MTB unauffällih mit Licht ausrüsten.

U

Ulvaeus

Guest
Moin,

ich lese seit geraumer Zeit häufig über Unfalle, weil MTB'er ohne Licht fahren.

Ich weiß, es sieht verdammt ka***e aus, aber hat denn schon jemand mal versucht UNAUFFÄLLIG Licht am Bike zu installieren?

Ich meine, einen sehr kleinen Dynamo, zur not auch selbst gebaut und Kabel innerhalb der Rohre verlegt, kleine Lampen z.B. unterhalb des Sattels und das ganze farblich zum Bike abgestimmt?

Sollte doch machbar sein?!?!

Oder haben die Dynamos und Lampen eine BE wie bei den PKW?


Das ganze interessiert mich sehr, da ich ab und an im dustern nach Hause komme, aber Licht hab ich keins am Rad, also kein festes, nur Klicklampen.

Was meint ihr?

Gruß Micha
 
Wenn Dynamo, dann wohl ein Nabendynamo. Ein Seitenläufer erscheint mir recht schwierig an einer Federgabel, vor allem wenn das Rad auch als Mountainbike bewegt wird.
Es ist natürlich machbar, sich ein Laufrad mit Nabendynamo bauen zu lassen, hat ja bei Struntzi auch funktioniert, auch der Einsatz im Mountainbike nicht unbedingt vom Hersteller vorgesehen ist. Wenn du allerdings eine Steckachse benötigst, hast du schlechte Karten.
Akkulampen sind aber doch irgendwie einfacher zu handhaben.
 
Batterie- oder Akkuleuchten am Rad werden zumindest hier in Göttingen von der Polizei geduldet, Helmlampen nicht, da diese eben nicht immer in Fahrtrichtung leuchten...
 
Bikelites.JPG
 
OK OK, ich sehe, da ist wohl Handlungsbedarf ;)

NEIN, ich finde die Lösung auf dem Bild nicht UNauffällig :)

Joa, dachte vieleicht das jemand schon Selbstbauten gewagt hat, mit hellen SMDs und kleinen Linsen o.ä.

Eigentlich wäre eine Gesetzesänderung nötig, in der CH z.B. sind auch Klicklampen erlaubt, aber mit der EU-Ka**e können wir das wohl vergessen :(
 
SONdelux (ex 20 R) ist weniger dick, dazu ein Bumm Cyo, ist gar nicht soo auffällig. Auf alle Fälle weniger auffällig als die 64 Speichenreflektoren. Fotos gibts nach der nächsten Tour in gut zwei Wochen, falls ich den Thread noch finde.

ciao Christian
 
Zurück