Muddy Mary 2.5 in MK8 Gr. S Hinterbau ???

Registriert
14. Februar 2004
Reaktionspunkte
8
Ort
Bayern
Hallo,

hat jemand einen S-Rahmen (MK8) und fährt einen 2.5 MM?
Bei den 425mm Kettenstreben ist die Freigängigkeit ja etwas begrenzt.

(Im XS Rahmen mit 420mm KS meiner Frau passt gerade mal so ein 2.4 Nobby Nic)

Danke und viele Grüße
Steve
 
Hallo,

hat jemand einen S-Rahmen (MK8) und fährt einen 2.5 MM?
Bei den 425mm Kettenstreben ist die Freigängigkeit ja etwas begrenzt.

(Im XS Rahmen mit 420mm KS meiner Frau passt gerade mal so ein 2.4 Nobby Nic)

Danke und viele Grüße
Steve

Das sollte ansich passen. Beim alzten M hat der Fat Albert beim 130er Hinterbau leicht gestriffen.

Beim MK8 hat man genau an der Stelle den Sitzdom aus dem Weg genommen. Da Du die gleiche Strebenlänge hast wie beim alten MK, sollte das Problemlos gehen.....eben wegen dem zusätlichen Platz.

Bei Deiner Frau könntest Du ja wirklich einen Ardent montieren. Der FA ist nicht soviel besser als der NN und wenn der NN passt, passt der Ardent auch, der wiegt in etwa das gleiche wie der FA und hat deutlich bessere Werte.

Lg
Qia:)
 
Hallo,

hat jemand einen S-Rahmen (MK8) und fährt einen 2.5 MM?
Bei den 425mm Kettenstreben ist die Freigängigkeit ja etwas begrenzt.

(Im XS Rahmen mit 420mm KS meiner Frau passt gerade mal so ein 2.4 Nobby Nic)

Danke und viele Grüße
Steve


schon mal ein 24 Zoll Hinterad ausprobiert mit einem 2,5 Reifen, das wird wohl Stressfreier gehen und so nebenbei sieht es auch noch gefällige aus (gerade bei XS) ;);)
 
ich hab einen S Rahmen und habe mal spaßeshalber versucht, einen Laufradsatz vom 901 mit 2.5er MuddyMarys rein zu stecken... generell würde es vom Freigang im Hinterbau her klappen... allerdings müssten man evtl den Umwerfer hinten etwas abfeilen (oder nicht mehr aufs kleine Blatt schalten ;)), und beim vollständigen Einfedern streifts am Sitzrohr.

Kleiner Tipp: 2.5er Maxxis Minions funktionieren problemlos (die bauen weniger breit) und haben fast genauso viel Grip ;)
 
Die "Engstelle" liegt eher im Yoke an der Kettenstrebe unten bei "hohen" Reifen.
Wie das beim Umwerfer aussieht kann ich noch nicht sagen ist aber auch im XS kein Problem.

Die Idee ist nämlich einen kürzeren Hinterbau an meinen XXL-Rahmen zu pflanzen.
Zum Klettern ist der lange Radstand super, aber so würde es ein wenig zackiger um die Kurve gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
3fach sollte es schon noch sein (Entgegen dem aktuellen Trend)

Dann kommt wahrscheinlich eher ein 430mm Hinterbau in Frage.

Danke für die Antworten!
 
Bei mir mit Maxxis Ardent Größe ich glaube 2,35, sieht es im Bereich zum Umwerfer sehr Grenzwertig aus. Natürlich ist dies auch den breiten Felgen geschuldet.

Aber der Einsatzzweck und die Fahrweise bestimmen letztendlich den Laufradsatz.
 
Wie wärs mit nem 2,35er Muddy Mary?
Der 2,5er baut so breit, das ist nichtmehr normal und völlig unnötig!
Das ist der Nokian Gazzaloddi 3" der Neuzeit :lol:

Ich persönlich finde, dass ein MTB Reifen nicht breiter als 60mm bauen muss. Wofür sollte es breiter sein?
 
Hi,

am MK8 in Größe M passt ein MM in 2,5 nicht rein.
Zumindest bei mir mitm 3-fach Umwerfer (ok, eigentlich fahr ich auch zweifach, aber der XT wollte nicht in den Schrank) geht es nicht. AM Yoke geht es gerade so vorbei, doch am Umwerfer schredderts massivst auf dem kleinen KB, sodass ich es als "nicht möglich" einstufe.
Auch am Yoke wird es grenzwertig, wenn mal ein Steinchen hängen bleibt ists vorbei mit dem Eloxal. Daher MM 2,5 nein - FA in 2,4 passt problemlos (vermutlich auch der MM in 2,35 - was für das 301 ausreichend sein sollte).

Edit: Ich spreche hier vom MM in der Freeride-Ausführung.
 
Die MM sind nur für den Park um die Ecke. Da könnte man zur Not auf's kleine Kettenblatt verzichten ;-)
Für Touren ist ein NN 2.4 Tubeless drin. Da geht's ja dann problemlos.
 
Wie wärs mit nem 2,35er Muddy Mary?
Der 2,5er baut so breit, das ist nichtmehr normal und völlig unnötig!
Das ist der Nokian Gazzaloddi 3" der Neuzeit :lol:

Ich persönlich finde, dass ein MTB Reifen nicht breiter als 60mm bauen muss. Wofür sollte es breiter sein?

2.35er hatte ich schon. Bei viel Federweg am Hinterbau reicht der allemal.
Bei "nur" 140 sind die breiten MM einfach spaßiger zu fahren.
 
Zurück