nostalgie hin oder her
es ist doch im prinzip ganz einfach. wir sind alle teil eines marktes, indem es verpöhnt ist im juli 2011 noch nicht die 2012er modelle präsentiert zu haben. ich warte noch drauf bis wir in einem jahr die modelle der nächsten zwei folgejahre aufgetischt bekommen
ständig wird einem ein neuer standard aufgedrückt, obwohl der alte wunderbar funktioniert hat. das war bei IS Bremsaufnahmen so und bei BSA Tretlagern auch. auch 1 1/8 Zoll Steuerrohre haben wunderbar funktioniert und ich habe noch niemals gehört dass einem ein alter scale oder spark rahmen nicht steif genug war. Alles wird oversized und nun kommen auch noch groÃe Räder rein. Man hat ja nun gemerkt dass bei einem Serienhardtail bei 7-7.5 kilo langsam schluss ist. nun haben wir 29er die ein kilo mehr wiegen, da kann man nun die nächsten 5 Jahre dran rummachen.
Gut BB30 und Postmount funktionieren auch gut, aber wie lange werden diese standards wohl bleiben?
nun sagt der findige bike leser, dass es ja sein muss, da ja immer alles besser werden muss.
Für meinen teil: Mich macht ne PM Bremszange nich schneller. Im Gegenteil verzieht die sich öfter als IS2000. Ein BB30 Tretlager halte ich noch für halbwegs sinnvoll. Aber Pressfit 30, BB86 und BB86 EVO und wie der ganze Müll heiÃt, braucht kein Mensch.
Will damit sagen, dass dieser ständige Wechsel zum Neuen gerade uns immens viel Geld kostet. Hier wird also Umsatz generiert und meiner Meinung nach viel zu viel bzw mehr als nötig.
Daher hab ich für meinen Teil die Notbremse gezogen und mir was aus einem unvergänglichen Metall gekauft. Das Teil kommt erst auf die Halde wenn es kaputt ist. Es verkratzt nicht und die verwendeten Standards werden noch lange genug gültig sein um zu funktionieren.
zum thema noch:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=mRggWhM70Wc"]YouTube - âªDas Wurstbrot - Jochen Malmsheimer - Neues aus der Anstalt - Folge-36â¬â[/nomedia]
für alle mit geschmack und sinn für humor