Ich bin heute dabei! 18:00 Chinaschiff!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielen dank fürs mitnehmen, war eine schöne Tour.
Wir hatten heute kurz über einen Eifel-Cross gesprochen, wenn es wieder etwas wärmer ist. Wer hätte hierzu Lust?
Wenn es etwas wärmer ist, an einem Feiertag, Samstag oder Sonntag. Im Schnee geht es nicht (die Tour ist zu lang), Dauerregen muss auch nicht sein. Bin offen für Vorschläge / Wünsche.Es kommt auf den Termin an
Wie wild wird die Tour? Wenn es passt, nehme ich mal Platz 1 auf der Warteliste. Der neue Spikereifen ist da, darf also auch bei Frost sein.Wenn es etwas wärmer ist, an einem Feiertag, Samstag oder Sonntag. Im Schnee geht es nicht (die Tour ist zu lang), Dauerregen muss auch nicht sein. Bin offen für Vorschläge / Wünsche.
Ich zähle bisher mit mir 5: @Rosinantenfahrt @luckylocke @Manfred @DieterHaas -> ab jetzt Warteliste![]()
Sieht nach Anlehnung an den Klassiker Nr. 1 aus. Zugegeben, ich bin ein Fan von Stellen mit schöner Aussicht, und bei der heutigen Fernsicht hätte ich die Türme auf Weiselstein, Gänsehals und Hochsimmer mitgenommen, wobei gerade auf dem Hochsimmer die winterlichen Wegeverhältnisse wohl am problematischsten sind (gibt dort auch eine nette Abfahrt, in der Strava-Karte als "Steilstrecke" benannt), und bei einem 100 km MTB-Tag muss man sicher auch das eigentliche Ziel im Auge behalten.Heute bin ich die Strecke abgefahren. 2700Höhenmeter laut Tacho (GPS ist noch nicht ausgewertet - Strava folgt), 100km. Bin erst um 10h los, war also kanpp mit dem Tageslicht. Die Strecke ist überwiegend auf Waldautobahnen, ca. 10km Trail und auch einige Tragepassagen wie z.B. Treppen. Mit versenkbarer Sattelstütze macht es mehr Spass, ist aber kein KO. Die Strecke ist einfacher als das Enderttal.
Ich fahre im Moment noch die Spikereifen aus dem Jahr 2011 - aber im vergangenen Herbst habe ich sie "entnagelt". Die haben noch ein praktisch unbenutztes Profil, ein relativ weiches Gummi und rollen mit Maximaldruck auf Straße ganz passabel. Im Gelände habe ich heute weniger Schwierigkeiten gehabt, als auf mancher Nebenstraße (glatt gefahrener Schnee bzw. gefrorenes Schmelzwasser braucht dann doch die Spikes).Der Frost war teilweise kritisch, insbesondere auf Steinen und überfrorener Matsch. Mit Spikes hilft dies sicherlich. Meine Erfahrung ist jedoch, dass solche Reifen wie ein Sack Nüsse laufen. D.h. sehr hoher Rollwiederstand. Meine Strecke zur Arbeit mit Spikereifen (17km flach am Rhein entlang) haut ordentlich rein. Von einer 100km Tour auf Spikes würde ich daher abraten.
Edit: Laut GPS 2411Hm, Start war um 9.20h
Ja, aber derzeit Tendenz zu entweder Koblenz oder Forchheim, zudem Kosten für ein Paket aus HH angefragt ...
Auf dem Weg zur Arbeit wurde aus dem Schneematsch im Tal immer öfter Schnee, ab der Mäckihütte dann eine geschlossene Schneedecke. Ab 300 m (Stellweg Südende) war teilweise sogar noch Eis unter dem Schnee. Es ist zwar knapp über 0,° aber es soll heute auch nicht wesentlich wärmer werden.Entscheide mich kurzfristig.
Was wollen wir fahren, im 7 geb wird wohl Land unter sein?