MTB-Video-Musik selber machen

freeride_bogl

Fatal Bert
Registriert
30. September 2008
Reaktionspunkte
0
hallo die damen & herren,

ich hör generell ziemlich viel "electronic" musik. (zb der-tante-renate, frittenbude, egotronic, plemo ... usw.)
dann wollt ich sowas mal selber machen, mit pc und mikrophon alleine, hab ich da wenig geschafft aber dann hab ich an mein keyboard gedacht

ich spiel schon ewig keyboard, und jetz würd ich da gerne selbst gespielte musik am keyboard auf dem computer aufnehmen. aber halt nicht so spackig mit mikro oder so, wo dann alles rauscht, sondern irgendwie mit kabel & software (keyboard---pc) geht das ???

eine geile weiterführung davon wäre, wenn ich des dann checke, und gute eigene melodien "komponiere" :D dass ich dann meine eigene MTB-Film Musik mache, (dann wäre alles an meinem mtb-film selbst gemacht, stell ich mir übel geil vor !!! ), vor allem, weil ich mit der musik auf die videos eingehen kann, und nicht ewig ein perfektes lied finden muss, des rhythmisch zu den videos passt und aber theoretisch anregungen aus geilen songs miteinbringen kann.

wär supi süß von euch wenn ihr mir da weiterhelfen würdet, ich könnte dann auch mal erste ergebnisse online stellen ...

danke
bogl
 
Wie wär's mit MIDI? Allerdings nicht ganz billig, dafür die beste Variante. Andere Idee: Hat dein Keyboard Cinch-Ausgänge? Wenn ja, Adapter-Kabel (von Cinch auf Klinke) besorgen und an deine Soundkarte (Line-In) anschließen. Dann mit nem Programm oder Player aufnehmen.
 
Das ist MIDI. Im Prinzip eine Schnittstelle für Musikinstrumente, damit man verschiedene Synthesizer, Drumcomputer, Effektgerät, PC... miteinander verbinden, parallel laufenlassen und/oder über einen PC steuern kann. Meiner Meinung die beste Variante.
 
MIDI reicht aber nicht aus, um Musik in den Rechner zu kriegen. Das sind nur Steuerdaten. Das heißt, Du brauchst im Rechner dann Software-Instrumente, die Du mit den MIDI-Daten ansteuerst. Wenn es Dir um Sounds aus dem Keyboard geht, brauchst Du eine vernünftige Sound- bzw. Audiokarte mit Eingängen (und vor allem: geringen Latenzen)

Da Du aber vermutlich nicht nur Melodien mit Deinem Keyboard übereinanderschcihten wollen wirst, wirst Du um MIDI eh nicht herum kommen. Damit kannst Du dann eben auch mit den Tasten Drums im Rechner steuern (vorausgestzt, Du hast einen Drumsampler).

Das Ganze ist übrigens ein ebenso teures und noch lernaufwendigeres Hobby als Mountain Biken. Also gut überlegen ;)

Im Zweifel findest Du unter diesem Link eine extrem gute und nette Community (bei der genau wie in der IBC Wert auf die SuFu und Selbstdenken gelegt wird):

http://www.audiopimps.de/

Viel Spaß beim Musikmachen,
warpax
 
Ich habe die Musik für meine Videos auf der Blockflöte gespielt.


Wenn ich die Filme zeige lasse ich die Musik einfach vom Diktiergerät laufen.
 
Ich bin mir sicher, dass es für dieses Thema bestimmt bessere Foren als eins für MTBs gibt...

Edit:
Warpax hat's ja auch schon geschrieben, sogar mit Link.
 
Und ich hab mich schon gefragt, warum Du das vom Band laufen lassen willst und nicht live performst...
 
naja ich will die musik ja dann in meinem mtb-film laufen lassen. mit live aufnehmen, (per mikrophon) hört sich das ganz schön ******** an 8ich hab kein tolles mikro will aber keins kaufen, und dann hab ich mir gedacht, dass es eh einfacher wäre des ganze am pc aufzunehmen.

andrere frage, ich hab da noch so midi kabel von meinen dad gefunden, die müssten passen, nur an meinem keyboard sind da 2 midi buchsen, eine IN und die andre OUT, welche soll ich hernehmen ?

vielen dank für eure hilfe soweit !!!!!
 
ah und noch was, ich weis ich bin nervig, aber ich hab null ahnung:

mein pc hat keine solche midi-buchse, nur sowas ähnliches in bisschen kleiner, da passt aber keines meiner kabel rein.

wo steckt man des normalerweise am pc an ???
 
ah und noch was, ich weis ich bin nervig, aber ich hab null ahnung:

mein pc hat keine solche midi-buchse, nur sowas ähnliches in bisschen kleiner, da passt aber keines meiner kabel rein.

wo steckt man des normalerweise am pc an ???

Och nööö...Google kaputt, oder was?
Ließ dich in den passenden Foren in die Materie ein oder besorg dir Bücher zu dem Thema.

Kleiner Tip an Rande am Rande: Es gibt Adapter für den PC, aber ohne entsprechende Software hilft dir das MIDI-Kabel nichts.
 
ah und noch was, ich weis ich bin nervig, aber ich hab null ahnung:

Sag mal, was versprichst Du Dir davon, in einem MTB-Forum Fragen zum Thema elektronische Musikaufnahmen zu stellen? Ich habe Dir ja schon einen Link genannt, wo Du da mehr Rat finden kannst. Aber wenn ich es mir Recht überlege, solltest Du, bevor Du da die gleichen Fragen stellst wie hier, vielleicht mal damit anfangen:

http://www.amazon.de/Das-Homerecording-Handbuch-Studioaufbau-Räumlichkeiten/dp/3910098258

Das deckt die Basics gut ab und erspart Dir, daß Dich in dem Musik-Forum alle schnell hassen (siehe meinen Hinweis mit SuFu und selbst Denken).

Damit bin zumindest ich jetzt aus dem Thread hier raus, weil weitere Antworten über diese (wie ich finde recht nützlichen) Tipps hinaus Zeitverschwendung sind. Entweder, weil Du ein Troll bist oder, weil Du nicht selbst denken willst und DIr irgendwann noch jemand sagen soll, wie man die Tasten eines Keyboards drückt (Sorry, falls das etwas deutlich ist).

Viel Erfolg beim Musikmachen (wenn es dann losgeht),
warpax
 
Zurück