Mutm[A]ẞung - Marino Cábala

Anzeige

Re: Mutm[A]ẞung - Marino Cábala
Mal ehrlich, meines ist vermutlich älter als 5 Jahre. Immer trocken gelagert. Klebt noch wie am ersten Tag...
Keine Ahnung, hatte das immer in der Schublade in der Garage wo es auch nicht uebermaessig feucht ist. Irgendwie will das nicht mehr so richtig. Mehrlagig ging weil es dann irgendwann auf sich selbst geklebt hat aber dicht wurde da nix mehr mit.
Kaufe jetzt halt wieder kleinere Rollen und wenn die mal leer ist wird bei der naechsten Bestellung ne neue geholt. Muss auch sagen zumindest das schwarze Tesa und die neueren duenneren Baender der verschiedenen Hersteller lassen sich echt einfacher verarbeiten wie das gelbe Tesa.
 
Danke für die Tipps.
Der Support des Händlers meinte zu den Klebeeigebschaften des DT-SwissFelgenbandes folgendes:
leider kleben die nie so stark wie man das bei normalen Felgenbändern gewohnt ist. So richtig zum halten bekommt man es eigentlich erst wenn man einmal rum ist und permanent schön andrückt.
Sie bieten mir als Tausch ein Newmen Band 29" an.

Da das Tesa heute bereits angekommen ist, habe ich dafür keinen Bedarf mehr. Also falls das jemand probieren möchte gebe ich es gegen Versandkosten weiter.
 

Cockpit​

Der gefrästen Vorbau BZA 50 von Chromag bildet das Zentrum des Cockpits.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjM4LzI2MzgwNDEtaWUydnRmNHZzcHA4LWltZ18yMDIyMDMzMV8yMTA1NDEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjM4LzI2MzgwNDAtcHRxcGhkMXN4MjgzLWltZ18yMDIyMDMzMV8yMTA1NDgtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg

Er überzeugt durch die schönen Frässpuren und geringen Laser Logos im Gegensatz zu den Hope Produkten.

Er klemmt einen Millenium805 Lenker von Sixpack.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjM4LzI2MzgwNDItdnlodzlwc3ZiZzd3LWltZ18yMDIyMDQwMl8xMzIyMzQtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjM4LzI2MzgwNDMtcmg3Nm82ZWU1ZnVwLWltZ18yMDIyMDQwMl8xMzIyNTMtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg

Es wird mein erster Lenker aus Carbon sein.

Am Lenker werden neben den bekannten Magura MT7 Bremshebeln die passende Remote Bedienung von Wolf tooth und DMR Deathgrip Griffe montiert.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjM4LzI2MzgwNDQtMnp1ZHpqM2d6cHFpLWltZ18yMDIyMDQwNV8xMjQ0MDEtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg

Die Anordnung des rechten Bremshebels und Triggers war bei der ersten Montage nicht optimal. Die Gehäuse stoßen schnell aneinander. Da ich sehr häufig auf dem Bike stehe, fahre ich die Bremse relativ flach. Mal sehen wie sich die Einheiten geschickt arrangieren lassen.
 
Puh zum Glück noch rechtzeitig hierher gefunden.
Bis hierhin ließt sich ja alles ganz interessant und die Teileauswahl lässt Gutes vermuten.
 
Was ist das denn fuern Trigger? Gibts da nix Matchmaker maessiges wie fuer den Wolftooth Hebel?
Daran habe ich ja noch gar nicht gedacht 8-) Gleich mal auf die Suche gehen.
Sieht schick aus!

Aber wenn Du oft stehst...müsste die Bremse dann nicht steiler?
Flacher, Steiler.... Alles eine Frage der Definition :bier:.

Einstellen kann ichs eh erst am Bike. Es kommt mir aktuell so vor, dass es zu einem Problem werden kann. Die Idee mit dem Matchmaker kann hier teilweise Abhilfe verschaffen. Sofern man den Trigger dann noch etwas drehen kann, würde das auch die Bedienung verbessern. Ggf. Muss ich hier etwas selber machen.
 
So, die Reifen sind mit dem Tesa Felgenband nun Tubeless aufgebaut.

Als Milch verwende ich bisher CAFFÉLATEX von Effetto Mariposa. Sie kommt ohne Ammoniak aus und man zahlt nicht für den Vanilleduft im Reifen.
War eine Empfehlung meines freundlichen beim Kauf des Oiz und ich bin dabei geblieben. Bisher gab es auch nie Probleme damit. Man sollte es beim Reifenwechsel nur immer gleich sorgfältig abwaschen. Das spätere Abziehen der getrockneten Haut klappte bei mir nicht immer gut.
 

Geometrie​

Vollkommen besessen von der Long Low Slack Geometrie begab ich mich auf die Suche nach dem Teil, der ein Fahrrad ausmacht. Er bestimmt nicht nur die Fahreigenschaften, sondern gibt es dem Bike durch seine Form und Farbe einen Charakter. Der Rahmen.

Aufmerksam las ich dazu vorangegangenen Aufbauthreads und studierte Geometrie der unterschiedlichen Bikes. Wobei der aktuelle Benchmark mein mmmbop darstellte. Das ich vorallem sportlicher und mit besseren Klettereigenschaften versehen wollte.
Entsprechend wünschte ich mir einen kleineren Stack und einen steileren Sitzwinkel. Das Oberrohr darf natürlich auch länger werden.

Eine gute Übersicht bietet dazu die von @seblubb bereitgestellte Liste - Danke:
beinahe vergessen :D
grobe Sammlung, alles Stahl
Anhang anzeigen 1328918

Allerdings Elliminierte die Forderung eines Sitzwinkles zwischen 76-78°den Großteil der gelisteten Bikes und so war ich wieder am Anfang.

Angetan von dem Aufbau von @Bjunior folgte ich der Spur zu Pässilä Hamari, um festzustellen, dass sie aktuell nur noch Titan Bikes mit der gewünschten Geometrie herstellen.

Doch schon bald fiel mir ein alter Bekannter ein, dessen großer Bruder sich auch in der Liste oben findet. Das Sirius S5 von Pipedream. Und siehe da. Die Geometrie liest sich perfekt. Alles wunderbar und dann noch dieser Test von Hardtail Party, der besser nicht ausfallen hätte können. Film ab:

Schaut euch mal dieses Bild an... Sieht es nicht auch noch hammer aus?
Pipedream-Sirius-S5-1155x770.jpg


Geometrievergleich

Wird es das Bike sein, das meinen wünschen gerecht wird und mir ausreichend Spaß bietet? Steckt dieser Rahmen in der Schachtel?
Oder ist es zu nah am CX-Genre und es wird etwas mit einer ähnlichen Geometrie? Und wenn, welches wird es dann?
 
Aber warum hat Sirius das Oberrohr weiter unten ans Sattelrohr laufen lassen als die Sitzstreben? Das triggert mich.
Ansonsten wirklich hübsch.

hat das moxie auch. manche sagen, das is sinnvoll, weil dann die wärmeeinflusszonen am sattelrohr nicht auf so kleinem raum sind, das hilft der stabilität...

... andere sagen, das is quatsch, und auf die art und weise bringt man nur sinnlos rotationskräfte auf das sattelrohr...?
 
n sirius wär geil im fuhrpark: singlespeed, stahlgabel, motolenker, 27.5x2.8", paul klamper, profile kurbel.

hat mal einer kurz € 3k? frage für einen guten freund, der sehr schwer an n-1 leidet...
So ein Sirius als Winterrahmen könnte mir auch gefallen. Müsste halt dann so im November alles vom Dash abdengeln und da randengeln. Dumme Ideen beschde!

Danke für den Hinweis auf den Rahmen @schn3lli, ich bastle schonmal eine sinnvolle Erklärung für meine Frau zurecht. :o
 
n sirius wär geil im fuhrpark: singlespeed, stahlgabel, motolenker, 27.5x2.8", paul klamper, profile kurbel.

hat mal einer kurz € 3k? frage für einen guten freund, der sehr schwer an n-1 leidet...
Meine Variante wäre mit Ingrid und Intend Hero RD, Farbe Nightshade:love:
 
Zum Thema Sattelstreben...ich habe mir mal einen Stahlrahmen bauen lassen. Habe mich da ein wenig von Hans Reys Lieblingsmarke inspirieren lassen. Ich finde das optisch immer noch ein Träumchen...und durch die verschiedenen Verbindungspunkte ist das auch trotz der filigranen Streben recht verwindungsarm.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTYzLzIxNjM1MDAtdjAzanc0ZTg2dTBzLWRzYzA4MzM0LW...jpg
 
Zurück