Ich mache auch vorallem in den Wintermonaten immer wieder mal Krafttraining. Was den Trainingsumfang betrifft - das muss jeder selbst rausfinden, ob er nach einem Tag Pause wieder fit ist - das ist individuell und es kann sogar sein, daß z.B. die Bauchmuskeln am nächsten Tag wieder voll trainierbar sind aber die Brustmuskulatur noch 2 Tage Erholung braucht. Generell: Wenn der Muskel vom vorherigen Training noch weh tut oder die Leistung unter dem des letzten Trainings liegt die Übung abbrechen und noch nen Tag warten.
Ansonsten finde ich es empfehlenswert die Übungen zu periodisieren - also nicht zig Übungen an einem Trainingstag machen, sondern nur 4 bis 6 über mehrere Wochen und dann die Übungen bzw. Muskelgruppen zu wechseln. Und vorallem vor einem nicht erschrecken: Am Anfang kann man sich sehr stark steigern und nach einigen Wochen sinkt die Leistung wieder etwas ab - keine Panik, das ist ein normaler Plateaueffekt und es macht keinen Sinn die Übung die nächsten Wochen weiterzutrainieren - lieber mal was anderes machen.
Speziell zu Bauchmuskeln:
Ich hatte auch schon mal probiert nen "Waschbrettbauch" zu bekommen - hatte aber 2 Fehler gemacht:
1. Du kannst machen was du willst, wenn dein Fettanteil im Körper auch nur "normal" ist wird man die Muskeln nie und nimmer sehen.
2. Wenn du z.B. 500 Crunches schaffst und dir dann eher langweilig wird, als daß die Muskeln weh tun, dann wirst du zwar eine verdammt ausdauernde Bauchmuskulatur bekommen aber die Muskeln werden nicht nennenswert wachsen.
Wenn's klappen soll muss die Ernährung fettärmer werden, und sehr viel Ausdauersport kann natürlich auch nicht schaden - wobei das mit dem Ausdauersport auch wieder so ne Sache ist - mach nur Sinn, wenn du die vom Ausdauersport belasteten Muskeln nicht vergrössern willst, denn das würde sich gegenseitig behindern - macht also keinen Sinn nach dem Biken die Beinmuskulatur auch noch zur Vergrößerung im Studio trainieren zu wollen. Was aber sehr gut geht ist Ausdauertraining für die Beine und Muskelzuwachs im Bereich Oberkörper und Arme. Und die 2. wichtige Sache ist die, daß du die hohen Widerholungszahlen zugunsten höherer Intensität begrenzen musst - also statt die Crunches ohne Gewicht zu machen ne Hantelscheibe schnappen und diese Hinter dem Kopf halten. Situps mit Gewicht würde ich allerdings wegen der Wirbelsäule eher nicht machen. Ich mache das jetzt seit etwa knapp 2 Monaten so und so langsam aber sicher kommen endlich die ersehnten Röllchen zum Vorschein

Leider aber bis jetzt nur im oberen Bereich der Bauchmuskulatur - wenn also jemand ne tolle Übung für den unteren Bereich kennt bitte melden
By the way... bitte bitte lasst die Finger von Kniebeugen - hab das einen Winter lang mal mit bis zu 150 Kilo Zusatzgewicht trainiert und hatte dann zur "Belohnung" den ganzen Sommer mit nem Entenarsch zu kämpfen - und seither schrotte ich auch den Antrieb am Bike übermässig schnell.
Grüße
Christian