Muddy Mary

Anzeige

Re: Muddy Mary
Also nehm ich die fr version für hinten mit viel druck und vorne die dh da besseren grip?
:)

Wenn Du meinst, einen FR-Reifen fahren zu müssen, dann ja. Am besten natürlich zweimal DH. Jedenfalls wenn Du anspruchsvollere Strecken fährst.
Hängt auch davon ab, wo: Wenn man sich durch scharfkantige Felsen schlängelt, bleibt man gerne mal mit der Hinterradflanke hängen und schlitzt diese auf. Dann wäre natürlich der DH-Reifen hinten sinnvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich schon zu solchen Kombis greife, dann würd ich eher hinten die DH Karkasse aufziehen.
Ich bin der Meinung das man bei Wurzeln, Felsen etc eher hinten Hängenbleibt, vorne führt man doch eher das Rad über das Terrain und drückt es nicht noch gegen die Kante.
Hinten kann es schon eher passieren das man mal hängen bleibt oder zu kurz springt.
Wenn du allerdings so viel zu kurz springen solltest das du dir um vorne Gedanken machen musst, dann wäre mir in diesem Augenblick der Reifen und die Felge egal :D.
 
Die DH Karkasse muss in jedem Fall nach hinten wegen des höheren Durchschlagschutzes.
Dieser ist vorne nicht ganz so von nöten da mehr Gewicht auf dem Hinterrad lastet.
Vom Grip gibts zwischen DH und FR Karkasse bei gleicher Mischung und gleichem Druck keinen nennenswerten Unterschied.
 
vorne dh hinten fr macht durchaus sinn. Die DH Karkasse bietet einen deutlich höheren Grip, weil sie stabiler "steht", während die fr- Karkasse wegknickt. Wenn`s auf Pannenschutz nicht ankommt, aber auf möglichst hohen Grip, dann ist das nicht die dümmste Idee. Über 2x dh geht vom grip und pannenschut natürlich nichts.
 
hey! das klingt alles sehr interessant hier! ich fahre zur zeit 2ply maxxis, highroller und minion aber habe auch noch muddy mary in gg, 2,35 hier liegen. wollte die gerne mal wieder testen für die local strecken da diese echt nicht wirklich steinig sind und das durchaus klargehen müsste:)

wieviel bar würdet ihr empfehlen bei den mm als falt-FR verison? hab mich damit noch nicht so bei dem reifen auseinandergesetzt. sind 2 bar ok oder sollte es ruhig ein wenig mehr sein? was fahrt ihr vorne und hinten bei dem reifen?

vielen dank schon mal:)
 
Das kommt drauf an was du fährst (wie schnell). Bei Alpentouren fahre ich den 2,35er Mary GG vorne völlig problemlos mit 1,5bar (80kg). Für Downhillpisten mit einem Downhillbike mit Protektorenweste und Fullface-Helm wäre das wahrscheinlich zu wenig.
GG nicht ans Hinterrad, nur vorne.
 
na gut, ich hab 2 mal GG hier liegen also nehme ich die mal.... bei mir gehts eh meist berg ab....danke für die tips =)
 
Tach zusammen,

ich würd auch gern den Muddy fahren nur ich hab ein Problem hinten schleift er an meinem Carbon schutzblech.
Gibts eine andere ausführung wo die stollen nicht so hoch aufbauen?

gruß L.B
 
Tach zusammen,

ich würd auch gern den Muddy fahren nur ich hab ein Problem hinten schleift er an meinem Carbon schutzblech.
Gibts eine andere ausführung wo die stollen nicht so hoch aufbauen?

gruß L.B

Der 2,5er Maxxis Highroller ist ähnlich breit wie die 2,35er Mary (ca. 58mm), baut aber etwas flacher (nur ca. 53mm, ca. 57 bei der Mary). Ich würde zwar die Mary hinten bevorzugen, aber wenns nicht anders geht, ist der HR eine gute Alternative.
 
Zurück