Nachtbiken in Bonn

Keine Ahnung, ich möchte ja Erfahrungen sammeln. Im E-Biker Thread habe ich ein Zweitakku empfohlen.

Mit einem Akku sind bei moderater Fahrweise 2.000 HM relativ problemlos möglich - mit der leichten Unterstützungsstufe. Damit ist man in der Regel schnell genug, um bei sehr fitten "Bio" Mtbler mitzufahren. Natürlich sollte eine gute Grundlage der Ausdauer auch bei E-Mtbler vorhanden sein. Trotzdem würde ich bei so einer Tour Zweitakku oder in der Mittagspause mal 30 min. nachladen empfehlen.
 
Mit einem Akku sind bei moderater Fahrweise 2.000 HM relativ problemlos möglich - mit der leichten Unterstützungsstufe. Damit ist man in der Regel schnell genug, um bei sehr fitten "Bio" Mtbler mitzufahren. Natürlich sollte eine gute Grundlage der Ausdauer auch bei E-Mtbler vorhanden sein. Trotzdem würde ich bei so einer Tour Zweitakku oder in der Mittagspause mal 30 min. nachladen empfehlen.
Schau dir Mal Touren von trekki an... Und die gefahrenen Schnittgeschwindigkeiten...
Da passt moderat kaum... Sehr fit ist sehr untertrieben...
 
Ich möchte es auch gerne ausprobieren. Aber nicht im Sinne von Schwanzvergleich sondern einfach, ob so gemischte Gruppen auch auf einer Tagestour zusammen möglich sind.

so hab ich es auch verstanden, ist für beide Seiten echt Interessant :)

Hab schon mehrere gemischte Touren gefahren, unter anderem eine (ich als als E-Mtbler) mit einem sehr fitten "Bio" Mtbler als gemixte Truppe, ca. 1.500 HM und Kilomter so um die 55 glaube ich, mein Akku hatte noch ca. 40 %, er war schon mit nem rotem Kopf unterwegs. Als Rennradler fährt er auf Malle Tagestouren von 160 KM und 3.500 Hm.... - aber vom Rennrad habe ich keine Ahnung. Wenn ich selber als Bio-Mtbler mit ihm fahre, hab ich nen roten Kopf......
 
Ich möchte es auch gerne ausprobieren. Aber nicht im Sinne von Schwanzvergleich sondern einfach, ob so gemischte Gruppen auch auf einer Tagestour zusammen möglich sind.

Ist möglich :daumen:
das kommt immer drauf an wer auf dem Bike sitzt
der @gruener-Frosch ist schon als E-Biker bei uns mitgefahren, da hatten wir dann den roten Kopf :D
Einer von beiden muss halt Kompromisse machen, dazu ist leider nicht mehr jeder heutzutage bereit

Das sehe ich aber nicht anders als früher auch, da hätte im optimalen fall der schwächere versucht ein bisschen mehr zu drücken und der stärkere versucht sich etwas zurück zu halten. So das sich beide ein wenig annähern, dann klappts auch mit dem gemeinsamen dämmeln
 
Zurück