[Muddy Mary] Seitensteifigkeit UST vs 2 ply?

thomas.h

Bhiker
Registriert
15. April 2009
Reaktionspunkte
672
Ort
Tirol
Hallo,
derzeit fahre ich Maxxis Highroller 1-ply schlauchlos auf meiner ZTR Flow. Leider hab ich - vermutlich 1-ply-bedingt - sehr wenig Seitenhalt, ich schwimme bei wenig Druck regelrecht hin und her.

Jetzt möchte ich dieses "Schwimmen" loswerden und denke, dass ein 2-ply Reifen helfen könnte. Und wenn schon, dann gleich die UST-Felgenwulst.
Anbieten würde sich die Muddy Mary in 2,35 (sollte 2,5 Maxxis entsprechen?) als Tubelessversion, da die EVO-Line der MM keinen Tubelesswulst hat.

Mich irritiert nun folgendes: Das Gewicht der UST Mary würde zu einem 2-ply Reifen passen, gelistet ist sie jedoch als Freeride (mit 1ply). Wie sieht das nun aus? Hat UST eine stabilere Karkasse, die das Schwimmen verringern würde? Oder ist das ein 2-ply Reifen? Was ist das für ein Reifen, was kauf ich da? Werd ich damit glücklich? Wenn nicht, womit dann?

Grüße, Thomas
 
Der Aufbau der Karkasse macht's. Die ist bei einem UST-Reifen stabiler/anders (mehr Lagen, feineres Gewebe) und dann kommt ja noch die Beschichtung innen dazu; ein UST-Reifen ist ja auch ohne Milch dicht.
 
Zurück