Nach Dorval AM-Team-Aus: Benoit Coulanges wechselt zu Scott DH Factory

Sehr cool, aber eine Frage...
Wo neue gambler
 

Anhänge

  • Screenshot_20250107_083824_Instagram.jpg
    Screenshot_20250107_083824_Instagram.jpg
    116 KB · Aufrufe: 294
  • Screenshot_20250107_083821_Instagram.jpg
    Screenshot_20250107_083821_Instagram.jpg
    297,6 KB · Aufrufe: 300
So wies aussieht, wird das die Anlenkung wie im Ransom sein.
Wenn scott kann, sollten sie sich noch Monika Hrastnik holen. Dann ist alles unter Dach und Fach. Es sei denn, mann kann sich am Ende doch noch einen Startplatz einkaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Find den neuen Proto tatsächlich ganz geil, sticht wieder bisschen mehr heraus. Aber rein als Nutzer würde so ne Kiste auch nicht haben wollen
 
So wies aussieht, wird das die Anlenkung wie im Ransom sein.
Wenn scott kann, sollten sie sich noch Monika Hrastnik holen. Dann ist alles unter Dach und Fach. Es sei denn, mann kann sich am Ende doch noch einen Startplatz einkaufen...
für die Gerüchteküche: Bin mir relativ sicher sie mit Gamux beim testen in Finale gesehn zu haben...
 
Ich finde den Prototypen auch ganz chic. Habe aber bei Scott immer die Sorge, dass durch den Zwang alles im Rahmen verstecken zu "müssen", man nicht den "besten" Hinterbaum konstruieren zu können. Quasi ein function follows form...
Aber Benoit ist ein cooler Typ, der fährt die Karre schon aufs Podium 🤙🏼🤣
 
Ich bin das Ransom bisher leider nur einen Tag lang in Spanien gefahren, war da aber sehr angetan von dem Rad: https://www.mtb-news.de/news/scott-ransom-2024-test/
Ich bin mir auch uneins, ob die Integration am DH-Rad ein Vor- oder Nachteil ist. So aus meiner amateurhaften Erfahrung beim Rennen fahren, fällt mir ein, dass es schon ziemlich cool ist, dass das Rad vermutlich sehr einfach zu reinigen ist.
Das ist teilweise stressig bei schlammigen Rennen, zwischen Training und Finale das Rad in Top-Zustand zu bekommen, sich ausruhen, essen, Warm-up etc. Da macht es echt einen Unterschied, ob man damit 10 min eher fertig ist.
Außerdem ist der Dämpfer natürlich gut geschützt und dürfte weniger Service-bedürftig sein. Andererseits frag ich mich, ob die Erhitzung eine Rolle spielt. Beim Ransom haben sie gesagt nein, weil es nur auf die Temperatur-Differenz zwischen kalt und warm ankommt und die sogar geringer sei bei ihrem Design. Dass es heißer wird, könnte man mit anderem Öl kompensieren.
Ich habe zu wenig Ahnung von der tatsächlichen Hardware im Dämpfer, um zu sagen, ob das plausibel ist oder nicht.

Der Sechsgelenker-Hinterbau ist natürlich nicht ganz einfach zu warten, aber ganz ehrlich, da sind die meisten Downhill-Bikes nicht wirklich besser.
 
Ich bin das Ransom bisher leider nur einen Tag lang in Spanien gefahren, war da aber sehr angetan von dem Rad: https://www.mtb-news.de/news/scott-ransom-2024-test/
Ich bin mir auch uneins, ob die Integration am DH-Rad ein Vor- oder Nachteil ist. So aus meiner amateurhaften Erfahrung beim Rennen fahren, fällt mir ein, dass es schon ziemlich cool ist, dass das Rad vermutlich sehr einfach zu reinigen ist.
Das ist teilweise stressig bei schlammigen Rennen, zwischen Training und Finale das Rad in Top-Zustand zu bekommen, sich ausruhen, essen, Warm-up etc. Da macht es echt einen Unterschied, ob man damit 10 min eher fertig ist.
Außerdem ist der Dämpfer natürlich gut geschützt und dürfte weniger Service-bedürftig sein. Andererseits frag ich mich, ob die Erhitzung eine Rolle spielt. Beim Ransom haben sie gesagt nein, weil es nur auf die Temperatur-Differenz zwischen kalt und warm ankommt und die sogar geringer sei bei ihrem Design. Dass es heißer wird, könnte man mit anderem Öl kompensieren.
Ich habe zu wenig Ahnung von der tatsächlichen Hardware im Dämpfer, um zu sagen, ob das plausibel ist oder nicht.

Der Sechsgelenker-Hinterbau ist natürlich nicht ganz einfach zu warten, aber ganz ehrlich, da sind die meisten Downhill-Bikes nicht wirklich besser.
Zumindest optisch wirkt das Ransom wesentlich weniger Schmutzanfällig als andere Konstruktionen. Ich rede jetzt nicht von Staub, eher Matsch etc.
 
Einfach ein netter geerdeter Typ, dem man nur alles Gute beim neuen Team wünschen kann 🍀 Hab ihn schon öfter auf seinen Hausrunden am Pleney erleben dürfen und sein Fahrstil ist schon sehr beeindruckend8-) Dazu kommt ja auch noch, dass er am Anfang seiner Karriere auf einem Nicolai ION20 angefangen hat und dadurch hat er umso mehr ein Stein im Brett:D:daumen:
 
Zurück