rohloff:
ich hätte mir und meiner frau schon längst diese schweren aber im alltagseinsatz scheinbar unschlagbar praktischen deutsche-wertarbeit-naben für unsere viel genutzten stadträder spendiert.
auch wenn ich diese ganzen rechnungen, dass sich die nabe nach dieser oder jener kilometerleistung auf jeden fall lohnen würde, und dass man eigentlich einen gewinn macht, wenn man die kauft (ok, war übertrieben), für selbstbetrug der rohloff-fans halte. will hier diese diskussion aber hier auch gar nicht wieder antreiben.
aber - wenn ich eine solche nabe hätte, würde ich sie auch moralisch um jeden preis verteidigen, so wie ich es auch mit anderen völlig überteuerten bike-teilen schon selber mache. ich freue mich jeden tag aufs neue über meine viel zu teuren, aber heißgeliebten und vielgenutzten parts, und bereue die hohen ausgaben keineswegs.
der punkt aber ist: bei der rohloff an nem citybike bin ich halt unschlüssig - ich könnte das rad dann nicht eine sekunde alleine stehen lassen. trotz entsprechender versicherung, ich könnte es einfach nicht.
miese raddiebe. die sind alles schuld.
es läuft wohl darauf hinaus, dass ich ein zweites stadtrad brauche, für touren bei denen ich das rad nicht alleine stehen lassen muss. hm. das schlage ich mal im familienrat vor. da benötige ich aber starke, starke argumente.
ich hätte mir und meiner frau schon längst diese schweren aber im alltagseinsatz scheinbar unschlagbar praktischen deutsche-wertarbeit-naben für unsere viel genutzten stadträder spendiert.
auch wenn ich diese ganzen rechnungen, dass sich die nabe nach dieser oder jener kilometerleistung auf jeden fall lohnen würde, und dass man eigentlich einen gewinn macht, wenn man die kauft (ok, war übertrieben), für selbstbetrug der rohloff-fans halte. will hier diese diskussion aber hier auch gar nicht wieder antreiben.
aber - wenn ich eine solche nabe hätte, würde ich sie auch moralisch um jeden preis verteidigen, so wie ich es auch mit anderen völlig überteuerten bike-teilen schon selber mache. ich freue mich jeden tag aufs neue über meine viel zu teuren, aber heißgeliebten und vielgenutzten parts, und bereue die hohen ausgaben keineswegs.
der punkt aber ist: bei der rohloff an nem citybike bin ich halt unschlüssig - ich könnte das rad dann nicht eine sekunde alleine stehen lassen. trotz entsprechender versicherung, ich könnte es einfach nicht.
miese raddiebe. die sind alles schuld.
es läuft wohl darauf hinaus, dass ich ein zweites stadtrad brauche, für touren bei denen ich das rad nicht alleine stehen lassen muss. hm. das schlage ich mal im familienrat vor. da benötige ich aber starke, starke argumente.