Fahre seit Herbst die einstellbare
Leatt-Brace MOTO GPX Club. Die Sport ist identisch, nur 70 gr leichter.
Das ist die einzig wirklich empfehlenswerte Lösung - wegen der Verstellbarkeit. Wenn das Ding nicht so vielfältig verstellbar wäre, könnte ich es nicht so tragen wie es sinnvoll ist.
Schon die Verwendbarkeit mit verschiedenen Protektoren macht Verstellbarkeit nötig. Verschieden kräftiger Körperbau sollte auch nicht unterschätzt werden.
So muss z.B. die hintere Stützschiene direkt auf dem Rücken, unter dem Protektor liegen, während die vordere auf dem Protektor aufliegen kann. Ich musste ne ganze Weile rumstellen, bis es passte, ohne entweder zu wackeln oder zu scheuern.
Kann mir nicht vorstellen, dass die nicht verstellbaren Nackenschützer was taugen, außer man hat zufällig genau die richtige Statur mit passendem Protektor. Die Nackenfreiheit bei den Bildern oben von Gschmakofazy wäre mir z.B. viel zur gering zum Freeriden. Reicht vielleicht zum Motorradfahren auf der Straße.
Tragen tu ich das Ganze so, dass die hintere Stützschiene wie sie muss UNTER dem Protektor ist und damit auch unter dem Trikot verschwindet, während die vordere auf dem Trikot aufliegt. Passt gut auch ohne dass ich an meinen Trikots rumschnippeln musste. Die Gurte verwende ich nicht, da es auch so fest sitzt (wg. der Einstellbarkeit).
Sieht dann etwa so aus:
Fotos und Video zur Anpassung
hier