Nabe

Ray

Registriert
19. März 2002
Reaktionspunkte
432
Ort
Bayreuth
Bike der Woche
Bike der Woche
Ich hab gestern mit Heiko (Devil) telefoniert und er hat evt. vor eine Kleinserie (ca. 50 Stück) von exklusiven Naben mit Stirnradverzahnung aufzulegen (Disc u. Normal). Der Preis soll auf jedenfall unter dem Chris King Pendant liegen.

Wenn jemand interesse hat sollte man ihm ne Email schreiben und wird dann auf dem laufenden gehalten. Es könnten evt. sogar persönliche Wünsche in die Fertigung mit eingehen. Produziert wird allerdings nur wenn genügend Leute vorbestellt haben. Desweiteren bastelt er gerade an einem Devil Tretlager und Steuersatz...

mfG Ray
 

Anzeige

Re: Nabe
Schau mal hier:
Nabe .
Also ich hätte gerne ne 200er Verzahnung "Scherz" :D

Die Nabe sollt max. 250Gramm wiegen, alles Alu und Titanfreilaufkörper... Währ das möglich?

ahja, für Radialspeichung aufder Nichtantriebsseite.

Industrielager is ja selbstverständlich.

Freialauf für nur 6 Gänge und dadurch weiter außenliegende Flansche und mehr Steifigkeit.

Jo

an wasfürn Preis hatter denn da in etwa gedacht?
Sonst kann man ja nich wissen obman vorbestellen will...

Ronny
 
Mich würde es auch brennend interessieren!!! Hauptsache Stirnradverzahnung und net so schwer, und die Facts vom Ronny wäre interessant! Die Frage ist nur der Preis. Maximal 200 Euro. Weiter würde ich nicht mitgehen.
 
@Gonzo:

Ich kauf dir dann deine CK ab! ;)

Also der Titanfreilauf vom Jan seiner Hope ist gerissen.......würd ich net nehmen......

Warum eigentlich Radial auf der nichtantriebseite? Was soll das bringen?
 
Nabe würde mich auch eventuell interessieren.
Stirnradverzahnung
wie schon gesagt nicht zu schwer
32 oder 36 Loch oder beides?
130 oder 135 Einbaubreite? am besten variabel
Preis???

wäre gut wenn du mit Heiko über facts reden und dann bescheid sagen könntest:)
 
boa is mir heiss.... des nur nebenbei :D

Aber nich irgendne Stirnradverzahnung. Stirnradverzahnung is nich gleich Stirnradverzahnung. Wenn dann das System von der Chris King. Das von Hügi is längst nich so effektiv. 32 Loch und 135 einbaubreite. 130 hat fast kein Rahmen, das wär nich so doll, wenn man mal n andern Rahmen hat. Ausser man macht die Nabe mit auswechselbarem Endanschlag, wie es bei Hügi is.


Chris
 
Ist es eigentlich schwer ne CK aufzubekommen, also den Freilauf runter, um das Fett zu entfernen?

@Dominic: Hast du den Syntace Rahmen? Kannst mal ein paar Infos rüberwachsen lassen:

Gewicht ........Bilder........Preis (bitte in Euro)........
 
Als Radial aufder Nichtantriebsseite würd etwas seitensteifigkeit bringen, bessere optic aber etwas weniger steifigkeit beim antritt und etwas weniger gewicht.

Ich sagte Titanfreilaufkörper, nur das teil wo die ritzel drauf kommen, der rest alu.

Hope hat Sperklinken, da sind viel höhere Belastungen von hinnen drrücken da die Zähne direkt nach außen, bei Stirnradverzahnung hat man solchetwas nicht. Das System von Chris King ist in der Tat besser!

32Loch und 135mm würd ich auch sagen.

Ronny
 
@tt²: Ja ich hab ihn!!!
Farbe schwarz noch ohne Schriftzug (geile Prototypenoptik)
Gewicht: hab mal gehört ca. 1700 g ist auf jedenfall leichter
als mein Hitec
Preis angeblich 500 Euro mit Gabel und integrierten Cane
Creek Steuersatz, steht noch nicht fest
Fahre noch meine alte P-Bone, da Syntace Gabel noch nicht
für Felgenbremse
Optik ist geil, Geometrie ist genial!!!
Fotos folgen, kann aber noch ein bisschen dauern, da ich
DigiCam besitze!!
:)
 
ich gebe kein horrendes geld aus, selbst wenn es etwas weniger als ne king ist (verschenken wird er die naben ja nicht), wenn sich die nabe nicht einmal bewährt hat.
Stirnradverzahnung hört sich ja super an, aber ob das Teil funktioniert, wird dadurch noch nicht garantiert.
Andere Firmen bauen teile (trial naben), von denen sie überzeugt sind und lassen dann noch monatelang pro und amateur trialer damit rumfahren, um zu schauen, ob die dinger auch halten.
Die testphase auf privatfahrer abzuwälzen, die die naben auch noch teuer bezahlen müssen, ist ne lustige sache. Viel spass.

Ich hoffe nur, Ihr kriegt kostenlosen Ersatz, wenn das Teil am ar... ist. Und hoffentlich habt Ihr Euch dann nicht bei nem Gap so gelöffelt, dass Ihr ne komplette Gebisssanierung braucht.

So ne Nabe ist ihr geld erst wert, wenn sie das über ein Jahr lang im harten Einsatz unter vielen trialern bewiesen hat.
Es gibt Leute (pros), die gehen durch Freiläufe wie durch n paar socken, andere fahren einen freilauf (sogar miese shimano) ne halbe ewigkeit. Die belastungen sind individuell so verschieden, dass einige wenige testfahrer nicht einmal repräsentativ sind.

Und Ihr wollt Euch ne Nabe kaufen, die nur auf dem Reissbrett existiert.
Viel Spass und Gute Nacht. Mit Trialfahrern kann man es ja scheinbar machen.
 
Ne ne, so darfst du dir das nicht vorstellen. Das sind rein provisorische Entwicklungsvorschläge. Selbstverständlich wird sich hier unter Garantie niemand ne Nabe kaufen, von der er keine Ahnung hat. Selbstverständlich müsste auch erst eine Testphase zu Sonderkonditionen eingeleitet werden!!
Ich glaube nicht, dass hier jemand so naiv wäre und das gemacht hätte.
Auch wenn's vielleicht so klang, aber im Endeffekt hätte das bestimmt keiner gemacht.
 
Wieso solln jetze ale Syncros...

Ich hab mir jetze schonmal gedanken über die Geometrie meines neuen Trialrahmens gedanken gemacht, ich brauch nurnoch jemand der Alu Schweißen kann, dürft ja wohl nich das Problem sein, irgendwer woher ich Rohrsätze und Schmiedeteile bekomme und ne Gut idee Womit ich die Rohre zum Schweiße in Position halte... Naja da sollt ja was aus Holz ... machbar sien :D

Ich müßt nurmal wissen wie bei Standart Trialrahmen die Konifizierungen ausfallen nich dasda nachher nen 1kg Trialrahmen rauskommt der beim ersten 50cm Drop in Einzelteile zerfällt.


Ronny
 
Dann wird das halt anders gebaut, hatta ja auchschonmal die idee mit 2 zahnscheiben, eine in der mitte treibt den freilaufkörper an und eine von rechts und links drückt drauf zur verbindung aufs gehäuse, falls einer dirchrutscht oder ähnliches würd der andere noch halten, sozusagen zwillingsstirnradverzahnung, ups nu hab ichs verraten, hättes doch erst pattentieren lassen sollen :D

Ronny
 
dazu must dus erst bauen und dann ne menge geld zahlen :D
aber ich denke das es nicht so einfach ist was ordentliches hinzubekommen , du musst auch an die schmierung und an die dichtung denken , darf ja nix auslaufen ;)
also ich stell mir das nicht einfach vor, ohne erfahrung ne nabe zu bauen die leicht,stabil ist , ein gutes freilaufsystem hat und kein öl verliert
ich wünsch euch viel glück , denn wenn ihr das erreicht und die nabe biller ist als die chris king , könntet ihr ne menge geld verdienen :D
:bier: :bier: :bier: :bier:
 
Zurück