- Registriert
- 5. Mai 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute. Ich brauche euren fachmännischen Rat:
1. Bin zwar seit meiner Volkschulzeit begeisterter Radfahrer, aber habe mich bis jetzt nie so wirklich interessiert was wirklich in meinem Rad drin ist, solange es meine Fahrten überlebt.
Jetzt endlich werd ich die Radfahrerei wieder angehn und brauche ein neues Rad.
Ich hab mich ein Bisschen umgeschaut, und für meine Zwecke spricht mich das Cube ams 130 race (2100â¬) ziemlich an. http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p22310_Mountainbike-Cube-AMS-130-Race-2012.html (12,9 kg)
Ich will damit auf der StraÃe am Asphalt, am Schotter, über Stock und Stein im Wald, am Feldweg und auch Bergwiesen runterfahren können. Ich fahr gern mit meinen Freunden Radltouren, auch durch Auartige gebiete wo es nur Trampelpfade gibt.
Das Cube ams 130 klingt auch sehr interessant (kostet nur 1500â¬), aber hat schlechtere Gabel und Dämpfer (Manitou < Fox) und dazu kommt noch dass ich eigentlich Remote-Lockout für komplett unnötig halte, weil ich garkein Fan von tausend Sachen mit Kabeln am Lenker bin, und das sowieso nur ausmache wenn ich stehe (noch dazu kommt, dass ich die Dämpfer auch verstellen können will, also von dem her ebenfalls die race ausführung). http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p22311 (13,6 kg)
Was sagt ihr dazu? Mehr als 2000⬠will ich eigentlich nicht ausgeben, da ich selber noch nicht wirklich viel verdiene, aber trotzdem es mir sehr wichtig ist ein qualitativ hochwertiges langlebiges Rad zu haben, dass auch beanspruchbar ist.
Zahlt sich der Unterschied von 600⬠aus? Welche qualitativ gleich hochwertigen Alternativen gibt es mit vergleichbarem Preis? Weitere Infos? Ich kenn mich leider nicht so ganz aus von wegen was gute Qualität ist und was nicht, auÃer das Bisschen, dass ich die letzten Tage schon im Internet gelesen habe.
2. Meine Freundin braucht auch ein neues Rad, sie wird womöglich seltener als ich die härteren Strecken fahren, und vor allem will sie weniger ausgeben als ich. Sie will sicher nicht mehr als 600⬠ausgeben, und trotzdem etwas qualitativ halbwegs hochwertiges haben. Es gäbe ein Fully für knappe 300⬠mit Aluminium Rahmen, mechanischen Bremsen, verstellbare Gabel mit Lockout Funktion. Die Frage ist halt obs das Zeug wirklich bringen kann. Für genaue Informationen geb ich euch den Link: http://www.hofer.at/at/html/offers/2867_30815.htm (Bitte keine dummen, unhilfreichen Kommentare Aldi/Hofer betreffend. Die kenn ich zur genüge, und ich will wirklich nur produktive Vergleiche und Alternativen hören
Sonst hätt ich noch Bisschen rumgeschaut und wäre auf dieses Ding gekommen: http://www.neckermann.de/Prophete%20Fully-Mountainbike%20Hill%20800/0000001_M10182759,de_DE,pd.html
Das hätte schon Hydraulische Bremsen und Gabeln, die vom Namen her schon bekannter sind (Suntour). Ansonsten ebenfalls Aluminium Rahmen (der von der Form etwas besser aussieht, aber keine Ahnung inwieweit das die Qualität ausmacht). Das Rad gäbs für 600â¬, also wäre schon Obergrenze.
Zahlt sich der Unterschied von 300⬠aus? Sind beide *******? Welche Alternativen gibts? Sie ist sehr skeptisch was gebrauchte Räder angeht, und würde sich lieber eines neu kaufen, auÃer ihr habt wirklich gute Ratschläge so dass sie sich sicher sein kann nicht beschissen zu werden beim Kauf des gebrauchten.
Wir haben leider auch keine Ahnung wie man beurteilt ob der Dämpfer hinten ein Dreck ist und nur wippt wie ein Schaukelpferd oder ob der was kann / man ihn wegschalten kann.
Danke schon im Vorraus für die hilfreichen Antworten,
Johannes
1. Bin zwar seit meiner Volkschulzeit begeisterter Radfahrer, aber habe mich bis jetzt nie so wirklich interessiert was wirklich in meinem Rad drin ist, solange es meine Fahrten überlebt.
Jetzt endlich werd ich die Radfahrerei wieder angehn und brauche ein neues Rad.
Ich hab mich ein Bisschen umgeschaut, und für meine Zwecke spricht mich das Cube ams 130 race (2100â¬) ziemlich an. http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p22310_Mountainbike-Cube-AMS-130-Race-2012.html (12,9 kg)
Ich will damit auf der StraÃe am Asphalt, am Schotter, über Stock und Stein im Wald, am Feldweg und auch Bergwiesen runterfahren können. Ich fahr gern mit meinen Freunden Radltouren, auch durch Auartige gebiete wo es nur Trampelpfade gibt.
Das Cube ams 130 klingt auch sehr interessant (kostet nur 1500â¬), aber hat schlechtere Gabel und Dämpfer (Manitou < Fox) und dazu kommt noch dass ich eigentlich Remote-Lockout für komplett unnötig halte, weil ich garkein Fan von tausend Sachen mit Kabeln am Lenker bin, und das sowieso nur ausmache wenn ich stehe (noch dazu kommt, dass ich die Dämpfer auch verstellen können will, also von dem her ebenfalls die race ausführung). http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p22311 (13,6 kg)
Was sagt ihr dazu? Mehr als 2000⬠will ich eigentlich nicht ausgeben, da ich selber noch nicht wirklich viel verdiene, aber trotzdem es mir sehr wichtig ist ein qualitativ hochwertiges langlebiges Rad zu haben, dass auch beanspruchbar ist.
Zahlt sich der Unterschied von 600⬠aus? Welche qualitativ gleich hochwertigen Alternativen gibt es mit vergleichbarem Preis? Weitere Infos? Ich kenn mich leider nicht so ganz aus von wegen was gute Qualität ist und was nicht, auÃer das Bisschen, dass ich die letzten Tage schon im Internet gelesen habe.
2. Meine Freundin braucht auch ein neues Rad, sie wird womöglich seltener als ich die härteren Strecken fahren, und vor allem will sie weniger ausgeben als ich. Sie will sicher nicht mehr als 600⬠ausgeben, und trotzdem etwas qualitativ halbwegs hochwertiges haben. Es gäbe ein Fully für knappe 300⬠mit Aluminium Rahmen, mechanischen Bremsen, verstellbare Gabel mit Lockout Funktion. Die Frage ist halt obs das Zeug wirklich bringen kann. Für genaue Informationen geb ich euch den Link: http://www.hofer.at/at/html/offers/2867_30815.htm (Bitte keine dummen, unhilfreichen Kommentare Aldi/Hofer betreffend. Die kenn ich zur genüge, und ich will wirklich nur produktive Vergleiche und Alternativen hören

Sonst hätt ich noch Bisschen rumgeschaut und wäre auf dieses Ding gekommen: http://www.neckermann.de/Prophete%20Fully-Mountainbike%20Hill%20800/0000001_M10182759,de_DE,pd.html
Das hätte schon Hydraulische Bremsen und Gabeln, die vom Namen her schon bekannter sind (Suntour). Ansonsten ebenfalls Aluminium Rahmen (der von der Form etwas besser aussieht, aber keine Ahnung inwieweit das die Qualität ausmacht). Das Rad gäbs für 600â¬, also wäre schon Obergrenze.
Zahlt sich der Unterschied von 300⬠aus? Sind beide *******? Welche Alternativen gibts? Sie ist sehr skeptisch was gebrauchte Räder angeht, und würde sich lieber eines neu kaufen, auÃer ihr habt wirklich gute Ratschläge so dass sie sich sicher sein kann nicht beschissen zu werden beim Kauf des gebrauchten.
Wir haben leider auch keine Ahnung wie man beurteilt ob der Dämpfer hinten ein Dreck ist und nur wippt wie ein Schaukelpferd oder ob der was kann / man ihn wegschalten kann.
Danke schon im Vorraus für die hilfreichen Antworten,
Johannes