Hi,
nachdem ich mich vor 6 Jahren noch beharrlich weigerte auf 29" zu wechseln (siehe hier)hab ich mich nun relativ spontan zum Umstieg entschieden.
Momentan sieht es so aus. Vom Thema 26" habe ich mich inzwischen verabschiedet und gestern das Rahmenset samt Teilen bestellt.
https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=21_386_52&products_id=16505
Ist natürlich kein explizites Reiserad, hat aber Ösen und einen 450mm langen Hinterbau. Und da Fernreisepläne sowieso in weite Ferne rücken reichen 30kg Gepäck auch locker.
Wird also eine eierlegende Wollmilchsau mit MTB Genen, Tuscany Trail nächstes Jahr soll das Ziel sein, pendeln ein nicht zu kleiner Teil des Trainings. Der Venturemax bleibt definitiv.
Ist also einiges fix, ich denke aber noch über die Schaltung sowie Felgen nach.
Schaltung schwankt zwischen aktuell 2x10, 1x11 11-42, 11-46 oder Eagle. Alles mit Lenkerendschalthebeln.
11-42 finde ich etwas dünn, 11-46 hat entweder in der Mitte oder auf den großen Ritzeln einen riesen Sprung (wobei mich das beim Rettungsring eher weniger stört), 1x12 ist gerade mit Microshift Hebeln noch etwas teuer.
Zu den Felgen: Habe noch einen vernünftigen Nabendynamo mit 36 Loch, der die Stromversorgung regeln könnte. Felgen sind dann leider schwierig. Mir fällt nur die Ryde Taurus21 ein.
Gruß,
Fabian
nachdem ich mich vor 6 Jahren noch beharrlich weigerte auf 29" zu wechseln (siehe hier)hab ich mich nun relativ spontan zum Umstieg entschieden.
Momentan sieht es so aus. Vom Thema 26" habe ich mich inzwischen verabschiedet und gestern das Rahmenset samt Teilen bestellt.
https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=21_386_52&products_id=16505
Ist natürlich kein explizites Reiserad, hat aber Ösen und einen 450mm langen Hinterbau. Und da Fernreisepläne sowieso in weite Ferne rücken reichen 30kg Gepäck auch locker.
Wird also eine eierlegende Wollmilchsau mit MTB Genen, Tuscany Trail nächstes Jahr soll das Ziel sein, pendeln ein nicht zu kleiner Teil des Trainings. Der Venturemax bleibt definitiv.
Ist also einiges fix, ich denke aber noch über die Schaltung sowie Felgen nach.
Schaltung schwankt zwischen aktuell 2x10, 1x11 11-42, 11-46 oder Eagle. Alles mit Lenkerendschalthebeln.
11-42 finde ich etwas dünn, 11-46 hat entweder in der Mitte oder auf den großen Ritzeln einen riesen Sprung (wobei mich das beim Rettungsring eher weniger stört), 1x12 ist gerade mit Microshift Hebeln noch etwas teuer.
Zu den Felgen: Habe noch einen vernünftigen Nabendynamo mit 36 Loch, der die Stromversorgung regeln könnte. Felgen sind dann leider schwierig. Mir fällt nur die Ryde Taurus21 ein.
Gruß,
Fabian