Nackenschutz

Bei mir hat die Leatt Brace auch mit weiten Abstandshaltern nicht darüber gepaßt. So hab ich beim Rückenpanzer den Teil wo die Leatt auf dem Jacket aufliegt weggeschnitten. Waren die oberen zwei Elemente.
Der hintere Ausläufer der Leatt ist ja sehr massiv und sollte auch als Ruckschutz funktionieren. War aber nur eine Übergangslösung.
Die Brustplatte hab ich dann ebenfalls bissl gekürzt.

Mit meiner jetzigen Jacke kann ich die Leatt ohne Probleme drüber tragen.
Mir war es zu viel Gewurschtel wenn die Leatt unter dem Trikot war.
 
ok danke... also hab mir jetzt mal das Video auf Youtube angeschaut, und da siehts aus, als wäre die Brace wirklich nur sehr locker auf dem Körper. sie wird ja zusätzlich durch die guter bzw. das Safety Jacket fixiert.
Werd es einfach alles mal irgendwie testen und schauen wie's passt.

Gruß Moritz
 
Ich muss ein komplett neues Rückenschild bestellen. Hat jemand eine Winkelempfehlung für das Carbonteil - also 17° oder 10°?
 
Hi Klaus, soll für die dicke Miriam sein.
Bei dem gebrauchten Leatt, dass wir gekauft haben, fehlt das komplette Rückenschild. Halb so wild, da es superbillig war - aber wenn ich jetzt das Teil nachkaufe, wollte ich halt wissen ob 10° oder 17°.
 
hm, ich glaub sie braucht das 17° Teil.
Also das Teil für dünnere Menschen

Sie könnte auch einfach mal meine Anprobieren.
Dann würdest Du es sicher wissen.

Die verschiedenen Zwischenstücke hast Du aber?
 
Wir wollten eigentlich nach Lac Blanc - abhängig vom Wetter und, ob jemand die dicken Hunde nehmen kann. Ansonsten wirds halt wohl Wildbad.
 
falls noch jemand ein Leatt Brace Moto GPX "Club" sucht, ich habe einen verkäufer, der diesen für 345,- inkl versand anbietet.

vielleicht geht noch etwas, wenn 2-3 abgenommen werden ;)

bei interesse PM

lg chris
 
So, gehöre jetz auch zum Kreis der Leatt Brace Besitzer:D Die ersten Trockentests waren schonmal sehr vielversprechend, am Donnerstag in WiBe wirds richtig getestet:cool:

mfg Alex
 
"schiebt" die rückenfinne vom leatt einfach unter den rückenprotektor. so müsst ihr nichts zerschneiden und das leatt ist gut fixiert.
schließlich wird es ja auch vom hersteller so empfohlen.
die leute die sich ein gebrauchtes leatt kaufen und sich dann auch noch wundern warum divese teile fehlen, kann ich beim besten willen nicht verstehen. so teile fehlen ja schließlich nicht, weil sie verrloren gehen. und ein vom sturz teilzerstörtes leattbrace ist nun mal SCHROTT und im sturzfall eher eine gefahrenquelle statt ein schutz.
 
Hallo

habs auch so gemacht wie oBatmano, also den Rückenprotektor etwas gekürzt (Oberstes Teil an meiner Speedstuff Jacke) und trage die Leatt Brace jetzt komplett über dem Trikot. Liegt im Endeffekt also auf der Brusplatte und dem Schaumstoff auf

Zusätzlich habe ich die Brace noch mit dem Gurt fixiert, finde nach langem Ausprobieren das es so am besten sitzt.

mfg alex
 
Bei mir hat die Leatt Brace auch mit weiten Abstandshaltern nicht darüber gepaßt. So hab ich beim Rückenpanzer den Teil wo die Leatt auf dem Jacket aufliegt weggeschnitten. Waren die oberen zwei Elemente.
Der hintere Ausläufer der Leatt ist ja sehr massiv und sollte auch als Ruckschutz funktionieren. War aber nur eine Übergangslösung.
Die Brustplatte hab ich dann ebenfalls bissl gekürzt.

Mit meiner jetzigen Jacke kann ich die Leatt ohne Probleme drüber tragen.
Mir war es zu viel Gewurschtel wenn die Leatt unter dem Trikot war.

sorry dass ichs nochmal aufgreif, aber könntest du mal ein Foto davon machen!?
Hab heut in Todtnau die Leatt Brace getestet, und überm Panzer war das Problem dass das Rückenteil nicht mittig saß, sonder entweder rechts oder links etwas neben dem Rückenpanzer:(
Aber sonst muss ich sagen, dass ich das Ding nach der 2. Abfahrt garnicht mehr gemerkt hab. Passt alles und stört kein bisschen!
 
hi moritzz ich vermute du wolltest hier die bilder ham.
+


DSC00283.JPG



 
dankeschöööön:daumen:
hast du auch dein Safety-Jacket am Rücken "modifiziert" ? Wenn ja, wär ein Bild davon auch noch sehr hilfreich :D
Bin grad am überlegen ob ich am Rücken auch noch ein Stück rausschneide damit das Leatt direkt am Körper liegt!

Aber danke schonmal
 
ich hab n panzer von axo und das leatt brace liegt hinten bisl am plastik auf, verrutscht aber nicht.

war etz n ganzes wochenende mit dem leatt brace aufn rennen unterwegs.
keine probleme, man merkts beim fahrn kaum und bei einem sturz hats meinen kopf doch schon ganz gut geschont. bin kopf über in anlieger.
 
wieviel platz habt ihr um den hals, wenn das leatt brace angeschnallt ist?

bei mir auf der kleinsten stufe (größe M) schon ein paar cm, muss es fest um den hals sitzen?

habe mich daran gehalten Größe S für "kinder" bis 16, erwachsene (Darunter zähle ich mich mit 25, auch wenn ich "relativ dünn bin") und dementsprechend M gekauft.

ich mache gleich mal pics ;)

würde mich aber mal interessieren, wie fest eure sitzen

danke

lg chris
 

Anhänge

  • 05062009743.jpg
    05062009743.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 183
  • 05062009746.jpg
    05062009746.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 226
Zuletzt bearbeitet:
s ist für leute mit 16 jahren oder schmalem körperbau. nen kumpel von mir ist 163cm groß und muss sich warscheinlich auch das kleine holenw eil er kleiner ist als die meisten 16jährigen
 
eine frage würd eich gerne mal in den Raum werfen die schon in einigen anderen Foren aufgekommen ist:

Warum soll man das Leatt Brace unter der Protektorenweste tragen?
Im Falle eines Crash bei dem der Kopf stark nach hinten gedrückt wird kann doch die Verlängerung die sich auf der Wirbelsäule abstützt so stark in die Wirbelsäule drücken das diese gebrochen wird.

Meines wissens nach ist genau dieses Szenario schomal vorgekommen aber bei einem MX Rennen in den USA.

Wenn sich dieses Teil aber auf dem Rückenprotektor abstützt dann werden in einem solchen Fall die Kräfte über die Hartplastik Schuppen über den ganzen Rücken verteilt und nicht konzenztiert an einer kleinen Stelle so dass eine solche Verletzung auszuschliessen wäre.

Also mir erscheint es mehr als unlogisch das brace direkt auf der haut zu tragen da so noch viel schlimmere verletzungen folgen könnten.

Weiss einer mehr dazu oder hat eine Antwort parat?
 
@ Brumma
stell die Frage doch mal im Leatt-Forum ( direkt auf der Herstellerseite )
würde mich auch interessieren was die dazu meinen.
 
hört mal am ende von dem leatt video genauer zu...

Das leatt unter dem protekort getragen werden muss gilt für solche panzerteile
hammer_07_kids_chest_protector.jpg


bei "under jersey protectors" (so nennt der das im Film, gemeint sind safety jackets, auch protektoren hemden genannt) isses egal wie mans trägt, sagt der am ende des videos...

trage meins auch überm safety jacket, punkt aus ende:lol:

mfg alex
 
Zurück