dass ich im Winter gerne Strecke auf der Straße und/oder Schotter fahre - also keine Trails.
Nun habe ich mich seit der Werbung des neuen "Cannondale Slate" u. a. mit dem Thema "Cyclocrosser" auseinandergesetzt (der Preis ab 3.000 EUR ist mir aber persönlich to much).
Jetzt bin ich hin- und hergerissen, was Sinn macht:
- mein MTB mit den richtigen Laufrädern umbauen => Kosten der Laufräder u. welche Reifen?
- ein zusätzliches Cyclo-Cross-Bike zulegen (max. 1.400 EUR)
Natürlich ist ein zusätzliches Bike eine Preisfrage ... aber macht es auch wirklich Sinn, wenn ich die Möglichkeit habe, mein MTB umzubauen.
Außerdem bin ich ja mit einem weiteren Laufradsatz flexibel und kann je nach Laune, den einen oder anderen Satz flexibel montieren.
Was meint ihr - was ist eure Erfahrung?