muskelaufbautraining

Arx

Registriert
17. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
wien
also möchte muskeln aufbauen und das möglichs schnell.ich mach das folgendermassen:
jeden 2.tag fitnessstudio
1)5 min aufwären(rudern)
2) sit ups
3) auf die geräte die den oberköpertrainieren,sind dort 9:
3-4 sätze a 15 wiederholungen
4)wieder bauchmuskeltrainig
5)dehnen
6)bissi laufband

dann eiweißpräperat.

jo was kann ich besser machen?
 
Hört sich an, als ob einer Panik vor der Freibadsaison hat ... Warum machst Du soviele Sit-Ups und keine Bein Übungen?

(Ein SixPack ist nur über die Ernährung zu erreichen - sprich weniger Körperfett - Die Muskeln hat fast jeder)

Wenn Du wirklich Ganzkörpertraining machen willst, mach es nicht mehr als 3 mal die Woche - Mo - Mi - Fr - empfiehl sich oft sehr gut.

Bankdrücken
Trizepsdrücken
Umsetzen und Drücken
Rudern vorgebeugt
Kreuzheben
Bizepscurls
Crunches
Kniebeugen

Da ich jetzt hier auch keine Lust habe dir komplette Trainingsprinzipien aufzuführen, da ich weder weiss wie lange Du schon trainierst noch wie Du zur zeit dauf bist, schau mal lieber hier www.bbszene.de in der Trainingssparte - Da werden oft genug Trainingspläne durchgekaut!

Oder rede mal mit den Trainern deines Studios, falls es kein Wellnesstempel oder ähnlicher Hausfrauensaftladen ist ... :bier:
 
mit dem dehnen wär ich da auch vorsichtig...
wenn du bis zur völligen erschöpfung trainerst, kriegste ja ordentlich laktat inne muskeln, um das abzubauen hilft aber kein dehnen, das ist eher hinderlich, da durch das dehnen die gefäße verengt werden und dadurch, logischerweise, das laktat nicht "ablaufen" kann. du kannst aber soagr auch durch dehnen n muskelzuwachs erzielen, aber eben nur sehr gering und durchn spezielles dehnprogramm. wenn du mehr über dehen wissen willst: www.nostretch.de
 
Du trainierst zu viel!!
So gibt das nix mit dem Muskelaufbau!!
Du solltest auch die 15 Wiederholungen auf 6 - 8 runterschrauben!!!!
Wenn Du Anfänger bist solltest Du auch nicht öfter als 2 - 3 mal die Woche ins Studio gehen, weil Dein Körper sich sonst nicht erholen kann.
Mehr trainieren bringt nicht mehr - im Gegenteil.
Ich schreib Dir die Tage mal nen vernünftigen Trainingsplan hier rien.

See U
Dirk
 
naja die trainer haben gesagt 3 sätze a 15 whd und bei jedem satz steigern.

laufband und so zeugs werd ich in nexter zeit lassn,weil mir hats heit bem radln arg aufgeprackt.

und bein übungen brauch i nett,die san schon muskulös genug,vom vielen bergauf radln.

also zu meinen krafttrainig bis jetzt,hab letztes jahr angefangen,und dann 2monate wirklich ziemlich viel gemacht,hab aber leider nur abgenommen,10kg!! dann in den nexte monaten nur sporadisch,ab ende herbst gar nix mehr,nur liegestütz zaus gmacht..
aber das mit dem abnehmen beginnt schon wieder,bin 1.90 und wiege jetzt 71kg,vor einer woche wars no 75
 
Also nix gegen dich, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß du bei 190cm und 70 Kilos muskolöse Beine hast ...

Kniebeugen stimulieren nicht nur die Beine und gehören in jeden gescheiten Trainingsplan!

Aber wie schon gesagt ... schnell muskeln aufbauen und radfahren geht beides gleichzeitig nicht!

Lass das rad im keller wenn Du mehr auf die Rippen bekommen willst!



Immer wieder wird auch vergessen, daß man fressen sollte wie ein Scheunendrescher um Masse aufzubauen, am besten auf 6 Mahlzeiten am tag verteilt! Dann klappts garantiert mit der Gewichtszunahme!
 
naja das mitn fressn is so eine sache,krieg sofort a bauchal,und sonst is nix.ziemlich ungünstige fettverteilung

naja mir reichen meine beine,und das is wichtig.ich möchte weniger fett am bauch,mehr brust muskeln,a bissi mehr bizeps.wenn i ehrlich bin möcht ich nicht eher bodystyling machen,als wirklich stärker werden.

naja radln geht jetzt eh net,kann kaum sitzen
 
Hi Arx!

Sag mal was hast du denn da für Pfeifen als Trainer?!? Also diesen Trainingsplan kannst ja wohl in der Pfeife rauchen!
Viel zu einseitig, zu geringe Intensität, zu viele Wdh etc.

Als Ganzkörpertraining etwa wie Docster schreibt. 3x pro Woche bei Ganzkörpertraining ist i.d.R. zu oft, da bei den meisten die Regeneration länger dauert (bei mir je nach Muskelgruppe zwischen 4 und 6 Tagen, bei max. Intensität), und ein wiederholtes Training vor abgeschlossener Regeneration kontraproduktiv ist (merkst daran daß du dich nicht steigern kannst).

Ich empfehl dir folgende Seite zum einlesen:
http://www.balance-of-force.de/training/index.html


Robert
 
hab ma grad durchglesen
X-Adaption Massephase scheint interessant zu sein.

no was zu hit,hier soll ich 8-12übungen,a 1 satz mit 80% meiner maximal kraft machen bei 5-8whd,voher leicht aufwärmen und dann dehnen.stimmt des so?

jetzt stellt sich nur was zum muskelaufbau für anfänger geeigneter ist:
x-adaption
volumentraining
Hit,wie obenbeschrieben
 
und no was zum V.training

wie soll das funktionieren?
2sätze,mit ~9wdh,oder?

gewichtsteigerung zwischen den einzelnen sätzen?

und no was zum x-adaption training
mit wieviel% soll man den initialisierungssatz machen?
 
..........von was reden die denn da ??

Also ich will abnehmen und muskeln aufbauen habs aber net soo eilig und inzwischen hörte ich echt tausend verschiedene Meinungen :(

Die einen sagen kurz und hart trainieren bringt fettverbrennung,die anderen sagen lang und im niedirgen Puls.

Ach alles ******** !:confused:


~Edit~

Ich glaub langsam braucht man um abzunehmen und Muckis aufzubauen einen Doktor der Medizin :( um das alles zu peilen.
 
Hi!

Na so schwierig ist es doch nun auch wieder nicht! Fett wird immer verbrannt, und zwar 24h am tag! Und je höher die Intensität einer sportlichen Belastung, desto mehr Kalorien werden während UND VOR ALLEM NACH der Belastung verbrannt (Stichwort "Nachbrenneffekt").

Ich kann jetzt nicht alle Zusammenhänge Muskelaufbau-Fettabbau hier erklären, ich hab aber ein paar Beiträge weiter oben einen link gepostet da hast alle Infos die du brauchst.
Gilt auch für Arx!! Ist kein Bodybuilding-Forum hier! Schau auf die Seite, die ich gepostet hab, da sind weiter unten auch links auf Bodybuilding-Foren. Da bekommst alle Infos die du brauchst.

@Arx: mach dir nicht so viel Gedanken über exakte Anzahl von Wiederholungen und sätzen, sondern schau lieber, daß du die richtigen Übungen machst, diese mit korrekter Technik ausführst und nach und nach die Intensität steigerst! Vergiß erstmal X-Adaption&Co, sondern fang erst mal bei den basics an. Sonst verschießt du gleich das ganze Pulver und hast womöglich nix davon!


Robert
 
Also das X-Adaption Training find ich für nen Anfänger ein bisschen sehr übertrieben.

Ich würd 2 - 3 mal die Woche Ganzkörpertraining machen.

Bankdrücken
Fliegende Bewegungen auf der Schrägbank
Latziehen
Schulterdrücken
Trizepsdrücken liegend
Bizepscurl
Kniebeugen

von allen 1 - 2 Sätze a 6-8 Woederholungen + Aüfwärmsätze.

Und das alles langsam und konzentriert!!!!!!!!!!!!!

Das reicht, und ist mehr als genug!!!!

Würd vielleicht Mo, Mi, Fr trainieren, oder Di und Do.
Wenn Du trotzdem noch biken willst - tu das an den anderen Tagen. Und nicht übertrieben. 1 - 1 1/2 Stunden.
Und ess dann ein bisschen mehr.
Das würd ich die ersten 4 - 6 Monsate machen. Dabei sollte sich schon einiges tuen.
Danach kannst Du dann mit X-Adaption oder Split training anfangen.
Und mach die Übungen sauber, und lieber weniger Gewicht, als viel Gewicht und unsauber.

ES INTERESSIERT IM STUDIO NÄMLICH KEIN SCHWEIN OB DU 10 KG MEHR ODER WENIGER NIMMST!!!
 
Hi zusammen !

Ist denn für ein Muskelaufbautraining zwingend der Besuch eines Fitness-Centers und die Verwendung der dortigen Gerätschaften nötig oder geht das auch zu Hause mit z. B. Variationen von Liegestützen, Sit-Ups,... (in Kombination mit regelmäßigen laufen und/oder radfahren). Oder brauche ich dann für zu Hause eine Grundausstattung an Geräten ?

Vermutlich klingt diese Frage für den einen oder anderen merkwürdig, ich wäre euch aber dankbar wenn ihr trotzdem antwortet. :)


Gruß

Walde
 
hi

ich mache seit zwei wochen oder so folgenden plan, der sich jedoch keiner spez. lehre wie hit oder so zuordnen lässt, aber da ich auch noch gerne aerobes training mache finde ich es echt top und ich muss sagen, gerade die partie schultern, arme und rücken sieht schon deutlich besser aus:

2-3 mal die woche:

1. 30-40 min radeln, joggen oder was dir sonst so spaß macht

danach gehts an die geräte:

1. ´bankdrücken
2. LH-rudern vorgebeugt, enger griff
3. seitheben

1.-3. 3 mal wiederholen (also immer ein satz, kaum pause, nächste übung ein satz, dann dritte übung, kurze pause und dann das ganze noch 2 mal durch)

4. fliegende bewegung
5. lh rudern weiter griff
6. dips
7. bauch

4.-7. auch 3 mal durch

8.LH curls
9. kickbacks
10. bauch

auch wieder 3 mal

je nach lust und laune dann noch 2-3 supersätze concentr. curls und nackendrücken

danach: leckeres shake mit proteinpulver, milch banane und kaba
 
@ chill kroete

Ich find das ist schon fast ein bisschen zu viel.
Aber die Übungen sind ok. Bis auf die Kichbacks. Lass die weg und mach Trizepsdrücken am Turm oder besser liegend.

Ich würde von allen 2 Sätze machen, und die Übungen nichr durcheinander, sonder hintereinander. Und mach ruhig nach jedem Satz mal ne Pause von 1ner Minute.

Wenn Du dann fortgeschritten bist ( also so nach etwa nem halben Jahr ) kannst Du immer noch so ein Zirkeltraining machen.

Der Sinn bei Anfängern ist ja den Körper langsam mit den Übungen, und vor allem mit den Bewegungsabläufen vertraut zu machen.
Anstrengend kanns ja ruhig auch sein - aber IMMER langsam und vor allem sauber!!!
Ausserdem werden Anfänger selbst bei (oder gerade dabei) Grundübungen und konzentriertem Training in den ersten Monaten sehr, sehr gute Fortschritte machen.

Leider lässt das dann nach einiger Zeit nach; wenn Dein Körper sich an diese Belastungen gewöhnt hat.
Sonst würde allerdings auch niemand nach 2 Jahren durch irgendeine Tür mehr passen.
Leider hören genau in dieser Phase viele auf, weil sie entäuscht sind, dass es nicht so weitergeht wie am Anfang.
Und ab da ist es wichtig den Körper nicht immer mit den gleichen Übungen zu belasten, sondern alle 6 bis 8 Wochen mal seinen Trainingsplan zu ändern!!
Dadurch kann man dann auch herausfinden worauf man anspricht - und worauf weniger.

Also - STAY TUNED - und nicht nach 4 Monaten den Kopf hängen lassen; sondern dann erst recht!!!!!!!!!!!!!
 
Hallo chill-kroete!

Ich finde den Trainingsplan sehr gut, vor allem für dich als Anfänger ist es gar nicht so schlecht, erstmal mit etwas höherem Volumen und/oder Frequenz (Häufikgeit) zu trainieren, mit dafür etwas niedrigerer Intensität.
Als Anfänger wirst du eh ziemlich leicht Fortschritte machen, egal wie du trainierst.
Allerdings würd ich dir schon empfehlen, nach und nach das Volumen zu reduzieren, und dafür die Intensität zu steigern. Auch dürfte 2-3 mal pro Woche für ein Ganzkörpertraining fast schon zuviel sein.
Aber wie gesagt, behalt das jetzige Schema erst mal bei und schau was passiert....

Viel Erfolg
Robert
 
wie lang pause soll ma denn zwischen die sätzen machen,trainier sagen ~1min.aber hab im inet auh schon sachn gfunden wo man gar keine macht
 
zwecks pausen: also in den dreier-blöcken mach ich (fast) keine pausen (außer ich muss gewichte verändern oder so) und danach dann so etwa 1 min. das gewichtetraining dauert dann bei mir ca. ne gute halbe stunde, der puls geht gut hoch, aber es ist keine so harte qual wie HIT, welches ich auch schon versucht hab, aber die schmerzgrenze konnte ich nie überwinden (ich weichei, gell;) )

in einem monat oder so will ich in ein fitnessstudio (auch wegen der sauna, für mich chillen pur) und bis dahin bleib ich diesem plan treu und kann ihn jedem, der zuhause trainiert, nur empfehlen
 
Ich mache auch vorallem in den Wintermonaten immer wieder mal Krafttraining. Was den Trainingsumfang betrifft - das muss jeder selbst rausfinden, ob er nach einem Tag Pause wieder fit ist - das ist individuell und es kann sogar sein, daß z.B. die Bauchmuskeln am nächsten Tag wieder voll trainierbar sind aber die Brustmuskulatur noch 2 Tage Erholung braucht. Generell: Wenn der Muskel vom vorherigen Training noch weh tut oder die Leistung unter dem des letzten Trainings liegt die Übung abbrechen und noch nen Tag warten.

Ansonsten finde ich es empfehlenswert die Übungen zu periodisieren - also nicht zig Übungen an einem Trainingstag machen, sondern nur 4 bis 6 über mehrere Wochen und dann die Übungen bzw. Muskelgruppen zu wechseln. Und vorallem vor einem nicht erschrecken: Am Anfang kann man sich sehr stark steigern und nach einigen Wochen sinkt die Leistung wieder etwas ab - keine Panik, das ist ein normaler Plateaueffekt und es macht keinen Sinn die Übung die nächsten Wochen weiterzutrainieren - lieber mal was anderes machen.

Speziell zu Bauchmuskeln:
Ich hatte auch schon mal probiert nen "Waschbrettbauch" zu bekommen - hatte aber 2 Fehler gemacht:
1. Du kannst machen was du willst, wenn dein Fettanteil im Körper auch nur "normal" ist wird man die Muskeln nie und nimmer sehen.
2. Wenn du z.B. 500 Crunches schaffst und dir dann eher langweilig wird, als daß die Muskeln weh tun, dann wirst du zwar eine verdammt ausdauernde Bauchmuskulatur bekommen aber die Muskeln werden nicht nennenswert wachsen.

Wenn's klappen soll muss die Ernährung fettärmer werden, und sehr viel Ausdauersport kann natürlich auch nicht schaden - wobei das mit dem Ausdauersport auch wieder so ne Sache ist - mach nur Sinn, wenn du die vom Ausdauersport belasteten Muskeln nicht vergrössern willst, denn das würde sich gegenseitig behindern - macht also keinen Sinn nach dem Biken die Beinmuskulatur auch noch zur Vergrößerung im Studio trainieren zu wollen. Was aber sehr gut geht ist Ausdauertraining für die Beine und Muskelzuwachs im Bereich Oberkörper und Arme. Und die 2. wichtige Sache ist die, daß du die hohen Widerholungszahlen zugunsten höherer Intensität begrenzen musst - also statt die Crunches ohne Gewicht zu machen ne Hantelscheibe schnappen und diese Hinter dem Kopf halten. Situps mit Gewicht würde ich allerdings wegen der Wirbelsäule eher nicht machen. Ich mache das jetzt seit etwa knapp 2 Monaten so und so langsam aber sicher kommen endlich die ersehnten Röllchen zum Vorschein :) Leider aber bis jetzt nur im oberen Bereich der Bauchmuskulatur - wenn also jemand ne tolle Übung für den unteren Bereich kennt bitte melden :)

By the way... bitte bitte lasst die Finger von Kniebeugen - hab das einen Winter lang mal mit bis zu 150 Kilo Zusatzgewicht trainiert und hatte dann zur "Belohnung" den ganzen Sommer mit nem Entenarsch zu kämpfen - und seither schrotte ich auch den Antrieb am Bike übermässig schnell.

Grüße
Christian
 
... kein Problem!
Häng dich an eine Klimmzugstange, Beine gestreckt nach unten, und dann Beine mit 90° abgewinkelten Knien so weit raufziehen wie's geht (i.d.R. bis Oberschenkel ungefähr waagrecht). Kurz halten, dann wieder absenken.

Dies erfordert etwas Übung bis man den "Trick" mal raushat! Am Anfang wird man nämlich ins schaukeln kommen und dann ist die Übung unmöglich! Tip: versuch beim herablassen der Beine die Schienbeine IMMER senkrecht zu halten (d.h. in unterer Stellung sind die Beine fast ausgestreckt, in oberer ca. 90° angewinkelt), also eher etwas nach vorne auszustrecken. Dieses Ausbalancieren muß geübt werden, dann aber ist diese Übung hocheffizient, und ich kann dir jetzt schon garantieren daß du die ersten male nen saftigen Muskelkater bekommst, egal wieviel crunches du schaffst!

Viel Spaß
Robert
 
in den forum gabs a paar links unteranderem zu einen artikel der zeit(meiner meinung nach wohl die ernstzunehmenste zeitung des deutschensprachraum)
in diesen links geht es darum das es keinen zusammenhang zwischen fettreicher ernährung und fett sein gibt.naja jetzt kenn i mi voll net mehr aus (-:naja momentan fress i eh einfach alles fett,eiweiß und kohlrnhydrate,kann ja später wioeder abnehmen.

aber ist ausdauersport in der regeneration phase nicht muskelwachstum dämpfend?
wie schaut das aus mit krafausdauer in der Reg,phase,zb morgens 20 liegestütze
 
http://www.bodybuilding-online.de/

da wird auch tagelang dikutiert anstatt trainiert.

Ein Anfänger sollte einen KOMPETENTEN Trainer aufsuchen.
Klar, pfeifen gibts überall. Nur bei so ner onlieberatung kann vieles halt auch nicht so gut rübergebracht werden.
Und wenn Du eh noch nicht so lang trainierst sollte die Technik eher im Vordergrund stehen, sonst kanns schnell ins Gegenteil umkehren.

Ansonsten viel Spaß dabei.

Marc


Hi Docster, was macht der Pump:D ?
 

Anhänge

  • llabrada0003.jpg
    llabrada0003.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 239
Tja Marc, bei dir scheint ja das Training gut anzuschlagen, wenn ich mir dein Foto so anschaue... :lol:

Im übrigen ist das hier keine online-Beratung, sondern ein Diskussions-Forum! Es geht hier also um Informations- und Meinungs-Austausch, und nicht darum daß man hier auf alle Fragen die allumfassende und einzig-wahre Antwort bekommt...

@Arx: zu deinen Fragen:
1) Ausdauersport in der Regenerationsphase ist i.d.R. nicht muskelwachstums-dämpfend, solange die Ernährung stimmt und die Intensität und Häufigkeit nicht zu hoch ist.
2) ...macht wohl wenig Sinn! Wenn du eine bestimmte Muskelgruppe (oder alle mittels GK-Training) richtig trainierst, also hart genug, dann brauchen diese Muskeln einfach eine gewisse Regenerationszeit. Das Wachstum findet immer während der Regeneration, nicht während der Belastung statt. Wenn du also z.B. gestern Bankdrücken bis zum abwinken gemacht hast, dann ist es völlig sinnlos und kontraproduktiv, am nächsten (oder übernächsten) Morgen Liegestützen zu machen!!
Auch solltest du Maximalkraft- und Kraftausdauertraining nicht mischen, sondern besser phasenweise in verschiedenen Zyklen (4-8 Wochen etwa) machen.


Robert
 
Zurück