Muß es ein Balletthöschen sein ??

Hochkrempeln ? Soll ich mir eine weite Hose bis -sagen wir mal- Mitte Wade hochkrempeln ? Wie sieht das denn aus ? Ganz zu schweigen vom kalten Bein was ich dann bekomme !

Nein. Die perfekte Hose wäre eine, die im oberen Bereich bis zu den Knien etwas weiter geschnitten ist - etwa wie eine normale Jeans - und dann zu den Füßen hin enger wird.
Wär auch gut, wenn sie dann noch ein Gore-Laminat drin hätte, damit ich nicht extra noch eine Regenhose brauche.

Auf Träger und Fußschlaufen würd ich ja noch großzügig verzichten....
 

hehehehe, richtig lustiger Fred hier, prima Kadoffel :daumen:

Zur Not geht doch auch sowas hier, oder?

de_3500108a.jpg
 
Hochkrempeln ? Soll ich mir eine weite Hose bis -sagen wir mal- Mitte Wade hochkrempeln ? Wie sieht das denn aus ? Ganz zu schweigen vom kalten Bein was ich dann bekomme !

Weichei, bewegst dich doch, ich fahre sogar bei Minusgraden noch so rum ;)

Meinte ja auch Hip Hopper laufen so rum, ich hab mein bis unter die kniescheibe hoch gekrempelt. LL Cool J like ;)
 
...naja, sagen wir mal, hochkrempeln wäre mir eine zu unperfekte Lösung !
Am Bike alle nur erdecklichen technischen Raffinessen der deutschen Ingenieurskunst und dann so wischi-waschi Lösungen mit ´ner hochgekrempelten Hose usw. dass muß im Zeitalter von "Funktionskleidung" doch nicht mehr sein oder ???!!!
Dass passt irgendwie nicht. Deshalb wollte ich mal die Profis hier fragen wie die dass machen bzw. was für Hosen gefahren werden. Und offensichtlich gibt es ja noch mehr Leute, die diesen hautengen Dingern nix abgewinnen können.

Dann kann ich zwecks Atmungsaktivität ja auch ein gelbes Regenkeep nehmen bei schlechtem Wetter.Kommt schön die Luft drunter !


...ich werd mir jetzt mal das Teil von Gore reinziehen. Bestellung ist gestern raus gegangen :
http://www.terrific.de/oxid.php/sid/6a73ed043c8fce591146e968fa858a10/cl/details/cnid/02a44991428c8c764.08062024/anid/4ed43d38f58ec13f5.92341472
 
Man kann sich an normale Funktionsbekleidung (Outdoor/Trekking) einfach von Muddi ein paar Klettdingens ranmachen lassen, von unten bis unterm Knie am besten an 3 Stellen. Muss nichtmal so kompliziert mit solchen abstehenden Laschen sein, einfach nur in kleinen (quadtratischen) Stücken aufgenäht.

MfG Manne
 

In der Hose wirst Du ganz sicher sehr stark während der Fahrt schwitzen.

Aber warum nimmst Du nicht eine normale lange Fahrrad Hose und ziehst noch einen Shorts drüber? Dann hast Du doch genau das was Du suchst?

Gruß

SR
 
Und dann beim Biken diesen Satz:
"Ich liebte diesen Film... Brokeback Mountain"
Und hinter ihm biegen alle schnell wo anders ab ;)

Ich find diese engen Hosen auch ätzend und die meisten Biker die damit fahren haben zwar dicke Oberschenkel aber lächerliche Fussgelenke die aussehen wie bei ner Ballerina. Wer sowas gerne herzeigt läuft wohl auch gerne mit Mantel durch den Park zum herzeigen ;)
 
....In der Hose wirst Du ganz sicher sehr stark während der Fahrt schwitzen...

Darüber hab ich auch schon nachgedacht, aber ich denke mir dass ich diese Hose wohl auch nur bei recht kaltem Wetter fahren werde und man an den Beinen längst nicht so defftig schwitzt wie am Oberkörper. Meine Gore Soft-Shell Jacke ist bei kühlerer Witterung auch ganz gut - jedoch im Warmen zum kotzen heiß. Bei warmen Temperaturen fahre ich sowieso mit Shorts und Hemd bzw. trage lieber Baumwolle. Wenn die vollgeschwitzt ist wechsel ich sie lieber indem ich mir Klamotten zum Wechseln mitnehmen.

Ich werde sie Hose einfach mal ausprobieren - im Notfall schicke ich sie zurück bzw. reklamiere sie bei Gore direkt. Die sagen ja, dass man ihnen die Sachen gegen Erstattung des Kaufpreises zurück schicken kann wenn man die kacke findet.
 
Man kann sich an normale Funktionsbekleidung (Outdoor/Trekking) einfach von Muddi ein paar Klettdingens ranmachen lassen, von unten bis unterm Knie am besten an 3 Stellen. Muss nichtmal so kompliziert mit solchen abstehenden Laschen sein, einfach nur in kleinen (quadtratischen) Stücken aufgenäht.

MfG Manne

Dass is auch eine Idee die ich wohl noch umsetzen werde, wenn ich keine schöne Hose finden werde. Ich trage zwar keine Baletthöschen, aber ich muß gestehen dass ich mir die auch selbst annähen könnte !!:lol:
 
im Notfall schicke ich sie zurück bzw. reklamiere sie bei Gore direkt. Die sagen ja, dass man ihnen die Sachen gegen Erstattung des Kaufpreises zurück schicken kann wenn man die kacke findet.

Wo steht das denn? In welchem Zeitraum soll das möglich sein?

Von den GoreTex Produkten darf man auch nicht zu viel verlangen. Es so richtig atmungsaktiv sind die Sachen auch nicht. In meiner Gore "Race" Jacke habe ich auch schon öfter ganz schön geschwitzt.

Gruß

SR
 
Wo steht das denn? In welchem Zeitraum soll das möglich sein?

Von den GoreTex Produkten darf man auch nicht zu viel verlangen. Es so richtig atmungsaktiv sind die Sachen auch nicht. In meiner Gore "Race" Jacke habe ich auch schon öfter ganz schön geschwitzt.

Unlängst habe ich mir eine paclite-Jacke zugelegt, weil die bei Globetrotter runtergesetzt war. An dieser hing mit allerlei Klimbim auch so ein Zettel auf dem stand, dass man die Jacke bei nichtgefallen zurücksenden kann. Und der Zettel stammte nicht von Globetrotter, sondern von Gore direkt. Ich nehme mal an, dass bezieht sich auch nur auf eigene Gore-Bekleidung. Vieleicht lässt sich da ja auf der I-Seite was finden...
 
Ich finde die langen "Lycra" Hosen im Winter auch nicht so gut. Irgendwie sieht das immer recht "blöd" aus. Allerdings gibt es da wirklich nicht viele Alternativen. Ich habe mir mal eine ganz leichte lange Freeride Hose von Adidas gekauft. Die war aber für längere Touren und für eine höher Sattelstellung nicht geeignet weil sie einfach zu weit war. Die "Trekking Hosen" die ja auch etwas weiter geschnitten sind haben dann wieder das Problem das sie nicht gut genug wärmen.

Da bleibt wirklich nur eine normale Lycra Fahrrad Hose mit einem kurzen Shorts drüber.

Gruß

SR
 
Vor Gore Bikewear gab´s zumindest bis letztes Jahr ein Hose namens Ventage. Die Winterausführung war mit Windstopper. Da kann man die Beine abzippen oder mit zwei Klettbändern eng machen. Wenn ich mich nicht irre, gibt es davon auch ein Nachfolgemodell. Ich weiß aber nicht wie es heißt, wurde aber mal in einem anderen Thread besprochen. Vielleicht gibt´s ja noch Restposten im Handel.
Christoph
 
also ich habe seit Samstag von Gore die Profi II Hose . Die sollte den Kriterien entsprechen. Bin auch ( nach immerhin einer Testfahrt ) zufrieden damit.
 
Wie ist denn die länge der Gore? Ich habe ne Schrittlänge von 89-90 bei 1,88cm grösse und normlam-schlanken Körperbau.

Meistens passen mir die Hosen im stehen ganz gut von der Länge. Aufm bike sind z.B. Pants wie die Atlas von Scott beim pedalieren zu kurz. Sie rutschen dann immer bis über die Knöchel und weiter zurück. Ist irgendwie nicht im Sinne des Erfinders...

Ist es da bei der Peal Izumi oder der Gore anders? Die Pearl Izumi von Bobshop habe ich mir am WE zur Ansicht bestellt. Werde dann berichten. Vielleicht hat jemand ne vorab info :-)
 
Ah, das ist die "Gore Ballerina Gay175 Paclite Gold Edition" mit passender Jacke!

Wenn man Jacke und Hose bestellt, ist der Klappstuhl und 'ne Dose Eules Gesäßcreme:lol: gratis dabei!
Aber bitte schnell bestellen, die Dingen gehen weg wie warme Semmeln!
 
also Samstag waren es so ca. 8 Grad. Da wars berghoch schon recht warm an den Beinen, aber es gibt zwei Lüftungsschlitze - per Reissverschluss zu öffnen - und die helfen schon. Ich denke, wenns richtig kalt wird, passt das schon. Die Hose trocknet allerdings recht flott ...
 
Zurück