MZ sifft an den Tauchrohren. Tot?

doc.snuggles

versuch alles,kann garnix
Registriert
11. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Krefeld
Hallo,

ich hab leider über die sufu und google nix gefunden.
ich hab heute zufällig gesehen, dass an den tauchrohren, wahrscheinlich an der markierten stelle dunkles fett bzw. öl ausgetreten ist. die Standrohre wahren auch mit nem ölfilm überzogen.

das fett/öl hab ich abgewischt. aber kann es denn sein, dass an der stelle ne undichte stelle entstehen kann?
wenn ja, ist die gabel dann hin?

gruß,
der michel

mz.jpg
 

Anhänge

  • mz.jpg
    mz.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 76
Wenn die Gabel an dieser Stelle undicht ist, ist es nur eine Frage der Zeit, wann sie endgültig in die Knie geht. Monströses Sicherheitsrisiko.
Sofort neue Gabel, oder Standrohreinheit erneuern. Ist möglicherweise fast so teuer wie ne neue Forke.
 
wei alt ist denn die gabe?? ich würde erst mal über cosmicsports versuchen ob die es auf garantie machen. wenn nicht würde ich fragen was die dafür wollen es zu reparieren. ein kumpel von mir hat ne neue stndrohreinhait für 100€ mit einbau bekommen.
gruß
 
ich glaub ich hab die gabel ende 2001 gekauft. da is glaub ich nix mehr mit garantie. :D

ich werd mal bei cosmicsports nachfragen. danke. aber vielleicht find ich ja auch ne gute, leicht gebrauchte.

achja, will jemand ne gebraucht dirtjumper 2 kaufen? :lol:
 
M.R. schrieb:
Wenn die Gabel an dieser Stelle undicht ist, ist es nur eine Frage der Zeit, wann sie endgültig in die Knie geht. Monströses Sicherheitsrisiko.
Blödsinn³ - daher, wenn man keine Ahnung hat, ...

Das ist eine Marzocchi mit zweiteiliger Tauchrohreinheit und das ist die Verbindungstelle. Daher müssen auch die Cantisockel immer drin bleiben oder durch Spezialschrauben ersetzt werden. Versuch doch mal die Gabel zu zerlegen und an dieser Stelle mit Dichtmasse/Kleber zu arbeiten.

M.R. schrieb:
Sofort neue Gabel, oder Standrohreinheit erneuern.
Und was sollte das bringen:confused:

@ doc.snuggles: Wenn das Öl dunkel ist, wäre mal ein Ölwechsel fällig.
 
hui, danke piefke.

wenn das stimmt, dann spart mir das ne latte geld. das mit dem ölwechsel ist jetzt ohnehin fällig. ich danke dir.
 
Und wenn das Teil aus 10 Teilen besteht!!!!

Dann müßte es trotzdem dicht sein.
Und wenn da Öl rauskommt ist es das nicht.
Anscheinend sind die Teile so verformt, dass sie nicht mehr richtig aufeinander passen.
Und dann mit Kleber oder Dichtmittel zu arbeiten, ist bei jedem Sicherheitsrelevanten Teil verdammt gefährlich. Hier wird ja nicht nur eine Schraube fixiert.

Für mich sind die Tauchrohre, die Dinger, die eintauchen und die Stanrohre die, in die eingetaucht wird. Das steht so in jedem Katalog und darum ist das auch so.
Und wenn die ausgetauscht werden, dann wird genau aus diesem Grund auch die defekte Stelle beseitigt.

Mir wär das jedenfalls zu riskant, da mit Kleber Flickschusterei zu betreiben und mir deshalb möglicherweise den Hals zu brechen.
 
M.R. schrieb:
Dann müßte es trotzdem dicht sein.
Richtig, normalerweise ist das dicht.
M.R. schrieb:
Und dann mit Kleber oder Dichtmittel zu arbeiten, ist bei jedem Sicherheitsrelevanten Teil verdammt gefährlich. Hier wird ja nicht nur eine Schraube fixiert.
Es geht nur darum, eine Undichtheit bei zwei inneinandergesteckten Teilen abzudichten. Was soll daran gefährlich sein?
M.R. schrieb:
Für mich sind die Tauchrohre, die Dinger, die eintauchen und die Stanrohre die, in die eingetaucht wird. Das steht so in jedem Katalog und darum ist das auch so.
1. Steht das mit Sicherheit nicht in jedem Katalog so, im Cosmic-Katalog steht es richtig!
2. Ist das falsch!
 
doc.snuggles schrieb:
hui, danke piefke.

wenn das stimmt, dann spart mir das ne latte geld. das mit dem ölwechsel ist jetzt ohnehin fällig. ich danke dir.
Ich habe mir gerade noch mal meine alte Z1 angeschaut. Wenn du die Gabel zerlegst und dann die Cantisockel herausschraubst, müsste sich die Tauchrohreinheit zerlegen lassen. Das alles checken und mit Dichtmasse, Konstruktionskleber (z.B. Loctite 638) oder Schraubensicherungslack (mittelfest) wieder zusammenbauen.
 
Piefke schrieb:
Richtig, normalerweise ist das dicht.

Es geht nur darum, eine Undichtheit bei zwei inneinandergesteckten Teilen abzudichten. Was soll daran gefährlich sein?

1. Steht das mit Sicherheit nicht in jedem Katalog so, im Cosmic-Katalog steht es richtig!
2. Ist das falsch!


Hast Recht! Hab mich da vertan. Sorry!

Aber das mit dem Kleben? Ich würde es nich machen.
 
danke für die tips leute.
so ein forum ist doch echt mal gold wert.
werde mich morgen wieder ans schrauben machen.

gruß
der frohe michel
 
ich hab noch ein anliegen.

ich will die dichtungen wechseln. die alten bekomme ich aber nicht raus. ich hab das gefühl dass das gummi quasi am metall festpappt. gibts da irgendeinen trick, wie ich das ding von den dichtungen befreie, wie z.b. in salzsäure einlegen oder eine sprengung vornehmen?
 
Über den Dichtungen ist ein Sicherungsring, den hast du entfernt oder?
Dann mit einem Schraubenzieher die Dichtungen heraushebeln. Die Dichtungen gehen dabei zwar kaputt, aber das stört ja nicht.
 
jepp, hab ich entfernt.

hab mich da auch geirrt mit dem festfressen. die dichtungen bei meiner alten judy waren da doch ein wenig anders. wusste nicht, dass die so schwer rausgehen und dabei kaputt gehen.

das problem hat sich also im warsten sinne des wortes gelöst.
danke
 
Zurück