MTBvD oder DIMB

  • Ersteller Ersteller Kelchnase
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenns nicht so traurig wäre würde ich sagen ich finde den MTBvD gut... Zumindest hast mich der Thread auf den letzten beiden Seiten gut unterhalten ;).

grüße & viel Erfolg beim Kündigen/ Teilnehmen an einer MV,
Jan
 
Wann genau bist Du Mitglied geworden?
Anfang (Januar) 2011

Kannst ja damit drohen dich zur nächsten angesetzten Mitgliederversammlung blicken zu lassen wenn du weiterhin Mitglied bist :D
Da frage ich dann mal nach dem Starterpaket. :rolleyes:

Oder Einzugsermächtigung sperren und Geld gibt´s nur gegen Starterset.
Genau so.
Hat man da eigentlich einen rechtlichen Anspruch drauf? Und konkreter: Hat man einen rechtlichen Anspruch auf den gesamten Umfang des zum Zeitpunkt des Beitritts angepriesenen Starterpakets?
Ich hab' zwar schon 'ne CO2-Pumpe, aber wenn's hart auf hart käme :cool:

Komisch, dass Martin sich gar nicht äußert. Der könnte das doch bestimmt leicht aufklären :lol:
 
Dumm nur das Martin in dem Fall im Recht wäre, da laut Satzung die Kündigung auf dem Postweg erfolgen muss.

pfft - klar, könnte er. aber dann käme die ganze sache zwangsläufig an einer anderern stelle als "nur" einer mitgliederversammlung zu sprache. wäre sicher lustig ...
 
Gibt es jemand, der seine Mitgliedschaft bei MTBVD erfolgreich gekündigt hat?

Ich :daumen::D Nach drei Tagen kam die Bestätigung.

Wir haben auch einen Kolegen, der keine Bestätigung bekommen hat. Meine Theorie ist ja, dass er Gefahr läuft die Mindestmenge an Mitgliedern für einen Verein zu unterschreiten. Ich glaube das sind sieben. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar. Drum ja der Smilie.
Herr Sauerland muss sich doch jetzt seiner Abwahl stellen...

Sauerland kann ja auch nicht mal eben eine MV absagen ;)

Im Falle von Herrn Nettersheim sollte das Amtsgericht überprüfen ob er als Vorstand in der Lage ist einen Verein zu führen und ihn entsprechend absetzten von Amtswegen her.
 
Ich vermute ganz stark, dass zumindest der Account "Poison.Martin" gesperrt ist.
Im Poison-Forum hat er zuerst gepostet, dass er vier Wochen gesperrt gewesen sei, weil die Mods ihn der Werbung bezichtigen und diesen dabei auch User geholfen hätten (?) obwohl ja in anderen Herstellerforen genauso Werbung gemacht würde... - dann hat er aber sofort wieder sein Aggro-Marketing forgesetzt, kann man teilweise noch nachlesen
er kann und will es offensichtlich nicht verstehen.
 
Das mit dem Auflrären ist so ne Sache....wie will man erklären das ein Verbandslogo ( dieser kleine Mountainbiker im Kreis ) 5000 EUR gekostet hat ....ich frage mich wie will man das den Mitgliedern bei 60 EUR Jahresbeitrag erklären ....so das jeder Verständniss hat...das fällt schwer :lol:
 
Anfang (Januar) 2011


Da frage ich dann mal nach dem Starterpaket. :rolleyes:


Genau so.
Hat man da eigentlich einen rechtlichen Anspruch drauf? Und konkreter: Hat man einen rechtlichen Anspruch auf den gesamten Umfang des zum Zeitpunkt des Beitritts angepriesenen Starterpakets?
Ich hab' zwar schon 'ne CO2-Pumpe, aber wenn's hart auf hart käme :cool:

Komisch, dass Martin sich gar nicht äußert. Der könnte das doch bestimmt leicht aufklären :lol:
Eventuell besteht die Möglichkeit die Mitgliedschaft als ungültig zu erklären, da deine Mitgliedschaft aufgrund der Satzung von 2009 abgeschlossen wurde.
Diese liegt nach wie vor, trotz Anmahnung des AG dort nicht vor.

Demnach könnte man vielleicht dem Vorstand Täuschung vorwerfen, da er dir eine nicht eingetragene Satzung vorgelegt hat.
Wenn dadurch die Mitgliedschaft nichtig sein sollte, bekommst du vielleicht sogar den Beitrag 2010 zurück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Uff Martin hat ja mehr Leichen im Keller als man denkt:eek:


Naja ich persönlich hab keine Lust mich groß jetzt noch um irgendetwas zu Kümmern, da geh ich lieber Biken:daumen:
 
was man hier noch alles zu lesen bekam.. das stinkt doch von vorne bis hinten !
da wundere ich mich aber, dass bei diesen ungereimtheiten niemand etwas unternimmt und mal den rechtlichen weg einschlägt.. schliesst euch doch einfach mal zusammen und fühlt denen auf dem zahn ?!

..nja, nun wird der "verein" sicherlich immer fleissig mitlesen und akten schreddern
;)
 
jeder der juchuu bzw. poison-martin hier erlebt hat, hätte wissen können, was ihn im diesem verband erwartet ...

sic.

@ Mc Wade

wenn die Fakten so sind, wie du schreibst,
(kann ich nicht beurteilen)
würde ich an Deiner Stelle Strafanzeige wegen Unterschlagung bzw. Untreue bei der örtlich zuständigen Staatsanwaltschaft (Köln?) stellen, die ermitteln dann von Amts wegen und lassen sich auch nicht durch Terminsverschiebungen usw. abschütteln. dann wird man sehen, ob der Vereinsvorstand seine Pflichten nach dem BGB ordnungsgemäß erfüllt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, das ist ja mal echt interessant zu lesen, was hier abgeht. Daher werde ich gerne etwas dazu beitragen, denn ich war ja nicht ganz unbeteiligt.

Eine kleine persönliche Chronologie:

Fahrtechnikkurse (2005/2006) mit M.N. in der Hardt nähe Köln – eine Menge Leute aus dem IBC Forum waren damals dort anwesend und hatten viel Spaß (u.a. Delagdo, Redking, der hölzerne Bernd, VolkerK bzw. 1 usw.)

Danach etliche Menge Touren zusammen mit M.N. im Köln Bonner Raum, ich hatte ihn oft für meine Touren als Co-Guide in seiner Gegend. Habe ihn damals oft verteidigt, was mir auch eine Menge Kritik aus dem KBU Raum eingebracht hat. Als Guide Co-Guide war er Ok und auch unterhaltsam. ;)

DIMB IG Köln Gründungsveranstaltung (M.N, Splash, Redking und ich) – erste große Differenzen zwischen den Anwesenden, IG wurde daher auch nicht realisiert. Fazit M.N.s großes Engagement in der Gesamt DIMB, was nachweislich nicht positiv war. Weiteres Fazit: Zwischenzeitlich Volker als Vorsitzender der DIMB, wie auch immer das zustande gekommen ist :rolleyes:

Gründung MTBvD: Ich hatte große Skepsis von Anfang an, habe mich aber rausgehalten, jedoch sind wir bei der erstem Verbandstour mit am Start gewesen, kann mich noch gut an den Matsch seitlich von Sieg und Agger erinnern.

Cheetah wurde Alterspräsident und Redking bot beliebte Touren an. Jedoch wurde hier auch schon nach ein paar Mal Mitfahren "nach Beitreten zum Verband" gefragt. Klaus ist ein netter Kerl, ich habe aber leider seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm, obwohl wir 1km auseinander wohnen.

Versuch bikekiller mit ihren Trikots ins Verbandsamt zu heben, sie war damals kurz im Vorstand, ist aber direkt wieder ausgetreten. :mad:

Anwerben diverser Wanderer Gesellen um Mitgliederzahlen eines MTB Verbands zu erhöhen. :eek:

Hier war für mich endgültig Schluss mit der Diskussion, das geht m.M. nach überhaupt gar nicht, weil es einfach nicht passt. (Arbeitskollege ist“ in Rente gegangen“ und wurde daher Mitglied im SGV und war stolz dort der Jüngste zu sein.) :lol:

Mein Fazit aus der danach folgenden Zeit: Ich wurde immer skeptischer, manche aus unserm Kreis wurden absolute Fans des Verbands, andere heftige Kritiker. Ich habe nun auch schon seit ein paar Jahren keinen Kontakt mehr zu M.N. Sollten die Vorwürfe stimmen, würde ich mir als Mitglied dieses Verbandes rechtliche Schritte überlegen. Es muss aber einer damit anfangen.

@ McWade Sammle schriftliche beweisbare Fakten und geh zu einem Anwalt.

P.S. Ich bin Mitglied der DIMB seit 2005 und seit diesem Jahr Mitglied des ADFC, dieser wird wenig für trails und bikeparks etc. unternehmen, ist m.M. nach aber die einzige ernst zu nehmende Lobby für Fahrradfahrer im Allgemeinen. Mir gefällt dort auch einiges nicht, aber Auswüchse wie bei diesem Verband sind hoffentlich nicht zu erwarten. :D

Grüsse :winken:
 
Wenn ich hier so mitlese, frage ich mich woher überhaupt die Motivation stammt in einem so undurchsichtigen Kostrukt Mitglied zu werden?

Weshalb nicht im lokalen Radsportverein anmelden und an einem wirklichen Vereinsleben teilhaben?

Ich bemühe mich doch auch nicht beim DFB um eine Mitgliedschaft, sondern melde mich zum Kicken in einem Verein mit Spielbetrieb an.

Das kommt mir eher vor, wie der Versuch einen Verband für die Lobbyarbeit zu etablieren. Das ist mir a) Zuviel Politik im Sport und b) Wie man sieht haben sich die GründerInnen anscheinend übernommen.
 
Hinterher ist man öfter klüger :rolleyes:

Habe erst nach der Anmeldung gesehen, daß im Forum (welches ja bequemerweise deaktiviert wurde) zensiert wird.

Bei der neuen Webseite wird auch zensiert (Kommentare müssen frei geschaltet werden (!)), das kam leider auch erst zu spät.

Ganz schade find ich es, daß oft, wirklich oft, bei Rennen wo man im gleichen Trikot fährt von dem einen oder anderen nur geringschätzig beäugt wurde.

Wie gesagt, hinterher ist man klüger.
 
Wir sind mit einigen Leuten beigetreten, weil wir sehr oft (eigentlich immer ;)) bei einem Biketreff vom MTBvD teilgenommen haben. Irgendwann haben wir entschlossen, dass es unserem sehr engagierten Guide gegenüber unfair ist, wenn wir die Leistungen in Anspruch nehmen, aber nicht Mitglied sind.
Wir haben uns aber eigentlich auch immer eher als lokalen Verein gesehen, in dem niemand von uns ein Amt ausüben muss. So gesehen die Vorteile eines Vereins, ohne Zeit für Verwaltung usw. aufbringen zu müssen.
Der Support vom MTBvD war insgesamt recht mau (fehlende Startersets, Nachfragen im Allgemeinen wurden nicht beantwortet usw.) und als dann ein neuer Antrag auf Mitgliedschaft mehr als 3 Monate lang auch auf Nachfragen nicht angenommen/ beantwortet wurde, haben wir entschlossen, dass wir unseren Biketreff auf privater Ebene fortführen und nicht mehr unter dem Dach vom MTBvD. Das klappt auch genauso wie vorher, nur das wir neuen Mitfahrern jetzt immer sagen, das jeder auf eigene Kappe fährt und nicht, wie beim MTBvd, versichert ist.

Eine wirklich gute Sache in meinen 2 Jahren MTBvD war allerdings das Teamevent 24h Rennen in Duisburg. Das war wirklich top organisiert :daumen:
 
Hallo,
das Team Event war sicherlich eine Top Sache .... hat nur die Kasse gesprengt !

Mit dem entsprechenden Budget kann ich auch ein klasse Event hinzaubern !
Aber..... das Budget muß es auch hergeben ;)
Wenn das nicht so ist ..... dann ist meines Erachtens das Event auch nicht mehr als positiv zu werten.

Viel Spaß in Eurem neuen Verein...habe die ganze Sache damals im Forum mitverfolgt ....schon sehr fragwürdig wenn Mitgliedsanträge nicht bearbeitet werden.
 
Besonders ärgerlich, wenn jemand (unser Guide) über 2-3 Jahre eine Gruppe aufbaut und ca. 15 Personen in den Verein bringt. Wenn dann Neuaufnahmen nicht bearbeitet werden, kann man ja schon sehen, wie diese Arbeit im Verband gewürdigt wird. Nämlich gar nicht.:eek:
 
Das Problem war doch das die einfachen wünsche der Mitglieder und Guides irgendwann ignoriert wurden und man sich nur noch mit den angeblich großen Sponsoren beschäftigt hat, anstatt sich um das zu kümmern wo den Mitgliedern drauf ankommt, nämlich das Biken und den Spaß drumherum. Da wurde dann lange an Verträgen gearbeitet um den Mitgliedern ein gutes Angebot zu machen, dabei musste man sich meist nur kurz umschauen um ein besseres Angebot zu bekommen. Sowas ist Zeitverschwendung sich die Mühe für solche Verträge zu machen, diese Verträge waren dann meist auch noch so ausgelegt das der Verein pro Bestellung daran mit verdient. Da frage ich mich doch wozu, denn ich zahle doch schon Mitgliedsbeiträge. Wenn Kritik aufkam, wurde dies erst einmal versucht zu ignorieren und auszusitzen. Wenn dies nicht half wurde das Forum zensiert und irgendwann dann ganz geschlossen. Nun hat man einem Landesweit agierenden Verein den Mitgliedern jegliche Möglichkeit genommen an ein wenig Vereinsleben und Austausch untereinander teilzuhaben.
Meiner Meinung nach ist der Verein so vor die Wand gefahren worden, das nichts anderes mehr überbleibt als den Verein zu schließen. Das Image ist total kaputt und die Hinterlassenschaften die der aktuelle Vorstand hinterlassen wird will doch keiner mehr in die Hand nehmen. Man stelle sich nur mal die Verträge mit Poison vor, da übernimmt einer vielleicht den Vorstand ,nach einer irgendwann vielleicht mal stattfindenden MV, und dann kommt der alte Vorstand im Namen von Poison daher und zwingt einen die Verträge zu erfüllen die er für sich selber gestaltet hat.
 
Gerüchteweise hört man das der Vertrag mit POISON an den Umstand gekoppelt sei, das Martin Vorstand ist.
Sobald Martin nicht mehr als Vorstand fungiert, soll sich wohl der Vertrag auflösen erzählt man.
Was erklären würde, warum wohl niemand den Vertrag bisher zu sehen bekommen hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück