Nackenschutz

die neuen Bunten Paddings müssent ja auch auf das alte Club passen, wenn ich mich nicht irre...hab auch noch quasi eins der letzten Clubs von meinen Händler bekommen...dafür auch nen super preis. bin super happy. :D

Nicht ganz... bei den Club 2 Modellen ist das Rückenzapfen-Padding im Nackenpadding mit dabei. Muss also ein wenig gebastelt werden.

Von den alten Modellen Club gibts aktuell nochmal ein kleines Kontingent, wer also noch zu nem guten Preis zulangen möchte.... PN.
 
Jetzt ist es sicher - ich konnte mir noch einige Leatt Braces GPX Club sichern zum Abverkaufspreis.


Weihnachtsdeal:

Leatt Brace GPX Club inkl. 4 Distanzen, 2 Nackenwinkeln, Brustgurt, ausführliche Bedienungsanleitung, Schlüsselanhänger und Aufkleber zum Sonderpreis von 285 Euro!

Laut Google Shopping Suche mit Abstand der geilste Preis... aber nur solange Vorrat reicht und zuzüglich 5 Euro Versandkosten innerhalb Deutschland bzw. 14 Euro nach Dänemark, Belgien, Niederlande und Österreich.
 
Also wenn ich es richtig verstanden habe passen die neuen padding kits mit bisschen bastelarbeit und einige alte für den club noch auf lager?hast du evtl bilder von den kits, ich finde nur die neuen

Cheers
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Padding für das Club gibts nur das schwarze von Leatt und ich habe da nichts auf Lager. Beim Club wurde ein anderes Design über einen Aufkleber-Dekorsatz erreicht.

Ob die neuen Paddings beim alten Club passen kann ich nicht garantieren. Wie oben erwähnt ist vor allem das Nackenpadding mit dem Rückenzapfen komplett anders gestaltet.
 
Hi,

was ist denn eigentlich der Unterschied beim GPX Club und GPX Club 2?? Der Club 2 kostet lt. Google Shopping Idr. ja gut 200 Euro mehr als der "Club". Lohnt sich der Preisaufschlag? Ich fahre nur DH und habe gelesen, dass der DBX nicht so "sicher" sein soll, wie der GPX. Daher kommt auch nur der GPX in Frage, aber welchen soll ich kaufen?

Gruß
 
Jetzt ist es sicher - ich konnte mir noch einige Leatt Braces GPX Club sichern zum Abverkaufspreis.


Weihnachtsdeal:

Leatt Brace GPX Club inkl. 4 Distanzen, 2 Nackenwinkeln, Brustgurt, ausführliche Bedienungsanleitung, Schlüsselanhänger und Aufkleber zum Sonderpreis von 285 Euro!

Laut Google Shopping Suche mit Abstand der geilste Preis... aber nur solange Vorrat reicht und zuzüglich 5 Euro Versandkosten innerhalb Deutschland bzw. 14 Euro nach Dänemark, Belgien, Niederlande und Österreich.

servus. Möchte meinem Bruder einen Neck Brace zu Weihnachten schenken und bin (trotz der etwas offensiven Werbungen Seitens Pyrosteiner ;) ) nach intensivem Lesen der Diskussionen hier und anderswo schon sehr an dem Leatt Club interessiert;
Nur zum Verständis: Das hier http://www.bike-mailorder.de/shop/P...GPX-Club-Neck-Brace-Nackenschutz-::17622.html wäre dann das Modell von vergangen Jahr und das hier z.B. http://cgi.ebay.de/Leatt-Brace-MOTO...73943090?pt=Protektoren_1&hash=item5d2c39c932 das Aktuell :confused:
THX
 
@ M-Like: Die Infos sind entweder falsch oder ein Tippfehler...

Der Preisunterschied im extremsten Fall sind ca. 120 Euro, marktüblich sind ca. 60 80 Euro. Der Club 2 ist das Nachfolgemodell, es wurde durch ein anderes Padding aufgewertet. Ausserdem gibt es fürs Club 2 zahlreiches optionales Zubehör. Von den Einstellungen her sind beide gleich.

Das das DBX nicht "sicher" ist ist sicher etwas falsch ausgedrückt. :)


Wenn nur GPX in Frage kommt finde ich das eine gute Entscheidung. Innerhalb der GPX-Serie ist das Club bzw. Club 2 mein Favorit.



@ Bikerredstar: Richtig verstanden. Zu den zitierten Links gehen mir beim Club 2 Paddings ab, hier ein Vergleich. Warum... keine Ahnung.

LBtop3.JPG


Mitte: Club
Links-rechts: Club 2, blau-weiss, weiss-schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

bin auch am Überlegen, ob ich mir einen Leatt Brace kaufen soll. Was problematisch werden könnte ist, dass ich Berührungen am Hals ( wie von der Helmschnalle, Jacke, Schal...) leider überhaupt nicht abhaben kann.

Brührt ihr das Leatt beim Fahren ab und zu mit dem Hals, bzw. gibt es da unterschiede mit dem dbx und gpx?

Grüße
 
ich glaube dann hast du nur eingebildet mehr schutz den nach hinten hast du viel zu viel freiraum. ausserdem wird es bei ner verdrehung des hals zur seit wohl das kinnteil abreissen.
 
Also,
ich besitze auch schon ein Leatt Brace GPX Club,
aber habe jetzt ein neues DH Bike bekommen,
was etwas länger ist, jetzt hab ich das Problem das ich beim fahren(DH) ab und zu hinten mit dem Helm auf das Brace komme!

Jetzt hab ich gehört das die neuen DBX Modell hinten flacher bauen!?
Ich hab mir dazu auch mal deine Fotos angeguckt
(http://fotos.mtb-news.de/p/751846)
aber bin nicht 100% schlau draus geworden,
ob wirklich die Brace-Plastikkonstruktion hinten flacher runter geht oder wurden einfach nur flacherere Polster verwendet?

Das 2tere mit den flacherten Polstern würde mir entgegen kommen, da ich eh gerne Polster mit etwas Farbe hätte!
Mich würde das schwarz/grüne Club II Padding Kit interessieren:
http://www.leatt-brace.com/index.php...i-padding-kits
Baut das Polster flacher, passt es auf ein GPX Club (alt) und kann dieses Padding Kit hier jemand besoregn (Pyrosteiner)?
Hab es bisher nur bei ebay.nl gefunden ;)

Gruß aus Kölle
Sascha
 
das hängt auch von deinem körperbau ab. ich würde dir empfehlen in einem fachgeschäft mal die sachen anzuprobieren. ist nicht nur wichtig schutzkleidung zu tragen, sondern das sie auch perfekt sitzt
 
klar wäre das fachgeschäft sehr gefragt, nur gibt es bei uns keinen Bikeladen der das Leatt lagernd hat und der Shop, der mehrere Safetyjackets anbietet hat schon auf wintersaison umgerüstet.
Deshalb wollte ich mal kurz hören, mit welchen Kombination ihr unterwegs seid, damit ich mir gerade diese Typen, die mit einem Leatt gut sitzen, aussuche.
 
Funktioniert der Schutz auch noch, wenn man einen Helm wie den Viper MX hat? Also kein klassischer Fullface, da anderes Material und andere Form.

Ganz klar: NEIN !

Das ist ein CC-Helm mit zusätzlicher Sicherheit durch den Kinnbügel der bei Stürzen schon öfter weggeklappt ist wie nix. Im FR/DH-Einsatz hat der nix verloren meiner Meinung nach.


@ justbluntin:
Das zitierte Foto zeigt drei GPX-Modelle. Das Club und 2x Club 2.

Beim DBX hast du hinten geringfügig mehr Platz nach unten, das Padding ist anders.

Bezüglich dem "Kawasaki-Padding" frage ich nach. Wenn es in Deutschland verfügbar ist dann bekomme ich es. Das gibt es dann aber ausschließlich fürs GPX. Dieses ist ein normales Polster das nicht so flach ist wie das DBX.

@ ích bins: Da gibts schon einige Threads hier... und auch hier im Thread steht einiges... Dainese passen viele, O´Neal Madass + Hellraiser, ältere 661, Ufo Pro Ergo.... Oder Du wartest noch bis Frühjahr dann kommt die Leatt Protektion auf den Markt. Da gibts dann ein Leatt Protektorenhemd.
 
Darüber hab ich auch schon nachgedacht. Ob er nun ohne Verletzung davongekommen wäre, weis ich nicht, aber ich denke es wäre nicht so schlimm ausgegangen. Ich denke sein Sturz ist genau der Einsatzzweck des Leatt Brace. Durch diesen Unfall bin ich auch auf die Idee gekommen mir einen Genickschutz zu zulegen.
 
@ich_bins

such hier mal ein bisschen im Forum rum, dazu gab es schon viele Beiträge, allein vom Rückenpanzer her sollten die meisten Jackets passen, bei denen der Rückepanzer abnehmbar ist, weil er da meist mit zwei Reissverschlüssen über den Schulterblättern gehalten wird, da kann man die ThoraxFinne vom Leatt Brace dann dazwischen, unter den Rückenpanzer schieben, so mache ich das bei meinem O'Neal Madass auch, auch das passt alles wie dafür gemacht. Alle anderen O'Neal Westen und Jackets haben auch schon so einen Aufnäher am Kragen, dass sie fürs Brace geeignet sind. Bei SixSixOne sollte es auch gut klappen, dann natürlich das hier oft genannte Ufo Jacket und die Dainese Klamotten natürlich. Wo ich mir garnicht vorstellen kann, dass es passt, ist bei den IXS Sachen, weil der Rückenpanzer soweit hoch gezogen ist, ich denke das wird kollidieren.



Wir überlegen gerade, ob ein Full Face plus Leatt Brace die Verletzungen des Wetten dass??!! Unfalls verhindert hätten. Was meint Ihr?

Ganz ohne scheiss...sofort in dem Moment wo ich hörte, wie das abgehen soll hab ich mir gedacht: "...na hoffentlich mit Genickschutz..." Gerade alles was mit irgendwelchen Flips und sonstigen Überkopfeinlagen zu tun hat....nee, da bekomme ich Gänsehaut und der Unfall der da passiert ist, ist ja eigentlich genau das wo das Leatt Brace Schützen soll, jedenfalls meine Meinung. Ist nun auch nur Spekulation, aber ich glaube mit wäre es besser gewesen...bedeutent besser und ein Full-Face ist ja sowieso bei sowas nie verkehrt, spricht ja nur die Optik dagegen.
Aber an sich war der Unfall von der körperlichen Belastung her ähnlich wie bei nem DH Fahrer oder MXer der köpfüber übern Lenker geht und mit dem Kopf einschlägt... :(
Aber allein dieses Bild, wie der arme Kerl dann schon bewußtlos wie 'ne Puppe auf den Studioboden aufschlägt....brrr...echt brutal, allein da hätte man dem armen Kerl nen FF-Helm gewünscht.
Ich wünsche dem mal alles Gute.

-Wally-
 
Ich denke auch es wäre lang nicht so schlimm gewesen für den Jungen wie es jetzt ist aber leider ist es zu spät...ich wünsch ihm alles Gute.
 
Zurück