Hallo,
noch eine Veständnisfrage:
Was ich mittlerweile kapiert habe, ist dass ein herkömmlicher Nabendynamo (ohne Spannungsbegrenzer wie z.B. die Shimano-Modelle ohne Schalter) bei steigender Geschwindigkeit nahezu gleichbleibenden Strom bei steigender Spannung liefert.
D.h. doch aber, dass bei hoher Geschwindigkeit eine hohe Spannung (z.B. 18 V und darüber) und somit hohe Leistung (entsprechend 9 W und darüber) erzeugt wird.
Welche Leistung sollte man dann (mindestens) für die Birne wählen, damit sie einerseits durchhält und andererseits die optimale Lichtausbeute hat? 6V / 3W? 6V / 5W? 12V ... ?
DAnke!
J.
noch eine Veständnisfrage:
Was ich mittlerweile kapiert habe, ist dass ein herkömmlicher Nabendynamo (ohne Spannungsbegrenzer wie z.B. die Shimano-Modelle ohne Schalter) bei steigender Geschwindigkeit nahezu gleichbleibenden Strom bei steigender Spannung liefert.
D.h. doch aber, dass bei hoher Geschwindigkeit eine hohe Spannung (z.B. 18 V und darüber) und somit hohe Leistung (entsprechend 9 W und darüber) erzeugt wird.
Welche Leistung sollte man dann (mindestens) für die Birne wählen, damit sie einerseits durchhält und andererseits die optimale Lichtausbeute hat? 6V / 3W? 6V / 5W? 12V ... ?
DAnke!
J.