MTB zu klein?

Registriert
2. Oktober 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe mir Anfang des Jahres ein neues Fully (mein erstes Fully) gekauft. Bisher bin ich nur Hardtail gefahren. Da mir die Position auf dem Hardtail zu gestreckt war, habe ich den Rahmen kleiner genommen. Bei der Probefahrt habe ich schon gemerkt, dass ich aufrechter sitze, was ja auch mein Wunsch war.
Nach einigen Wochen habe ich jedoch bergab, wenn ich stehe immer noch das Gefühl, dass der Lenker zu tief ist.
Jetzt die Frage, ist der Rahmen zu klein, muss ich mich einfach noch dran gewöhnen oder sollte ich evtl. einen Lenker etwas mehr "rise" versuchen.

Ich hänge mal zwei Bilder an

Der Händler meinte naklar dass der Rahmen passen würde, sonst hätte ich das Bike naklar nicht gekauft.

Ich wäre für eine Einschätzung dankbar.
 

Anhänge

  • 20180421_114535.jpg
    20180421_114535.jpg
    401,5 KB · Aufrufe: 889
  • 20180421_114403.jpg
    20180421_114403.jpg
    328,6 KB · Aufrufe: 593
Ich denke, dann bleibt wohl nur noch verkaufen und in Zukunft bei einem anderen Händler oder im Internet kaufen.
Falsche Größe hätte ich auch ohne Händler geschafft.
Schade, da jetzt ein ordentliches Loch in die Kasse kommt.
 
Also den Händlern kann man sowieso nicht mehr Blind vertrauen

Viele möchten die ihre Ladenhüter erstmal loswerden
 
Das Bike sieht mir nach einem 2017'er Scott Genius 720 Plus aus. Sofern es wirklich Rahmengröße M ist, fällt es mit 600mm Oberrohr / 425mm Reach / 614mm Stack (Low) sicherlich nicht ganz so lang wie andere Bikes aus, und von einem gestreckten Hardtail kommend wäre die Position in L mit 625mm Oberrohr / 448mm Reach / 623mm Stack (Low) wahrscheinlich auch vertrauter gewesen. Allerdings würde ich das Bike auch noch nicht pauschal als Fehlkauf abschreiben ohne einige Sachen abgeklärt zu haben. Als erstes: Über welche Schrittlänge sprechen wir hier bei 1.78m ? Zweitens: Waren die Fotos in der Low oder High Position ?

Was mir persönlich an den Fotos mißfällt, ist noch nicht einmal das Foto im Stehen, die dort abgebildete Position halte ich für nur mäßig aussagekräftig. Bei der dort gezeigten Position dürfte die angestammte Haltung auf einem Hardtail mit ausgezogener Sattelstütze reinspielen, auf einem Fully mit Variostütze dürfte man bergab nur sehr selten mit so gestreckten Beinen unterwegs sein. Allerdings scheint mir auf dem ersten Foto das Knielot ein Stück vor der Pedalachse zu verlaufen, da würde ich den Sattel erstmal 1-2 cm nach hinten versetzen. Weiterhin wäre die aktuelle Einstellung des Cockpits zu klären, da ist auf den Fotos nicht zu erkennen, wie der Vorbau ausgerichtet ist.
 
Hi WillyWacker !
Felhkauf -> verkaufen
Mit dem MTB wirst du nicht glücklich,egal was du machst. Weil es einfach zu klein ist.
Tabellen und sonstiges sind nur grobe Anhaltspunkte.
 
Hallo Citadel,
ja es ist ein Scott Genius 720 Plus 2017 .

Die aktuelle Einstellung ist "low".
Vorbau geht nach oben, falls du das mit der Cockpit Einstellung meinst.
Sattel ist bei der aufgezeichneten Skala auf max. nach hinten gestellt, mechanisch wäre noch ne Kleinigkeit möglich.
Sattelstütze auch fast auf Maximum. Allerdings fange ich an mit dem Becken zu wackeln, wenn ich sie weiter raus ziehe.

Ich habe bei meinen 1,78m 88cm Schrittlänge (mit der Wasserwagenmethode gemessen).

Welche Änderungen würdest du / würdet ihr vorschlagen?
 
Bei 1.78m und einer Schrittlänge von 88cm hast Du etwas längere Beine als der idealisierte Durchschnittsfahrer und sitzt damit entsprechend auch etwas höher. Ein L Rahmen wäre da wohl passender gewesen, auch wenn ich denke, dass man sich bergab an eine durch die Variostütze ermöglichte etwas stärker in den Beinen eingefederte Position erst gewöhnen muss.

Was die Position in Relation zum Lenker im Sitzen betrifft, dürfte man aber schon noch etwas an Cockpit und Lenker machen können. Wenn der Vorbau bereits aufwärts zeigt, wäre noch interessant, wie stark der Backsweep des Lenkers aufwärts gedreht ist, und wie breit der Lenker ist. Es ist schade, dass die Fotos die Position des Fußes auf dem Pedal etwas abschneiden und auch die Proportionen etwas verzerren. Hilfreicher wäre es, einige aus etwas größerem Abstand aufgenommene Fotos / Videos bewerten zu können. Anhand der bisherigen Bilder würde ich vermuten, dass aufgrund der langen Beine das Knielot nicht optimal fällt. Nur für einen Sitztest könnte man den Sattel sicherlich auch noch etwas weiter nach hinten versetzen, im Gelände würde ich ihn aber nicht ausserhalb des vom Hersteller vorgesehenen Verstellbereichs fahren wollen.
 
Bei 1.78m und einer Schrittlänge von 88cm hast Du etwas längere Beine als der idealisierte Durchschnittsfahrer und sitzt damit entsprechend auch etwas höher. Ein L Rahmen wäre da wohl passender gewesen ...

Ich habe die selben Maße. Und weil die Beine länger, der Oberkörper aber kürzer ist, komme ich mit einem M gut zurecht. L sind mir meist zu lang.

Auf dem ersten Bild in Post #1 schaut‘s für mich aus, als ob der Sattel zu niedrig ist. Da wirkt‘s dann gerne mal nach Zirkusbär auf‘m Rad...
 
Ich habe mal den Originalsattel rausgeholt. Dieser Sattel wäre durch den anderen Schnitt ca. 1 cm weiter hinten. Ich werde diesen Sattel nochmals montieren.

Ich kann leider keine neuen Bilder von mir auf dem Fahrrad machen, da gerade kein Fotograf zur Hand ist und ich dann ein paar Tage auf Dienstreise bin.

Vom Cockpit habe ich zwei Bilder gemacht Ich hoffe, dass sie aussagekräftig sind.

Bergab nutze ich naklar die Freiheit der Variostütze und gehe etwas in die Hocke. Ich muss aber relativ tief in die Hocke gehen muss, damit ich mich "wohl fühle".
 

Anhänge

  • 20180422_144650.jpg
    20180422_144650.jpg
    291,6 KB · Aufrufe: 351
  • 20180422_144841.jpg
    20180422_144841.jpg
    205,3 KB · Aufrufe: 306
Hallo,
ich habe mir Anfang des Jahres ein neues Fully (mein erstes Fully) gekauft. Bisher bin ich nur Hardtail gefahren. Da mir die Position auf dem Hardtail zu gestreckt war, habe ich den Rahmen kleiner genommen. Bei der Probefahrt habe ich schon gemerkt, dass ich aufrechter sitze, was ja auch mein Wunsch war.
Nach einigen Wochen habe ich jedoch bergab, wenn ich stehe immer noch das Gefühl, dass der Lenker zu tief ist.
Jetzt die Frage, ist der Rahmen zu klein, muss ich mich einfach noch dran gewöhnen oder sollte ich evtl. einen Lenker etwas mehr "rise" versuchen.

Ich hänge mal zwei Bilder an

Der Händler meinte naklar dass der Rahmen passen würde, sonst hätte ich das Bike naklar nicht gekauft.

Ich wäre für eine Einschätzung dankbar.
Wer hat Dir denn das aufgeschwatzt? Viel zu klein! Das Oberrohr ist auf Kniehöhe...
Fullies sollte man durchaus in der gleichen Rahmenhöhe wie das Hardtail nehmen, denn die Geometrie wird beim Fully für den speziellen Einsatz angepasst. Ich habe mein Fully sogar in 22 statt 21 Zoll gekauft, was bei Cube dem 23er Hardtail entspricht und ich habe es nicht bereut. Am Hardtail war allerdings die Sattelstütze auch schon ziemlich weit heraussen, bei 3 (10 weit drinnen, 1 ganz herausgezogen). Beim Fully bin ich jetzt bei 7 ca.
 
Hallo Citadel,
ja es ist ein Scott Genius 720 Plus 2017 .

Die aktuelle Einstellung ist "low".
Vorbau geht nach oben, falls du das mit der Cockpit Einstellung meinst.
Sattel ist bei der aufgezeichneten Skala auf max. nach hinten gestellt, mechanisch wäre noch ne Kleinigkeit möglich.
Sattelstütze auch fast auf Maximum. Allerdings fange ich an mit dem Becken zu wackeln, wenn ich sie weiter raus ziehe.

Ich habe bei meinen 1,78m 88cm Schrittlänge (mit der Wasserwagenmethode gemessen).
Welche Änderungen würdest du / würdet ihr vorschlagen?
Also ich habe auch mal ein Bike zu klein gekauft und dann ein Jahr lang versucht links und rechts rumzuwursteln. Würd ich nicht mehr machen. Lohnt sich nicht. Ich würde eher noch mal zum Händler gehen und ihn fragen, was er Dir da für einen Stuss angedreht hat. Verlieren tust Du damit nichts, denn mehr als irgendwelchen Handel ablehnen kann er ja nicht.
 
@maprie
Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, setze ich mich auf den Sattel und beuge meine Oberkörper so weit nach vorne wie es geht....
Ich komme mit der Nasenspitze genau Mitte Lenker.

@Zucchi
Ich habe am Montag einen Termin bei meinem Händler. Er war am Telefon gestern sehr freundlich. Bin gespannt, was raus kommt.
 
Wenn du genau bis zur Klemmung des Lenkers kommst, dann kommst du genau so weit wie ich bei bei meinem Hardtail und Fully. Ich fahre bei 1,85 Größe L. Interessanterweise habe ich beim Fully bei längeren Touren auch das Bedürfnis nach einem höheren Lenker, was wohl an meinen eher langen Beinen liegt (91cm Schritthöhe). Ein Vorbau mit Erhöhung ist schon verbaut und der Lenker hat auch schon 30mm Erhöhung, trotzdem ist der Sattel immer noch ein oder zwei cm über dem Lenker. Mein nächster Ansatz wäre eine Kürzung des Lenkers oder auf 50mm Erhöhung gehen. Berichte bitte, was dir der Händler empfiehlt.
Das Hardtail ist unproblematisch, weil es eine höhere Front und einen schäleren Lenker hat (ist etwas älter).
Der Trend zur niedrigen Front ist echt zum :wut:
 
Zurück