Ich hatte die Hellena zum Liepnitzsee N8Ride mit Boerge mitgebracht und war gespannt, wie sie sich schlagen würde. Ich hab noch meine Marvi NightPro Extreme eingepackt... zur Sicherheit.
Als das Paket kam, war ich gespannt, wie die Hellena so ist - Pluspunkte finde ich, sind die sehr gute Helmhalterung mit einem grossen Klettband und sehr großer rutschfester Auflagefläche. Das Kabel vom Akkupack zum Lampenkopf wird angeschraubt, auch sehr gut gelöst. Was ich besonders gelungen fand, ist die Lösung mit den Akkus - hier wurden normale Camcorder Akkus für die Stromversorgung verwendet - diese gibts in verschiedenen Stärken, womit man dann widerum die Leuchtdauer der Lampe verlängern kann. Der Schalter ist zusätzlich mit einer Akkustandsanzeige versehen, eine LED, die in verschiedenen Farben leuchtet. Insgesamt also ein vollständiges Paket, was kaum Wünsche übrig lässt.
Nun zur Lampe selbst - ich hab sie ähnlich, wie meine eigene am/im Rucksack und auf dem
Helm installiert. Sobald man den Akku in die Schale legt, welche mit dem Lampenkopf verbunden ist, leuchtet diese in einem gedimmten Zustand, ein Druck auf den Schalter und die Lampe gibt die vollen 480 Lumen ab. Auch mit Handschuhen ist der Schalter schnell zu ertasten, die LED hell genug, um den Zustand des Akkus während der Fahrt zu erkennen.
Nun zum N8Ride - Boerge und Co waren an diesem Tag recht flink, also konnte ich mir mehr oder minder im nicht von anderen Lampen erhellten Berliner Raum ein recht gutes Bild machen. In den Seitenstrassen und Parks, wo immer noch etwas Licht von den Laternen durchkommt, reicht die Hellena wirklich sehr gut aus, die Lampe war recht spottig und streute eigentlich kaum Licht. Genau dieser Umstand war dann aber auch am Faulen See der Grund, warum ich im völligen Dunkel, nur durch die Hellena erhellt, lieber freiwillig noch etwas langsamer fuhr... im Wald auf den Trails bin ich von meiner Marvi mehr Licht gewohnt und auch mein Lichtkegel ist breiter, was dem Sicherheitsgefühl mehr als zuträglich ist - das war bei der Hellena leider nicht so. Später auf der Landstraße Richtung Bernau reichte die Hellena auch wieder aus - war die Strasse doch vom Lichtsmog Berlins und angrenzender Tankstellen/Häuser und Autos nicht völlig im dunkeln. Für die Rücktour baute ich dann doch wieder die Marvi auf den Kopf - besser so bei den richtig dunklen Landstraßen zwischen Bernau und Altlandsberg.
Mein Fazit, ein gutes Paket, mit einem Lampenkopf, der etwas mehr Power benötigt - wenn ich die DX dagegen stelle - macht diese mit einer LED fast doppelt soviel Licht. Für die Berliner N8Rides kann ich die Hellena in der derzeitigen Version nicht empfehlen - es soll jedoch bald die Version 2.0 rauskommen, die ich hoffentlich nochmal zum testen in die Hände bekomme.
Grüße,
sunday, der nochmal in Hong Kong bestellt hat
