Mit ein bisschen Fingergefühl bekommt man schnell raus, obs die Lagerkonen sind.
Achse in beiden Händen halten und Rad drehen.
Das sollte "seidenweich" laufen. Wenn die Achse hakelt oder das Rad nur schwergängig läuft ist das ein schlechtes Zeichen.
Wenn die Achse wackelt ist das auch ein schlechtes Zeichen. Zum Test drücke ich immer das Achsende auf der Freilaufseite Richtung Nabe und prüfe dann mit der anderen Hand auf der linken Seite ob die Achse wackelt. Ein minimales Spiel ist perfekt, das darf man nur fühlen, aber keinesfalls sehen. Das Spiel wird durch den Schnellspanner dann aufgehoben.
Bei mir ist es mal vorgekommen, dass sich der Freilauf gelockert hat. Die Achse ging dann schwer und der Freilauf hat gewackelt (nicht das leichte Eiern, wenn sich das Rad dreht, sondern Spiel, wenn man mit den Händen dran wackelt). Da hatte es auch geknackt, allerdings nur beim Fahren.
Und wie schon geschrieben, check mal die Speichen. Vielleicht ist eine gebrochen und stöÃt irgendwo an.
Wenns was an der Nabe ist: Kauf eine neue des gleichen Typs und bau das Innenleben samt Freilauf komplett um, das spart das Ausspeichen/Einspeichen und funktioniert meiner Erfahrung nach super. Kosten wahrscheinlich so um die 30â¬.
Aufwand für einen "Anfänger" 1-2Stunden (beim Einstellen nicht die Nerven verlieren, beim ersten Mal braucht man da locker 10 Versuche).