N+1 = 29xCFK aka Aufbau West

Ich war bis vor 2 Wochen absoluter Milchgegner.
Nachdem ich aber immer der Depp mit dem Ersatzschlauch und der Panne bin, habe ich vor unserem Singletrailevent i.d. Pfalz auch auf Milch umgestellt.
Natürlich nicht ganz problemlos! - Hatte noch einen Satz LiteSkin Evo RocketRon liegen (nagelneu).
Löcher waren sofort dicht, aber beim Walken hat's mit zunehmend die Luft aus den Flanken gepresst. Die Flanken waren auch leicht weiß/gräulich durchnässt.
Gibt auch Leutz die kommen mit LiteSkin und Milch klar, hier hat es aber nicht so toll geklappt.
Gestern auf Schwalbe mit TubelessEasy umgerüstet, da schaut's schon besser aus.

Meine Kumpels fahren alle Maxxis (aber nicht den EXC, der wurde nicht dicht) oder Conti als Protection.
Habe hier auch wenig gutes über Conti & Milch gelesen, aber die Protection-Version muss super funzen!
In Südafrika, die Kumpels waren dort beim Tankwa Trak Race am Start, stehen wohl überwiegend die Bikes auf Conti Protection.

Also ich habe mir die Ultraleichtreifen/-Versionen aus dem Kopf geschlagen und lass' es lieber pannenfrei krachen.

Hab am Freitag dann jeweils Maxxis, Conti (den 2,4er MK - Knaller auf dem Hardtail zum Trailballern) und Schwalbe tubeless montiert, ABER nicht mit dünner Karlasse!

Back to topic: Also GESCHMACKSACHE!
 
Danke für euer Feedback, hab jetzt zwei Spezi bestellt, wie früher im Biergarten ;) mal schauen ob ich mich direkt ans tubeless aufbauen traue oder sie erstmal mit Schlauch montiere. Dank Urlaub habe ich noch etwas Zeit zum Nachdenken.
 
Back from London.
Definitiv eine Reise wert, so viele todesverachtende Radler sieht man selten. Man hat dort offensichtlich das neuerdings wohl Gravel-Bike genannte off road Rennrad als must have auserkoren.

Für euch aber viel interessanter ist, was unterdessen daheim bzw in der Packstation passiert ist.
Zum einen kam die Gabel von @nopain-nogain zum anderen noch jede Menge Kleinkram, sodass ich das Wochenende und den verbleibenden Urlaub zum Aufbau nutzen werde.
Zwei Anmerkungen habe ich noch, erstens ist die Starrgabel ein Experiment ob's auch so geht, im Zweifelsfall kann ich immer noch eine Federgabel nachrüsten.
Zweitens weiß ich, dass der LRS nicht der leichteste ist, aber er war preiswert genug, um das Rad erstmal aufzubauen und auch hier gilt, dass aufrüsten immer noch machbar ist und der LRS dann als Ersatz sein Dasein fristen kann. Unterm Strich waren Räder und Gabel zusammen günstiger als eine gebrauchte Reba, was auch mein Portemonnaie ein bisschen freut.
Genug Gelaber, es gibt Bilder!
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1442058238720.jpg
    uploadfromtaptalk1442058238720.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 7
  • uploadfromtaptalk1442058273072.jpg
    uploadfromtaptalk1442058273072.jpg
    149,4 KB · Aufrufe: 8
  • uploadfromtaptalk1442058344477.jpg
    uploadfromtaptalk1442058344477.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 5
  • uploadfromtaptalk1442058382501.jpg
    uploadfromtaptalk1442058382501.jpg
    158 KB · Aufrufe: 5
So, jetzt rollt es dann auch.
Blöd wie ich bin habe ich natürlich die Tubeless Ventile vergessen, also wird erstmal tubig aufgebaut :mad:
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1442062973618.jpg
    uploadfromtaptalk1442062973618.jpg
    223,3 KB · Aufrufe: 10
  • uploadfromtaptalk1442062998938.jpg
    uploadfromtaptalk1442062998938.jpg
    225,3 KB · Aufrufe: 7
  • uploadfromtaptalk1442063027179.jpg
    uploadfromtaptalk1442063027179.jpg
    128,8 KB · Aufrufe: 9
  • uploadfromtaptalk1442063050742.jpg
    uploadfromtaptalk1442063050742.jpg
    150,7 KB · Aufrufe: 10
  • uploadfromtaptalk1442063074943.jpg
    uploadfromtaptalk1442063074943.jpg
    110,8 KB · Aufrufe: 9
Och, er will ja ohnehin später auf Tubeless umbauen. Wenn er vorher schon mit den Schläuchen gefahren ist, ist er nach dem Tubeless-Setup erst recht schneller :lol:

80ml kommen hin, habe ich auch drin.
 
Extra extra! Read all about it! You heard it here first!

Es ist vollbracht, in jeglicher Hinsicht. Morgen früh noch die Schaltung und Bremsen justieren und es ist fertig.
Wenn mir der Wettergott hold ist gibt es dann morgen auch ein paar ordentliche Bilder in freier Wildbahn.
Bis dahin muss ich euch mit der jetzt vollständigen Gewichtsliste vertrösten. Die Tubeless-Ventile habe ich jetzt, sobald ich dafür Muße finde, wird der (erstmalige) Umbau auf schlauchlos in Angriff genommen, jetzt möchte ich es erstmal rollen sehen.

Vielen Dank nochmal für Anregungen, blitzschnelle Antworten und eure Geduld!

Teil Gewicht
Rahmen 1262
Gabel 635
Lenker 104
Griffe 79
Vorbau 99
Steuersatz 75
Kette 280
Tretlager 92
Kurbel 764
Pedale 372
Bremsen 480
Bremsscheiben 214
Adapter 38
Shifter 217
Züge / Hüllen 78
Schaltwerk 290
Umwerfer 141
Kassette 450
Sattelklemme 22
Sattel 254
Sattelstütze 221
Schläuche 475
Reifen 1225
Laufradsatz 1932
Gesamtgewicht 9799
 
Sehr gut! (bei den Pedalen und den Schlaeuchen kneife ich die Augen einfach mal zu...)
Hab ich die 450g Kassette absichtlich verpasst??? Das wiegt nichtmal meien XT mit 40er HopeExpander. Tip: wechsel mindestens auf eine SLX.
Schlaeuche auf tubeless und Kassette wechseln sind mal locker 250-300g und beides relativ billig.
 
Sehr gut! (bei den Pedalen und den Schlaeuchen kneife ich die Augen einfach mal zu...)
Hab ich die 450g Kassette absichtlich verpasst??? Das wiegt nichtmal meien XT mit 40er HopeExpander. Tip: wechsel mindestens auf eine SLX.
Schlaeuche auf tubeless und Kassette wechseln sind mal locker 250-300g und beides relativ billig.
Nö, ich habe kein Bild der Kassette gepostet sondern nur das Gewicht in der Liste ergänzt. Das ist die, die bei meinem Nerve dabei war, also aus dem Bestand. Gerade gebootet, die SLX ist tatsächlich 130 g leichter :eek: Tubeless kommt demnächst, Ventile, Tape und Milch warten nur auf ihren Einsatz...

Ich war jetzt erstmal glücklich dass es rollt!
 
Zurück
Oben Unten