Müggelz

Anzeige

Re: Müggelz
Heute(17.4) ist in den Müggelz Streckenpflege/Vorbereitung zum Rennen angesagt!
Außerdem wollte Lieschke gegen 13 Uhr mit nem LKW voller Holz aufkreuzen.
Helfer sind willkommen :daumen:
 
Thale bei Matsch ist doch für Denico keine Herausforderung mehr, er sucht neue und da wir bisher nur bei Matsch da waren ist es doch mal reizvoll Grenzerfahrungen im trockenen u machen !
Da Schulenberg gerade die Besitzer gewechselt haben und die Formalitäten noch nicht klar sind wird es am 1 Mai Hahneklee sein.

Richi
Denico
Ische
....

wer will, anteilig Spritkosten 25€
 
Zuletzt bearbeitet:
nur mal so: will jetz nich groß meckern, aber ich hab heut mit peer, micha und und mönch nachm fahrn mal minimum ne halb std lang kippen und bierflaschen aufgesammlt (ok und sonstigen müll). aber uns ist aufgefallen, das echt extreeem viele kippen da rumliegen. vlt mal drauf achten, die kippen nich einfach aufn boden zu schmeißen (weil eiiigentlich herscht im wald strengstes rauchverbot) uund wer bier trinken mag, der mag doch auch bitte die flaschen wieder mitnehmen, oder sie zumindest in eine der mülltüten werfen! :daumen:

ps: die mülltonne wurde auch geleert :p
 
Hi Leute,

Ist denn filmtechnisch schon was fürs Rennen organisiert? Und wenn ja, welches Equipment fahren die Leute auf und wie arbeiten sie zusammen?

Olaf (rotes Big Hit) hat nämlich angeboten, ein Filmteam am Renntag zu managen. Er hat noch tonnenweise DV-Kassetten, die er zur Verfügung stellen würde. Er bräuchte ca. 6 Leute, die eine passende Cam oder ne Cam mit Flashspeicher haben und wissen wie sie damit umzugehen haben. Olaf würde die Kameramänners dann auf der Strecke verteilen. Auf die Art kann jeder Rennlauf von oben bis unten aufgezeichnet werden. Da lässt sich sicher was schönes zusammenschnippeln hinterher.

Wenn sich also jemand angesprochen fühlt, soll er sich bitte melden. Am besten wären ja 6 HD-Kameras, aber ich glaube kaum, dass sich das organisieren lässt.

Grüße!
 
ich suche DRINGEND eine Schraube (Nr. 12), die einer der Gelenke (Dämpferaufnahme) befestigt.


Die ist identisch mit der Schraube Nr. 9 (siehe Abbildung) und wird in den Cannondale-Rahmen Perp & Judge verwendet.
Wenn bei einem Perp oder Judge zuhause ohne Verwendung rumsteht ;) würde ich gerne diese Schraube für 1-2 Wochen ausleihen, bis die bestellte Schraube ankommt.

[FONT="]P.S. es gilt nach wie vor: don’t touch a running system. Ich wollte am vergangenen Sonntag das schöne Wetter draußen genießen und kam auf die dumme Idee alle Schrauben zu kontrollieren... und das ohne Drehmomentschlüssel...:heul: KLACK... ISCH HABE FERTIG:mad:[/FONT]
 
Oder wie stehts mit baumarkt?
m5 gibts garantiert und von der länge her musste dir ja keine sorgen machen, wenn es nur übergangsweise is :)
 
Schrauben-Scholz in der Reichenberger Straße hat alles an Schrauben im Lager, was nach DIN gebraucht wird. Dort gibt es auch Schrauben nach 8.8, 10.9 und12.9, also auch richtiges Material, denn in Baumärkten gibt es manchmal nur Konservenbüchsenblechschrauben.....
 
31.JPG


32.JPG


33.JPG


34.JPG


35.JPG


36.JPG


37.JPG


weiß eigendlich jemand wer der Starfotograph der hunderte Bilder gemacht hatte war ?
 
@ danilo: der versucht am wochenende zu kommen(wenn ers schafft) und ne cd mitzubringen, alternativ schickt er die dem dhb zu. ich hatte mit ihm gesprochen und es so abgemacht.

grüsse an alle....bin weg!!!
 
Danke für eure Antworten!
Baumarkt kann ich gleich vergessen, da das Gewinde der Schraube speziell ist. So passt z.B. die Kettenblatt-Schraube nicht, obwohl alle Maßen (außer Länge) identisch sind. Ich werde die o.g. Läden und Cannondale-Händler morgen mal abklopfen.
 
öhm, es gibt ja so metrisches gewinde und dieses amizeug, wahrscheinlich liegts daran, deswegen rate ich mal spontan von gewalt ab xD

ich würde sonntag fotos machen kommen ._.
 
Danke für eure Antworten!
Baumarkt kann ich gleich vergessen, da das Gewinde der Schraube speziell ist. So passt z.B. die Kettenblatt-Schraube nicht, obwohl alle Maßen (außer Länge) identisch sind. Ich werde die o.g. Läden und Cannondale-Händler morgen mal abklopfen.

Eine KB-Schraube hat aber auch ein M8-Feingewinde. Ich denke nicht, dass CD da etwas zölliges verbaut hat (war jedenfalls bei mir noch nie der Fall und ich hatte einige Cannondales). Probier mal eine normale M8-Schraube mit Standardsteigung.
 
Eine KB-Schraube hat aber auch ein M8-Feingewinde. Ich denke nicht, dass CD da etwas zölliges verbaut hat (war jedenfalls bei mir noch nie der Fall und ich hatte einige Cannondales). Probier mal eine normale M8-Schraube mit Standardsteigung.

Problem gelöst:cool:. Die KB-Schraube hat dann doch perfekt gepasst. Schraube, die ich hatte, war extrem kurz (nur für 1 KB) und wackelte leicht, was mich sehr verunsichert hat. Habe heute die KB-Schraube in der passenden Länge geholt, und diese passt wie eingegossen:daumen:.
Vielen Dank nochmal für eure Tipps. Man sieht sich;)
 
Zurück