Nach langer Abstinenz bau ich mir was mit Federweg

Ohne Worte:
IMG_20191008_195209.jpg
 
Dein erster Eindruck?
Und wie ist hier das Gewichtsdelta zum MK15? Dessen Gewicht habe ich nur ohne Dämpfer im Netz gefunden.
Das Knolly Fugitive LT Frameset ist mit dem Fox DPX2 Dämpfer ungefähr 700g schwerer als ein Liteville 301 mit Rock Shox Super Deluxe. Der Rahmen macht einen extrem robusten, steifen Eindruck, der Hinterbau dürfte torsional einiges steifer als derjenige des Liteville sein. Stirnflächen von Tretlagergehäuse und Steuerrohr sind plangefräst, Gewinde und Sitz für Steuersatzschalen präzise, alles perfekt und mit Liebe zum Detail verarbeitet. Die Kabelführung ist genial. Obwohl die Kabel inwendig geführt sind, findet man die Ausgänge schnell, Gummieinsätze an den Ausgängen klemmen die Kabelhüllen so stark, dass man die Hüllen spannen kann, um Klappern zu vermeiden. Hinterbaubreite ist auf den Zehntelsmillimeter 157mm, fluchtet perfekt.
 
Dann bin sehr gespannt, wie es weitergeht!
Der Hauptanteil des Gewichtdeltas wird der Rahmen mit seinem Aufbau sein. Die beiden unterschiedlichen Dämpfer werden sich eher nicht so stark unterscheiden?
Anmerkung: Rein aus Interesse, bin kein Gewichtsfetischist, mein eigener Körper hätte durchaus mehr Potential...:lol:
 
Wenn man oft immer dasselbe Bike fährt, dann kann man 700 Gramm Unterschied beim Fahren gerade so spüren. Ein steifer Rahmen mit guter Geometrie und mit einer Kinematik, die die Kraft beim Treten in Vortrieb umsetzt und nicht in Wippen macht aber meiner Meinung nach sehr schnell einen grösseren Unterschied als 700 Gramm. Ich will ja schlussendlich Spass haben und die 700 Gramm sind mir so was von egal.
 
700 g sind knapp über 0,8% des Systemgesamtgewichts. ;)

Die neuen 301 Modelle sind scheinbar nicht leichter als der Fugitive LT.
 
Naja... Prozentuell wohl nicht so einfach auszudrücken oder?
Der Unterschied zwischen einem 12kg oder 15kg Rad ist schon gaaanz anders spürbar als 3kg mehr weniger fahrergewicht

Das behauptet jeder, aber wie soll sich das physikalisch erklären?
Ich sag jetzt einfach mal: Ein 15 kg Bike hat auch andere Reifen montiert und der Rollwiderstand spielt tatsächlich eine erhebliche Rolle.
 
erkenntnisse sind faktenbasiert. vermutungen sind vermutungen. lv gewinnt eigentlich regelmässig den stw test auf den prüfständen. genau das kreidet man ihnen im forum an. zu steiff. spurrillenempfindlich. ich merk davon nichts. hab aber nach 10 jahren mk8 nie irgendwas gewartet.
 
Die Frage ist doch immer, wo die Steifigkeit vorliegt. An der Hinterachse, am Tretlager, am Dämpfer, am Lenkkopf, usw usw.
 
erkenntnisse sind faktenbasiert. vermutungen sind vermutungen. lv gewinnt eigentlich regelmässig den stw test auf den prüfständen. genau das kreidet man ihnen im forum an. zu steiff. spurrillenempfindlich. ich merk davon nichts. hab aber nach 10 jahren mk8 nie irgendwas gewartet.

Liteville mag ein steifes vorderes Rahmendreieck haben, aber der Hinterbau ist torsional weit weniger steif als zum Beispiel ein Trek Remedy.
Für mich persönlich ist das eigentlich ziemlich egal, bei meinem Fliegengewicht und meiner Fahrweise spüre ich das sowieso nicht.
 
IMG_20191009_110314.jpg

Nach der Jungfernfahrt...
Es ist noch nicht alles definitiv, die Fernbedienung für die Sattelstütze ist noch der falsche Typ (passt nicht an 2 fach Schaltungen), Leitungslängen noch zu lang.
ABER: Das Fugitive ist sensationell zu fahren.
Berghoch: Eine Wucht. Der gemessene effektive Sitzwinkel (mit dem Lot gemessen in ausgefedertem Zustand vom Tretlager zur Sattelstützenachse auf Höhe des Sattelgestells) beträgt zwischen 76 und 77 Grad, dabei habe ich die unterschiedlichen Reifenhöhen hinten und vorne kompensiert. Steilste Rampen konnte ich fast ohne Gewichtsverlagerung spielend bewältigen.
Die Federung hinten arbeitet extrem unauffällig und super sensibel, ich bin schon viele Bikes mit mehr Federweg gefahren, die nicht annähernd so sensibel federten. Richtig grobes Gelände bin ich noch nicht gefahren, bin aber nach den paar kurzen Abfahrten heute absolut begeistert von der Performance.
 
Schaut ja fein aus, gefällt mir...

@bergaufperformance.. Lässt es sich easy bergauf treten von der Sitzposition her (so Enduro mäßig) oder ists auch richtig fein vom Vortrieb her bergauf (so xc mäßig) ?
 
das ist ja sogar deutlich hübscher geworden als ich mir vorgestellt habe.
Ich finde die Felgendecals harmonieren ganz schick mit dem restlichen Orange.

Hast du Lust ein paar Worte über die Bremse zu verlieren? Ich hoffe du kannst außerhalb von TS-Fanatismus berichten und bringst ja auch einiges an Erfahrung mit ;-)
 
Frisch aufgebaut und noch sauber:
IMG_20191009_084919.jpg
IMG_20191009_084927.jpg
IMG_20191009_085019.jpg
IMG_20191009_084952.jpg
IMG_20191009_085022.jpg



Das Bike wiegt mit Pedalen, genau wie auf den Bildern 14.9 kg. Das ist weniger als erwartet. Den hinteren Reifen werde ich austauschen, vermutlich gegen einen 29x2.35 Vittoria Agarro. Der 29x2.6 Zoll Vittoria baut extrem hoch, annähernd gleich hoch wie gewisse 29x3 Zoll Reifen, es bleiben in der Höhe nur noch wenige Millimeter Platz zum Rahmen. Mit dem Agarro in 29x2.35 bin ich dann ziemlich genau bei 15.0 kg.
Das Bike fährt sich sehr leichtfüssig, agil, verspielt und rollt mit den montierten Reifen mit 1.0 Bar hinten und 1.2 Bar vorne sensationell gut.
 
Schaut ja fein aus, gefällt mir...

@bergaufperformance.. Lässt es sich easy bergauf treten von der Sitzposition her (so Enduro mäßig) oder ists auch richtig fein vom Vortrieb her bergauf (so xc mäßig) ?

Der Vortrieb ist richtig fein, ich habe das Gefühl, dass keine Kraft in die Federung geht, es fährt sich trotz AM /Enduro Gewicht schon viel eher XC -mässig vom Vortrieb her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider so gar nicht mein Fall, muss es ja auch nicht!
Totzdem immer wieder Spannen mitzulesen:daumen:

Evtl. Täuscht es ja, aber kollidiert die Satteltasche nicht mit dem Hinterreifen wenn der Sattel unten und der Hinterbau voll eingefedert ist?
 
das ist ja sogar deutlich hübscher geworden als ich mir vorgestellt habe.
Ich finde die Felgendecals harmonieren ganz schick mit dem restlichen Orange.

Hast du Lust ein paar Worte über die Bremse zu verlieren? Ich hoffe du kannst außerhalb von TS-Fanatismus berichten und bringst ja auch einiges an Erfahrung mit ;-)

Zuerst muss ich die Bremse einbremsen... Dazu war die Ausfahrt zu kurz und zu viel berghoch und zu wenig bergrunter
 
Leider so gar nicht mein Fall, muss es ja auch nicht!
Totzdem immer wieder Spannen mitzulesen:daumen:

Evtl. Täuscht es ja, aber kollidiert die Satteltasche nicht mit dem Hinterreifen wenn der Sattel unten und der Hinterbau voll eingefedert ist?

Doch, bei ganz abgesenkter Stütze kollidiert das Hinterrad mit der Satteltasche. Die Tasche ist sowieso ein Provisorium...
 
Zurück