MTBvD oder DIMB

  • Ersteller Ersteller Kelchnase
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wurde ein privates Wohnmobil auf Kosten von Poison oder MTBvD, bin mir da nicht sicher, komplett neu mit Werbedrucken beklebt. Glaube sogar mit der Auflage dies auch wieder vom selben Kostenträger irgendwann entfernen lassen zu können und wieder in neuen originaler Wohnmobilfolie herzurichten. Soweit meine ich das noch mitbekommen zu haben.
Eigentlich ist die Idee mit der Folie ja gar nicht schlecht nur wenn sowas mal eben wieder einige hundert euros kostest und man aber auch gleichzeitig noch nen Berg Schulden hat, sollte man da etwas anders mit umgehen. Zudem wissen davon die meisten nichts, weil nichts mehr nach außen getragen wird an Infos, außer natürlich die aktuellsten Werbeangebote. Durch sowas bekommt man dann nunmal den Eindruck, das zwar unheimlich viele Gelder zur Verfügung stehen aber nur für einen kleinen ausgewählten Kreis in den man wahrscheinlich nur kommt wenn man premium Kunde bei Poison und dem mtbvd wird.

So, so.. da lässt mal eben einer sein priv.Wohnmobil mit einer Reihe von Werbeaufklebern zupflastern...mal eben so für einen Appel und nen E...
Schwer vorzustellen das da nicht etwas mehr geflossen ist!
Das macht man dann lieber nicht öffentl. wer weiß wer sich da alles meldet und meckert:D
 
Zuletzt bearbeitet:
So, so.. da lässt mal eben einer sein priv.Wohnmobil mit einer Reihe von Werbeaufklebern zupflastern...mal eben so für einen Appel und nen E...
Schwer vorzustellen das da nicht etwas mehr geflossen ist!
Das macht man dann lieber nicht öffentl. wer weiß wer sich da alles meldet und meckert:D

Da gab es definitiv Forderungen für. Inwiefern diese umgesetzt worden sind, kann ich nicht mehr beurteilen.
 
U.a. gab es auch mal zu Hauf Powerbar Bilder. U.a. so ein Danke Bild. Vielleicht hat das wer gesehen. Ich glaub andere Mitglieder dürften nicht in den Genuss gekommen sein. Auch nicht die neuen Sorten zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jaja, die haben schon einiges verzapft. Einfach lächerlich und für Lizensfahrer auch noch net mal wirklich schnell (wie man in Wetter gesehen hat:D)
 
...das ist ja widerlich...

11__600x_rasieren5.jpg
 
Du als Geschäftsführer hättest ihn nicht eingestellt!

aber mal im Ernst: gibt's was Neues? Auf der Vereins-HP steht immer noch die Einladung zur Migliederversammlung, es gibt keinerlei Infos über ein Programm für 2012, die ganzen hochtrabenen Pläne sind irgendwie verschwunden: Abwicklung?
 
Gute Frage.
Die angekündigte MV Ende Januar/Anfang Februar ist ja auch schon wieder hinfällig wenn man die 4 Wochen ladungsfrist bedenkt.
Von den Workshops Ende letzten Jahres für den "Bikepark" hört man auch nichts. Gab es wohl nicht.
M.N. scheint abgetaucht, treibt sich nur auf Facebook herum.
Klaus fährt seit Wochen alleine Biketreffs (der tut mir wirklich leid) und auf Racing ist nur geblubber der Selbstdarsteller.
 
Ach du Scheibenhonig, weiß Posion was da auf deren Webseite zur Schau gestellt wird?? Ich fand den "Bericht" auf der MTBvD Webseite schon furchtbar.

Bikepark, Bikepark.... kann natürlich sein, daß ich es neulich übersehen habe als ich mir mal die ganzen Flyer zum Bikepark durchgelesen habe, aber ich habe nirgendwo MTBvD gelesen.
 
Bikepark, Bikepark.... kann natürlich sein, daß ich es neulich übersehen habe als ich mir mal die ganzen Flyer zum Bikepark durchgelesen habe, aber ich habe nirgendwo MTBvD gelesen.

Ich vermute hier geht es um die CC Strecke in Lindlar. Es scheint mir, dass sich hier der MTBvD mit fremden Federn schmückt. Hier waren letzlich auch andere Akteuere sehr aktiv. Unter anderem unser Verein MTB Rhein Berg.

Siehe Auszug aus unserer Vereinsmail vom 05.09.2011:

Vor Jahren waren wir schon einmal bei der Deponie Leppe in Lindlar für die Erstellung eines Rundkurses im Rahmen der Förderung durch die Regionale 2010 vorstellig, jedoch immer wieder Absagen hierzu erhalten, da die Ausrichtung der Gesamtplanung noch nicht feststand.

Die Idee zu diesem Vorschlag war nicht weit hergeholt, da es schon vor einigen Jahren, durch den Reifenhersteller Schwalbe organisiert, dort ein FourCross Rennen gab.

Die Früchte haben nun Ertrag und es wird wohl am 25.09. dort ganztätig mit mehreren Veranstaltungen die Eröffnung der umgebauten Deponie gefeiert. www.bavweb.de/metabolon/Projekttag%20:metabolon

Es sind wohl auch schon größere Teile des CC Stecke ( auf dem Plan als brauner Strich nahezu am Rand der Deponie mit Schleifen in das Gelände ) geöffnet und in Kürze soll die abfahrtsorientierte Freeridestrecke ebenfalls eröffnet werden ( gelbe Linie vom höcjhsten Punkt aus ) ..

Um rege Teilnahme wird gebeten, denn Präsenz der Biker zeigt das Interesse bei den Organisatoren !
 
Interessant bei der ganzen Angelegenheit, Vorwürfen, offenenen Fragen, Gerüchten ect. ist doch, dass keiner der Verantwortlichen/Vorstandes weder vom MTBvD / MTBvDracing Stellung bezieht.
Weder hier im IBC Forum noch auf deren Homepage oder den anderen soz. Netzwerken....das ist eindeutig !

Wenn sie es nicht in den o.g. Netzwerken tun, so sollten sie sich nicht sicher sein, irgendwann von den Wahrheiten eingeholt zu werden und ihrer Auskunftspflicht an anderer Stelle nachkommen zu müssen !
 
Ist das nicht wie die Wulff-Strategie ? ;)

So lange keiner ernsthaft "was" macht, bleibt es ne Zeit lang Emotionen in diesem Forum und weiter passiert dann nichts ...

Schade daran ist aber, dass genau dies zum Organisationsfrust der Biker nur weiter beiträgt :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück