Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"Das Topmodell Spark SL in 26 Zoll wird 9500 Euro kosten und aber nur 8,5 Kilo wiegen!
Das Topmodell der 29er Baureihe kostet 5999 Euro, Einstieg wird bei rund 1499 Euro sein."
Da ist das 29er ja das reinste Schnäppchen....
9500⬠?
Wo hast du denn die Preise her?
Na wart mal ab.hässlich und zu teuer
für soviel asche kaufe ich ein epic oder scalpel. ganz sicher kein scott
Mich geht das ganze eh nichts an denn dieses Bike hat nun mal einfach ein paar bewegliche Teile zuviel![]()
Schon richtig-aber wenns ohne Gelenk nicht mehr geht dann bin ich dann wirklich alt. Das Geholper hält mich noch jungabwarten nino, das hast du mit den scheibenbremsen auch immer gesagt
und ich bin mir sicher, dass die schweizer anlässlich der präsentation (öffentlichkeit) der bikes noch das eine oder andere schöne details zeigen werden...
Na wart mal ab.
Die bis jetzt gezeigten Modelle sind Team Bikes in der etwas bescheidenen Team-Lackierung. Die Serienbikes dürften optisch besser ausschauen und ich bin mir zu 99% sicher dass auch die technischen Werte hammer sein werden. Scott hat fast schon traditionell immer wieder mal die Messlatte für die Konkurrenz angehoben. Das war mt dem alten Scale schon so was danach 5 Jahre lang unverändert der Konkurrenz stand hielt und das neue Scale 899 hat ja ebenfalls die Latte nochmal eins höher gelegt. Das Spark war damals schon Wegbereiter für ein richtig leichtes XC-Fully und das dürfte jetzt nicht anders sein.
Na wart mal ab.
Die bis jetzt gezeigten Modelle sind Team Bikes in der etwas bescheidenen Team-Lackierung. Die Serienbikes dürften optisch besser ausschauen und ich bin mir zu 99% sicher dass auch die technischen Werte hammer sein werden. Scott hat fast schon traditionell immer wieder mal die Messlatte für die Konkurrenz angehoben. Das war mt dem alten Scale schon so was danach 5 Jahre lang unverändert der Konkurrenz stand hielt und das neue Scale 899 hat ja ebenfalls die Latte nochmal eins höher gelegt. Das Spark war damals schon Wegbereiter für ein richtig leichtes XC-Fully und das dürfte jetzt nicht anders sein.
Punkto Preis-Leistung sind aber eh alle "Grossen" gleich: Das Topmodell ist schlicht zu teuer.
Mich geht das ganze eh nichts an denn dieses Bike hat nun mal einfach ein paar bewegliche Teile zuviel![]()
Schon richtig-aber wenns ohne Gelenk nicht mehr geht dann bin ich dann wirklich alt. Das Geholper hält mich noch jung
Ich machs bei meiner zweiten Leidenschaft, dem Motocross, ebenso: auch da halt ich an der alten, zweitaktenden 125er fest obwohl die aktuellen 4-Takter eigentlich besser wären. Aber solang ich mit dem alten "Gelump" noch mithalten kann halt ich daran fest (buchstäblich). Also eigentlich irgendwie "old-school" und damit doch alt?...ach was solls.
Ich frag dich in 10-20 Jahren wieder wenn du etwas älter bist...Euch Nostalgiker, werde euch nie verstehen. Warum an alten Dingen festhalten, wenn längst überholt. Jeder wie es mag, verstehen werde ich es aber nie.
Ich frag dich in 10-20 Jahren wieder wenn du etwas älter bist...
Nein-doch noch nicht ganz aber immerhin 43. Aber ich will arbeiten auf dem Hobel sonst kann ich gleich auf der Strasse fahren gehen.haha
soweit auseinander dürften wir nicht liegen
es sei denn du bist schon fünfzig ;-)