Also der
Reifen is Top.
Fahre ihn an meinem Ignition
Meine Erwartungen wurden zur vollsten Zufriedenheit erfüllt.
War gestern in unserem Vereins-Bikepark, nasse Wiese,mehrere Lagen nasser Blätter,leichter Matsch(Strecke ist relativ festgefahren), Schotter, Rockgarden. Wasn Spaß !

Es war aber nicht so naß das der Matsch flüssig war,eher fest wie Mörtel.
Da wo die anderen
Reifen in den Anliegern anfangen zu schmieren und nach außen zu driften hat man hier noch genügend Grip um sogar Kurskorrekturen vorzunehmen. Es hat sich zwar eine Schlammschicht auf dem
Reifen festgesetzt aber die Stollen ragen noch ausreichend raus um Grip zu liefern.
Ein Fat albert war an der Stelle schon komplett zugeschmiert und sah nach Slickreifen aus. Dementsprechend war die Haftung in den Kurven.
Der Test beim durchfahren von tieferen Matschlöchern-stellen steht noch an.
Wenn der
Reifen den Winter übersteht reicht mir das eigentlich.
Wenns an Sylvester wieder ne "Tour" aufs kalte Feld oder sowas gibt und alles "gefroren" ist ziehe ich eh Spikes auf mein Fritzz und fahr mit dem.
Aber für Schnee, Matsch, nasse Blätter und Wiesen ist der
Reifen echt gut. Touren würde ich mir aber überlegen.Wenn dann maximal 30-40km mit ner Pause nach jedem Anstieg. Eventuell müssen sich meine Beine auch noch an die neuen Anforderungen anpassen.Aber mir würden bei ner längeren Tour irgendwann die Lampen ausgehen. Bin halt ein Genußfahrer.
Verschleiß ist sehr hoch, fahre auch Kurzstrecke durch die Stadt und musste voll in die Eisen steigen (Notbremsung). Das sieht man dann deutlich an den Stollen. Fährt sich wie ein Unimog auf der Straße.
Klingel definitiv überflüssig
Was man noch anmerken sollte:
Ich habe eine Reifenfreigabe bis 2,5.
Der DirtyDan 2.35 ist wegen den Curveclaws und den langen Stollen mal richtig breit. Es kann sein das ich meine Sitzstrebe heftigst zerkratzt habe weil ein Gemisch aus Matsch und Steinen da rumgeflext hat. Habe so 5mm Platz von Stolle zur Strebe,ohne Matsch! Wenn man jetzt auch noch wenig Druck fährt verformt sich der
Reifen noch mehr und verstärkt den Effekt in Kurven.
Ich muß jetzt mal meinen Rahmen putzen und eventuell klebe ich da was ab.Hoffe da is nix
Bilder vom montierten
Reifen und der Scheuerstelle stelle ich später noch ins Album. Habe keine Zeit mehr.
Fazit: Fürs Freeriden bei Regen oder Matsch genial !
-uphilltauglich aber begrenzt
-träge in der Beschleunigung
-mit wenig Druck superschwammig auf Asphalt
(mit 2,5 bar vertretbar,dann keine wegknickenden Stollen bemerkt)
-saubreit
-gefahren momentan mit Light-Schläuchen Umrüstung auf tubeless steht an
Für 29 ok. Würde/Werde ich ihn wieder kaufen. Eventuell hinten einen Conti-Matschreifen oder ähnliches weil weniger breit,weiß nicht

Soweit mal von mir "meine Meinung" zum Dirty Dan !
Grüße