Nachfolger Scott Spark

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
Bin zwar noch unter 40 , aber letzendlich nicht weit weg. Ich muss mit meinem spark noch genügend arbeiten. Mache mir ungern das leben selbst schwer. Aber ist ja Geschmacksache ob hardtail oder fully. Nostalgiker werde ich trotzdem, meines alters ;-) , nie verstehen.
 
und auch die Nostalgiker haben sich von der V-Brake getrennt. Haben zwar bis zum Schluss bitter gekämpft. Mit 50 steht beim Nino sicher auch ein Spark in der Garage. Aber hoffentlich nicht dieses Knick-Spark.

Mal nen schönen Bogen oder so reinmachen oder so.
 
nostalgie hin oder her

es ist doch im prinzip ganz einfach. wir sind alle teil eines marktes, indem es verpöhnt ist im juli 2011 noch nicht die 2012er modelle präsentiert zu haben. ich warte noch drauf bis wir in einem jahr die modelle der nächsten zwei folgejahre aufgetischt bekommen

ständig wird einem ein neuer standard aufgedrückt, obwohl der alte wunderbar funktioniert hat. das war bei IS Bremsaufnahmen so und bei BSA Tretlagern auch. auch 1 1/8 Zoll Steuerrohre haben wunderbar funktioniert und ich habe noch niemals gehört dass einem ein alter scale oder spark rahmen nicht steif genug war. Alles wird oversized und nun kommen auch noch große Räder rein. Man hat ja nun gemerkt dass bei einem Serienhardtail bei 7-7.5 kilo langsam schluss ist. nun haben wir 29er die ein kilo mehr wiegen, da kann man nun die nächsten 5 Jahre dran rummachen.

Gut BB30 und Postmount funktionieren auch gut, aber wie lange werden diese standards wohl bleiben?

nun sagt der findige bike leser, dass es ja sein muss, da ja immer alles besser werden muss.

Für meinen teil: Mich macht ne PM Bremszange nich schneller. Im Gegenteil verzieht die sich öfter als IS2000. Ein BB30 Tretlager halte ich noch für halbwegs sinnvoll. Aber Pressfit 30, BB86 und BB86 EVO und wie der ganze Müll heißt, braucht kein Mensch.

Will damit sagen, dass dieser ständige Wechsel zum Neuen gerade uns immens viel Geld kostet. Hier wird also Umsatz generiert und meiner Meinung nach viel zu viel bzw mehr als nötig.

Daher hab ich für meinen Teil die Notbremse gezogen und mir was aus einem unvergänglichen Metall gekauft. Das Teil kommt erst auf die Halde wenn es kaputt ist. Es verkratzt nicht und die verwendeten Standards werden noch lange genug gültig sein um zu funktionieren.


zum thema noch:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=mRggWhM70Wc"]YouTube - ‪Das Wurstbrot - Jochen Malmsheimer - Neues aus der Anstalt - Folge-36‬‏[/nomedia]

für alle mit geschmack und sinn für humor
 
Ist halt ein Hobby, da geht es nicht um Vernunft. Ansonsten würde keiner einen absolut irrsinnigen Betrag zahlen um ein paar Gramm zu tunen. Erstaunlicherweise ist es bei vielen Menschen normal sich alle 3 Jahre ein neues Auto zu kaufen. Und hat sich bei dem letztem Auto-Modellwechsel so viel geändert? Mir faellt spontan keine Änderung ein.

Zurück zum Bike:
Ich persönlich finde pm Aufnahme besser als is. Auch. Die Entwicklung der bikebranche und Innovationen sehe ich sehr vorteilhaft. Sicherlich, die Preisentwicklung siehe spark mit über 9000 Euro ist total verrueckt und nicht mehr nachvollziehbar. Aber es ist ein freies Land und der Preis richtet sich schon immer nach Angebot und Nachfrage...
 
Erstaunlicherweise ist es bei vielen Menschen normal sich alle 3 Jahre ein neues Auto zu kaufen.
Also bin ich doch Nostalgiker-meine Karre ist bald 12 Jahre alt;)

Auto sagt mir gar nichts (mehr). Hauptsache es fährt von A nach B und ich bring hinten das Bike rein und kann auch mit schmutzigen Klamotten reinsitzen. Darum gefällt mir auch die Dacia-Werbung so gut: "Hast du ein Problem?" - köstlich;)
 
Also bin ich doch Nostalgiker-meine Karre ist bald 12 Jahre alt;)

Auto sagt mir gar nichts (mehr). Hauptsache es fährt von A nach B und ich bring hinten das Bike rein und kann auch mit schmutzigen Klamotten reinsitzen. Darum gefällt mir auch die Dacia-Werbung so gut: "Hast du ein Problem?" - köstlich;)

Genau fahren muß es und das Radl darf in den Kofferraum.
 
So seh ich das mit Autos genau so. Der teuerste Sportwagen interessiert mich keinen Furz. Das einzige Auto auf der Welt, wo sich bei so was ähnliches wie Interesse weckt ist ein VW Multivan.

Hier übrigens der Antithread zu unserer Einstellung voll von Hypogenitalismus und Komplexen die nur durch Geltungskonsum befriedigt werden können. :lol: Aber im Tour-Forum sind eh - um es vorsichtig auszudrücken - überwiegend "spezielle" Leute. :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder in der richtigen Region wohnen, mit Bergen vor der Haustür. Dann brauchst fürs Biken gar kein Auto.

Zurueck zum Spark Thema:
Bin gespannt auf die ersten Testberichte. Fraglich ob es sich ueberhaupt lohnt das bisherige Spark einzutauschen, dafür müsste das neue dem alten deutlich überlegen sein. Zumindestens waeren Rahmen und Gabel müsste man tauschen

Am meisten stoert mich der Knick im Sitzrohr. Nicht optisch, eher funktionell weil ich dort beim bisherigen Spark meinen 2 Flaschenhalter befestigen konnte. Mit dem Knick geht dies nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Video wirkt der Rahmen ja noch hässlicher als auf den Bildern. Das hätte ich nicht für möglich gehalten.
 
Bin zwar noch unter 40 , aber letzendlich nicht weit weg. Ich muss mit meinem spark noch genügend arbeiten. Mache mir ungern das leben selbst schwer. Aber ist ja Geschmacksache ob hardtail oder fully. Nostalgiker werde ich trotzdem, meines alters ;-) , nie verstehen.

Ich ebenfalls.
Bin wohl auch so ein Nostalgiker.:lol:
Bin bis vor 4 Jahren noch Starr und V-brake gefahren.
Dann kam ne Federgabel rein.
Nun fahre ich ein total Zukunftorientiertes Carbon Hardtail! :rolleyes:

Beim Fully weigere ich mich (engstirnig) und vom 29er halt ich auch nicht viel.
Bin allerdings auch beides schon richtig aufm Trail gefahren um mir meine Meinung zu bilden, bin da wohl doch etwas Weltoffen!:D
Mir gehts da aenhlich wie Nino.

Ich scherze immer mit meiner Frau, das wir uns irgendwann mal das bestellen muessen.
image004_thb.jpg

:)
 
Dog@ bleibst wenigstens ein konsequenter und treuer Nostalgiker, das Ding ist auch ohne Federung, ein Starr-"Bike":lol:
 
die herstellerangabe des gewichts bleibt also gleich, auch wenn die mountainbike irgendwie findet, dass 1790g von 2012 50g leichter sind als 1790g 2007 - muss wohl an der inflation fuhrpark halten wird.

Haben vielleicht den Adapter für pm Aufnahme hinten mitgerechnet und die 2 benötigten schrauben. Sind zwar keine 50 Gramm.. Aber eine mögliche Erklärung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück