MTB-Winterrunden Main-Taunus und Frankfurt-Höchst

hallo zusammen,

wollte heute in den taunus, aber laut telefon- und internetaussage sind die loipen wegen eisbruch gesperrt. ich hoffe das ändert sich bis mittwoch.
da ich aus ffm komme, war mir der weg zu weit, um zu testen, ob es wirklich so ist. wisst ihr etwas davon?
ich nehme für mittwoch mein zeug mit auf die arbeit.

vg speciallady

hier stehts ....
 
wusste ja nicht, dass du diese Infos schon gelesen hast... Am Vogelsberg sollen die Loipen wegen Schneebruch auch geschlossen werden :heul:. Wenn ich mir den heutigen Siff da draussen ansehe, spricht alles fürs heimische Sofa ....

Hallo Kulminator, kein Problem, hatte es nicht verstanden . Bloed, soviel Schnee und man kann nicht fahren.
@all: was macht ihr morgen? Ski und Klamotten sind im Auto
 
Wir waren eben auf dem Feldberg und da ist richtig viel Schnee :eek:
ca. 20 - 30cm Neuschnee auf den WABs, die Strasse zum Feldberg ist gesperrt (wir waren in Oberreifenberg) und der Aufstieg war anstrengend zum Teil bis zur Hüfte im Schnee :D.
Aber das schlimmste, der Feldberg ist nur an ganz wenigen Stellen zum Querfeldein fahren geeignet :heul: (zu flach)

In Zukunft nur noch Altkönig (bei der Schneemenge), der war am Sonntag super klasse :love:
 
fahrt ihr heute abend?

Die Loipen sind nicht gespurt und die Warnung vor Eis- und Schneebruch besteht ja immer noch ...

Das Risiko bleibt mit der Dunkelheit zu hoch. Bleibt für mich heute Abend wieder mal das Training auf dem Ergo Meter übrig :)

Vielleicht klappt es ja am Wochenende, wobei man dann vielleicht auch schon wieder Rad fahren kann.
 
Wir waren gestern mal wieder zu Dritt mit dem MTB unterwegs von Sindlingen, Richtung Schwanheim, Goldstein, dem Main entlang bis zur A661, dort über die Brücke nach Bornheim, Friedberger Warte, Marbach Weg, Bockenheim, Rödelheim, Sossenheim, Höchst: Alles auf zu 99 % trockenem Asphalt.

Das können wir am Mittwoch wiederholen. Wir treffen uns am 10. Februar, 18.30 in Frankfurt Sindlingen, Sindlinger Bahnstr. 104
http://maps.google.de/maps?f=d&sour...=50.085936,8.51405&spn=0.004674,0.010825&z=17


Da die Temperaturen im Minusbereich (;)) liegen werden, dürfte es im Gelände weiterhin vereist sein. Wir bleiben darum schön auf den asphaltierten Radwegen und fahren ab Goldstein dem Main entlang Richtung Offenbach und die gleiche Strecke wieder zurück (da es mit einer Gruppe durch die Stadt zu viele Risiken gibt).

"Frankfurter" können wir von unterwegs mitnehmen. Wir dürften so um 19:25 unter der Friedensbrücke durchfahren.

Wer mitfahren will, tut dies auf eigene Verantwortung. Bitte unbedingt mit Beleuchtung für Ortsdurchfahrt und Gelände. Reservebeleuchtung empfohlen.

Anmeldung hier im Forum, per PN oder SMS an 0151 / 182 483 80 (bitte jeweils mit Angabe der Handynummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren gestern mal wieder zu Dritt mit dem MTB unterwegs von Sindlingen, Richtung Schwanheim, Goldstein, dem Main entlang bis zur A661, dort über die Brücke nach Bornheim, Friedberger Warte, Marbach Weg, Bockenheim, Rödelheim, Sossenheim, Höchst: Alles auf zu 99 % trockenem Asphalt.

Hey, da hätten wir uns ja direkt über den Weg fahren können. Ich war gestern in Sachsenhausen-Schwanheim-Höchst-Niddaweg-Bad Vilbel-Friedberger Warte-A661 unterwegs.

Am Niddaweg lag noch über weite Strecken ca. 10cm. hoher Schnee-, Wasser, Eisschmodder. Ähnlich wird es auch im Stadtwald sein.
 
...Am Niddaweg lag noch über weite Strecken ca. 10cm. hoher Schnee-, Wasser, Eisschmodder. Ähnlich wird es auch im Stadtwald sein.

Stimmt, denn ich war gestern dort unterwegs :D.

An manchen Stellen ging es wirklich gut :) (der Scheff hat vorher kräftig Luft aus meinen Reifen gelassen). Teilweise gab es jedoch Wege die kaum fahrbar waren :mad:(Schnee-Matsche-Pampe), dann wieder Spurrillen - nette Balanceübungen. Alle Asphaltwege waren mehr oder weniger frei.

Gefahren sind wir: Sachsenhausen, Gravenbruch, Stangenpyramide, Langener Waldsee (ohne den Trail), Flughafen und dann zurück nach Sachsenhausen. Zu Hause angekommen war ich total kaputt, super hungrig und heute bin ich müde wie nach ner Höllentour.

Viele Grüße
Anke
 
Ob das diesen Winter noch was wird?
Bin erkältet und bis Mittwoch definitv nicht fahrtauglich.
 
:rolleyes: ... da müssten wir ja zu dritt gemeinsam über 4 Stunden unterwegs sein - bei der Kälte ...

Gestern war der Wind abends eisig, von Norden kommend.


Zum Glück habe ich ein Zweitrad, sonst müsste ich heute Abend passen. Mein Cube leidet an Freilauf und zieht überhaupt nicht mehr. :confused: :heul:
 
Ich schwanke innerlich noch! Bei dem Sauwetter/Dreckskälte raus oder lieber brav am Schreibtisch sitzen und dann Zeit haben, wenn es wieder schöner ist ... :(
 
Ich schwanke innerlich noch! Bei dem Sauwetter/Dreckskälte raus oder lieber brav am Schreibtisch sitzen und dann Zeit haben, wenn es wieder schöner ist ... :(

Wie recht Du hast, es geht mir ähnlich. Aber nur hinter dem Schreibtisch zu sitzen macht die Arbeit nicht effizienter, im Gegenteil.

Die "öffentliche" Vereinbarung ist mir eine große Hilfe, den "inneren Schweinehund" zu überwinden.

Und bevor uns heute Abend die Ohren vor Kälte abfallen, kehren wir einfach um ...
 
Schöne Tour um festzustellen dass Asphalttrails meist breit und bei Frost auch trocken sind. Wie war das mal bei der Kaffeewerbung "gefriergetrocknet".
Heizsohlenverzicht bringt kalte Füße.
Trotzdem froh dass ich dabei war.
Viele Grüße
Wolfgang

(sagt einer der die Heizsohlen wieder mal zu Hause gelassen hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück